NEWS
jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
- 
					
					
					
					
 @dering Was steht denn im Device? 
  
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Ich hatte diesen Haken aus Verzweiflung angehakt. Wo muss ich im Device genau schauen?
- 
					
					
					
					
 @dering Den nutzt man nur, wenn man in den Datenpunkt-Eigenschaften eine Umrechnung nutzt. 
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Interessant...wenn ich den Batterieladestand anzeige, funktioniert es auf Anhieb.
 Der Unterschied von Batterieladestand zu PV Produktion ist, bei PV Produktion mache ich folgendes:{"value":"val => parseFloat(val).toFixed(0)"}und wenn ich das weg lasse, wird der Graph korrekt angezeigt. Mhh...gibts einen Trick, dass beides funktioniert? 
- 
					
					
					
					
 @dering Du kannst mal mit dem formatterproberen, musst es aber für Deine Funktion anpassen."axisLabel": { "formatter": "function (value, index) { return parseFloat(value).toFixed(0) + '???';}", "showMaxLabel": true, "showMinLabel": true, }Muss in yAxis rein  Habs doch gefunden 
 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/format-parameter#werte-an-den-achsen-formatieren
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Ich denke ich komme mit dem Modul schon an seine Grenzen. So wie ich sehe, kann ich keine Hintergrundfarbe einstellen.
 Aktuell habe ich es über eCharts so gelöst:
  Ich denke nicht, dass ich das so gelöst bekomme oder? Wäre vermutlich auch nicht schlimm. Dann binde ich das eChart per iframe ein. 
- 
					
					
					
					
 @dering Hintergrundfarbe wäre im grid, dies ist aber nicht in jarvis einstellbar. -> Feature Request
  
- 
					
					
					
					
 @mcu Geht doch mit CSS. 
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 OK, das passt erstmal. Danke dir.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @mcu Tut mir leid, ich hatte mich nicht präzise ausgedrückt. Es geht um die "Füllfarbe" der einzelnen Graphen. 
- 
					
					
					
					
 @dering Die gibst du doch im HistoryGraph an? 
  
 Zeig mal Deine Einstellungen.
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Ja das ist die Linienfarbe
  Ich möchte noch den Rest mit der gleichen Farbe füllen, wie hier z.B. 
  In eCharts nennt es sich Fill 
  
- 
					
					
					
					
 @dering Ich verstehe es noch nicht. 
 Sehen doch beide gleich aus?
  
  
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Das Modul macht soll einen Chart:
  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Hallo, sag mal wie funktioniert das? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Ich habe es nur in die Doku mit aufgenommen. @RkcCorian hat es programmiert und eingesetzt.
 Ich nutze es nicht.
 Was ist denn unklar?
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis: @sigi234 
 Ich habe es nur in die Doku mit aufgenommen. @RkcCorian hat es programmiert und eingesetzt.
 Ich nutze es nicht.
 Was ist denn unklar?Also, die 2 Blockly erstellen und was mache ich mit Objekte 0_userdata.0 und Gerät in Jarvis 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Es sind ja Objekt-Exporte -> Den Inhalt in eine Datei packen und mit dem oben genannten Namen versehen und importieren. 
 
		
	 
		
	

