NEWS
jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
- 
					
					
					
					
 @dering Du kannst mal mit dem formatterproberen, musst es aber für Deine Funktion anpassen."axisLabel": { "formatter": "function (value, index) { return parseFloat(value).toFixed(0) + '???';}", "showMaxLabel": true, "showMinLabel": true, }Muss in yAxis rein  Habs doch gefunden 
 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/format-parameter#werte-an-den-achsen-formatieren
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Ich denke ich komme mit dem Modul schon an seine Grenzen. So wie ich sehe, kann ich keine Hintergrundfarbe einstellen.
 Aktuell habe ich es über eCharts so gelöst:
  Ich denke nicht, dass ich das so gelöst bekomme oder? Wäre vermutlich auch nicht schlimm. Dann binde ich das eChart per iframe ein. 
- 
					
					
					
					
 @dering Hintergrundfarbe wäre im grid, dies ist aber nicht in jarvis einstellbar. -> Feature Request
  
- 
					
					
					
					
 @mcu Geht doch mit CSS. 
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 OK, das passt erstmal. Danke dir.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @mcu Tut mir leid, ich hatte mich nicht präzise ausgedrückt. Es geht um die "Füllfarbe" der einzelnen Graphen. 
- 
					
					
					
					
 @dering Die gibst du doch im HistoryGraph an? 
  
 Zeig mal Deine Einstellungen.
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Ja das ist die Linienfarbe
  Ich möchte noch den Rest mit der gleichen Farbe füllen, wie hier z.B. 
  In eCharts nennt es sich Fill 
  
- 
					
					
					
					
 @dering Ich verstehe es noch nicht. 
 Sehen doch beide gleich aus?
  
  
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Das Modul macht soll einen Chart:
  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Hallo, sag mal wie funktioniert das? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Ich habe es nur in die Doku mit aufgenommen. @RkcCorian hat es programmiert und eingesetzt.
 Ich nutze es nicht.
 Was ist denn unklar?
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis: @sigi234 
 Ich habe es nur in die Doku mit aufgenommen. @RkcCorian hat es programmiert und eingesetzt.
 Ich nutze es nicht.
 Was ist denn unklar?Also, die 2 Blockly erstellen und was mache ich mit Objekte 0_userdata.0 und Gerät in Jarvis 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Es sind ja Objekt-Exporte -> Den Inhalt in eine Datei packen und mit dem oben genannten Namen versehen und importieren. 
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis: @sigi234 Es sind ja Objekt-Exporte -> Den Inhalt in eine Datei packen und mit dem oben genannten Namen versehen und importieren. Ok, gibt es eine andere Möglichkeit alle Notifications auf einmal zu löschen? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Einfach das Array in dem DP löschen und ein leeres Array setzen. 
  
- 
					
					
					
					
 Ich möchte gerne das Icon eines Bewegungsmelder Devices ändern, wenn die letzte Bewegung vor mehr als x Sekunden gemeldet wurde. 
 Der Bewegungsmelder liefert einen timestamp zurück.Für den State kann ich die Sekunden seit dem letzten Eintrag wie folgt ermitteln und setzten: Sate Properties {"value":"val => {return Math.floor((new Date().getTime()-val)/1000);}"}Nun möchte ich das Icon entsprechend ändern, wenn die letzte Bewegungserkennung mehr als z.B. 30 Sekunden zurückliegt. Icon {"<30":"mdi:motion-sensor", "default":"mdi:motion-sensor-off"}Der Vergleich "<30" verwendet jedoch val und nicht value. Also müsste ich die Berechnung aus den State Properties in Icon nochmals in ähnlicher weise durchführen. In etwa so: {"Math.floor((new Date().getTime()-val)/1000)<30":"mdi:motion-sensor", "default":"mdi:motion-sensor-off"}Das funktioniert aber leider nicht. Hat jemand so eine ähnliche Anforderung schon einmal gelöst? 
- 
					
					
					
					
 @MCU Vielen Dank. Problem gelöst. 
 Siehe Thread hier
 
		
	 
		
	

