NEWS
Bewegungsmelder enhanced
-
Hi zusammen,
ich habe einige Bewegungsmelder, Aqara, Homematic, HMIP etc. Diese verarbeite ich mit verschiedenen Blocklys. Alle haben jedoch ein Problem, die Helligkeit.
Licht soll an gehen, bei Bewegung und Lichtsensor unter 3 LUX. Licht geht an, alles ist hell und nun bekommt der Helligkeitssensor einen LUX Wert von 100.
Im nächsten Moment, wenn das Licht aus ist, klappt das ganze Skript nicht mehr, weil der Sensor ja den falschen 100LUX Lichtwert hat.
Erst nach ein paar Minuten, wenn er wieder den echten LUX Wert hat, funktioniert die Schaltung dann.Ich muss also irgendwie erreichen, dass der Sensor keine Werte annimmt, solange das Bewegungsmelder Skript läuft.
Oder vielleicht generell Werte ignoriert werden, wenn entsprechende Lampe an ist.Wie kann ich das am besten machen?
-
@fuxxz2 sagte in Bewegungsmelder enhanced:
Homematic, HMIP
das kannst du doch in den Geräteeinstellungen konfigurieren
-
@homoran Meinst du jetzt in der CCU oder wo?
-
@fuxxz2 sagte in Bewegungsmelder enhanced:
Meinst du jetzt in der CCU
Natürlich!
Nur da kann man Geräte konfigurieren.Einstellungen - Geräte
Gerät suchen, dort ganz rechts auf Einstellen klickenooops!
Gut dass ich dir das auch raussuchen wollte.
Scheint nur in den Ditektverknüpfungen innerhalb HM zu sein
-
@homoran zumal es auch keine Lösung für die Aqara wäre, davon habe ich nämlich die meisten Teile.
-
@fuxxz2 sagte in Bewegungsmelder enhanced:
zumal es auch keine Lösung für die Aqara wäre,
hatte es ja deswegen nur auf HM referenziert.
@fuxxz2 sagte in Bewegungsmelder enhanced:
Licht soll an gehen, bei Bewegung und Lichtsensor unter 3 LUX. Licht geht an, alles ist hell und nun bekommt der Helligkeitssensor einen LUX Wert von 100.
Im nächsten Moment, wenn das Licht aus ist, klappt das ganze Skript nicht mehr, weil der Sensor ja den falschen 100LUX Lichtwert hat.aber dafür ist in den HM Geräten die Einstellung Minimum von x Messeerten nehmen, das klappt dann auch mit deinem Skript.
ist trotzdem manchmal tricky und man muss die BWM baulich so installieren dass sie nicht direkt bestrahlt werden.
Ansonsten bleibt dir nur ein Timeout oder Variable zu setzen, dass die Helligkeit erst wieder berücksichtigt wird, wenn zwischendurch der BWM keine Bewegung geliefert hatte.