NEWS
Hm-rpc/hm-rega via "meine-homematic.de"
-
Hallo,
wurde schon mal drüber nachgedacht, den Zugriff auf die CCU mittels hm-rpc/hm-rega via "meine-homematic.de" auszuführen?
Hintergrund der Frage: Ich möchte unsere Mietwohnung (im gleichen Haus) mit eigener CCU und iobroker-Raspi ausstatten, so dass ein Mieter auf Wunsch einiges selber machen kann. Von dieser CCU brauche ich aber die Ventilstellungen der Heizkörper, da ich damit die Vorlauftemperatur der Heizung steuer.
Wenn das via meine-homematic klappt, brauch ich mir um Router/Sicherheit/etc. weniger gedanken zu machen.
Vielleicht hat auch jemand eine andere/besser Idee/Lösung?
Danke
Georg
-
also ohne dir was zu wollen, aber in ner mietwohnung habe ICH die kontrolle über eingebauten geräte und niemand sonst. und schon gar nicht würde ich nem Vermieter fernzugriff auf steuerungsequipement geben. Meine Lebens, Heiz was weiss ich für gewohnheiten gehen NIEMAND etwas an.
das erste, was ich machen würde, wäre die Köpfe abzulernen. ^^ alternativ abschrauben und in schublade legen. bei Auszug schraube ich die auch gerne wieder auf die Ventile.
wenn Wärmemenge brauchst, bau nen Wärmemengenzähler mit M0 schnittstelle in VL/RL und werte die Daten aus. das darfst du.
gruss, Black
-
mh, da hast Du grundsätzlich recht - danke für die Anregung