Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Sonoff Adapter Shutter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff Adapter Shutter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bug77 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe meine Rolläden über den Shelly2.5 mit Tasmota installiert.
      Soweit funktioniert alles, jedoch kann ich das Level im sonoff adapter nicht bedienen. Es wird korrekt angezeigt, aber die Datenpunkte lassen sich nicht bedienen.
      Über blockly lassen sie sich ändern, aber es bewegt sich nichts.

      Es gibt dazu auch bereits ein Issue:
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues/278

      Hat jemand eine Lösung?

      Sineos created this issue in ioBroker/ioBroker.sonoff

      open Shutters and Blinds are not correctly supported #278

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @bug77 last edited by

        @bug77

        schon mit dem mqtt-Adapter ausprobiert? Oder direkt mal in der Tasmota-Console? Sonst könnte man evtl. ein Request über http absetzten...

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bug77 @Armilar last edited by

          @armilar
          In der console und auch als http request funktioniert es wie es soll.

          Nur der datenpunkt im sonoff Adapter wird wohl falsch angelegt.
          Würde gerne alles über sonoff laufen lassen , deswegen kommt mqtt nicht in frage

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @bug77 last edited by

            @bug77

            Dann würde es ja ausreichen, wenn der Datenpunkt auch beschreibbar gemacht wird.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bug77 @Armilar last edited by

              @armilar

              Genau.
              Der Punkt heißt shutter1_position.
              Es gibt ja auch noch Position1 und Shutter1, beide reagieren ebenfalls nicht auf Veränderung.

              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @bug77 last edited by

                @bug77
                Ich weis nicht mehr woher ich das habe...
                Notiert habe ich mir damals, das in der Tasmota Konsole

                ShutterPosition1
                

                eingegeben werden muss. Damit wird eine steuerbarer Datenpunkt angelegt.
                Mit diesem steuere ich seit längerem meine Tasmota Geräte.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bug77 @FredF last edited by

                  @fredf
                  Ok danke.

                  Habe diesen Befehl natürlich schon oft eingegeben und er funktioniert einwandfrei in der Konsole.
                  Nur leider wird wohl der datenpunkt im sonoff Adapter falsch erstellt.
                  Welche sonoff Adapter Version benutzt du denn? Mit der neuesten ist es zumindest falsch.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @bug77 last edited by

                    @bug77

                    viel Los heute im Forum:

                    Gehe mal im Datenpunkt "ShutterPosition1" oder wie auch immer der heißt auf den Stift...
                    4b2011ae-9260-4b8b-a7f5-d54d6616cd0d-image.png

                    und dann setze das write mal auf "true"

                    "read": true,
                    "write": true,
                    

                    Wenn deine Vermutung stimmt, dass der Datenpunkt falsch angelegt wurde, sollte es ja danach klappen...

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bug77 @Armilar last edited by

                      @armilar
                      ne leider bewirkt das ändern der Position nichts, in der tasmota console kommt:

                      11:24:15.912 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Unknown"}
                      
                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @bug77 last edited by Armilar

                        @bug77

                        Bekommst du irgendwie die Datenpunkte hier gepostet?

                        Ich habe zwar keinen Shutter, habe aber mit dem NSPanel und mqtt vor einiger Zeit supportet. Dabei wurde
                        fea4d1cb-ad1e-4a93-8cb0-6466c7f0754f-image.png
                        abboniert.
                        Kann es sein, dass du einen Datenpunkt verwenden wollt, der bei dir gar nicht existiert, oder nur in bestimmten Tasmota Konfigurationen abboniert werden kann?

                        Also so wie in dieser Beschreibung (Habe ich erst vor kurzem geschrieben)

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#13--shuttermode

                        Tasmota kennt den Shutter nicht, wenn es einfach nur als 2 Relays (on/off) eingestellt ist

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bug77 @Armilar last edited by

                          @armilar shutter.jpg

                          SHUTTER1 aktualisiert erst, wenn der Rolladen am "Ziel" angekommen ist.
                          Shutter_position ist aktuell, wird permanent aktualisiert

                          Muss es nicht shutterposition und nicht shutter1_position heissen, vielleicht gehts deswegen nicht?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing last edited by

                            @bug77 sagte in Sonoff Adapter Shutter:

                            shutter1_position

                            Der abonnierte Datenpunkt heißt: "Shutter1_Position". Warum auch immer werden in allen Tasmota-Beschreibungen ShutterPosition<x> 0-100 verwendet.

                            Eventuell gibt es hier jemanden, der den Shutter unter Tasmota und dem Sonoff-Adapter verwendet.

                            Ich würde ebenfalls darauf tippen, dass man dem Datenpunkt "Shutter1_Position" einen Wert zwischen 0 und 100 verpassen kann.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bug77 @Armilar last edited by

                              @armilar
                              danke für deine Hilfe!

                              Hoffe auch das jemand das so laufen hat und mir dazu was sagen kann.

                              Alternativ gehts ja über eigene Datenpunkte und Blockly HTTP Request, aber ist ja bei 20 Rolläden ziemlich aufwendig und unnötig, wenns doch nur an dem einen Datenpunkt liegt.

                              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing @bug77 last edited by

                                @bug77
                                Habe damals noch etwas notiert:
                                Damit ShutterPosition1 sich aktualisiert bei manuellem Schalten:

                                rule1 on SHUTTER1#Position do backlog publish stat/%topic%/RESULT {"ShutterPosition1":%value%} endon
                                

                                und mit

                                rule1 1
                                

                                aktivieren

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bug77 @FredF last edited by

                                  @fredf said in Sonoff Adapter Shutter:

                                  rule1 1

                                  Vielen Dank, das war die Lösung, der Datenpunkt ist nun angelegt und kann bedient werden. Problem gelöst.
                                  Ist das nun ein Tasmota oder ein Adapter problem?

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    amplifier @bug77 last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    das scheint mir hier noch der aktuellste Thread zu sein. Offenbar hat es bug77 weitergeholfen, aber ich habe eigentlich genau das oben beschriebene Problem weiterhin.

                                    Ich habe diese Teekar Rollo Schalter, welche ich auf tasmota geflasht habe. Shottermode ist aktiviert, SetOption80 1.

                                    Es werden zig Datenpunkte im IOBroker Objekt-Baum erstellt, unter SENSOR, STATE, INFO, RESULT sowie direkt unter dem Kanal.

                                    Ich kann per Console mit Shutterposition sowie Shutterposition1 den Rolladen auch in jeden Zustand fahren, unter RESULT wird das auch brav live aktualisiert.

                                    Kanal:
                                    d0f440b3-f2a8-48b2-ab4e-c7d7123ddaec-image.png

                                    Sensor:
                                    66482bbc-4476-4dc3-95b8-39602ce57995-image.png

                                    RESULT:
                                    439f36de-c4af-41bd-9e3c-60240ed197da-image.png

                                    Es gibt jedoch keinen DP, dem ich aus dem IOBroker einen Wert geben kann (manuell oder per JS..), der dann auch tasmota und Gerät bedient.

                                    Ich habe es auch mit dem MQTT-Adapter versucht, ähnliches hier.

                                    Ich hatte mich aufgrund anderer Tätigkeiten und defekter SD-Karte im Raspberry PI nun bestimmt ein Jahr nicht mehr um IOBroker gekümmert und erst letztens eine neue Installation für die kalte Jahreszeit mit neuer Hardware aufgesetzt. Somit wohl auch insgesamt neuerer Adapterversionen.

                                    Früher hatte ich jedoch die Shutterposition (ich glaube als Shutter1_Position) als beschreibbaren DP und somit auch ansteuerbar... und zwar mit SONOFF-Adapter. Das war straight-forward.

                                    Offenbar ist das aber mittlerweile nicht mehr verfügbar. Auch wenn ich den TIpps hier gefolgt bin, auch per Regel wird zwar Shutterposition1 dann als DP erzeugt, welcher jedoch nicht reagiert auf Änderungen durch IOBroker. --> In der Console von tasmota kommt dann auch sowas wie "COMMAND UNKNOWN".

                                    SHUTTER1 als DP auf oberster Ebene ist nicht schreibbar, ändere ich das manuell (Stiftsymbol, allow write) führt dies zu einem ESP Reset, wie auch hier und in ähnlichen anderen Threads beschrieben. Die DP unter SENSOR/SHUTTER1 bewirken ebenfalls keine Bewegung (auch nicht, wenn ich die auf write setze)..

                                    Im Übrigen: ggfs verursacht durch vieles Löschen im Obejktbaum und dann neu hinzufügen, ich erhalte WARNUNGEN im Log:
                                    9e7822a5-f2bb-4213-81cd-05fb0d8be974-image.png

                                    Diese anderen erwähnten Threads enden aber einfach irgendwann ohne zufriedenstellende Lösung mit Hinweis auf eigene DP erzeugen, mit JS irgendetwas bauen, z.B. per http-request, etc.

                                    Ich wünsche mir einfach, dass es wieder einen DP gibt, den ich gelistet sehe und auch ansprechen kann, ich bin dann doch eher der Bastler und Integrator als Entwickler um der Sache auf den Zahn zu fühlen 🙂

                                    Freue mich über eine Lösung des hier eigentlich beschriebenen Problems oder den entscheidenden Hinweis, was ich ggfs falsch gemacht haben könnte. WIe gesagt, früher lief das bereits mal so, wie ich es nun auch heute erwarten würde.

                                    Danke für eure Motivation, mich und ggfs andere in dieser Thematik zu unterstützen.

                                    Viele Grüße, Fred

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      amplifier @amplifier last edited by

                                      ... sehe gerade, im sonoff-Adapter-github ist der Issue auch beschrieben. Ich hab mal ein Like dagelassen, ggfs nimmt man sich der Sache ja an 🙂 Heisst wohl, abwarten..

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mrboo last edited by

                                        Hallo,
                                        ich habe etwas rumgespielt und konnte den Datenpunkt so erstellen.
                                        Hinweis von bug77
                                        in der konsole eingeben

                                        rule1 on SHUTTER1#Position do backlog publish stat/%topic%/RESULT {"ShutterPosition1":%value%} endon
                                        rule1 1
                                        shutterposition

                                        danach wurden bei mir die Datenpunkte im Iobroker geschrieben.
                                        Vieleicht hilft es

                                        A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          amplifier @mrboo last edited by

                                          @mrboo ja, danke dir für die Antwort. DP habe ich, allerdings möchte ich diese gerne innerhalb IOBroker schreiben. Also Werte einsetzen. Das kann ich tun (Shutter1, Shutterposition1, shutter1_position, ... Aber Ergebnis ist entweder ein ESP Reset (DP Shutter1) oder Command:Unknown in der tasmota-Konsole.. irgendwas stimmt da nicht bei der Übergabe sonoff Adapter zu tasmota auf dem ESP. Oder tasmota Version (12.xx) hat einen weg, denn wenn ich Shutter1 100 in der Konsole eingebe, crasht der ESP auch glaub ich

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            amplifier @mrboo last edited by

                                            @mrboo .. moment, shutterposition1 ist jetzt da und es funktioniert tatsächlich wieder. Ich hab es mit shutter1_position verwechselt, womit es natürlich nicht geht. Danke. Jetzt muss ich nur noch hinbekommen, dass ich die Hoch und Runter Tasten (deren DP) im iot Adapter für Google Home als Blinds / Rollo zusammenfassen kann. Bisher ging es entweder nur hoch, oder nur runter, also immer nur der erste DP.. das wird tricky..

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            446
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            20
                                            1808
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo