Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Möglicher Fehler in alexa2 mit Echo plus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Möglicher Fehler in alexa2 mit Echo plus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XxJooO
      XxJooO last edited by XxJooO

      Hallo @apollon77 ,

      könntest Du bitte mal über folgendes Problem schauen?

      Ich habe
      alexa2 3.19.9,
      Logitech Harmony 1.2.2,
      iot 1.12.2
      NPM 8.19.2,
      Node.js 16.18.0
      Alles ist aktualisiert.

      Ich steuere über Alexa und iot das Objekt harmony.0.Harmony_Wohnzimmer_Hub.activities.Fire_TV, das über das Kommando „Fire TV an“ auf eins gesetzt wird. Der Harmony Adapter startet dann die hinterlegte Routine „Fire_TV, diese schaltet den LG TV und den Sony-Receiver ein.

      Problem ist, dass seit ein paar Tagen diese Routine nicht mehr geschaltet wird, wenn ich sie über meinen neben dem TV stehenden sehr alten Echo plus aktiviere mit der Phrase: „Fire tv an“. Wenn ich gleiches über einen Dot 3 in meinem Arbeitszimmer absetze, dann funktioniert es. Folgendes konnte ich im Datenzweig alexa2.History erkennen:

      Angesteuert über Dot 3 zeigen sich folgende Datenpunkte:
      Screenshot 2022-10-25 101438.jpg

      Angesteuert über den Echo plus teigen Sich folgende Datenpunkte:
      Screenshot 2022-10-25 101622.jpg

      Wenn ich den Datenpunkt alexa2.History.summary logge, dann sehe ich, dass für den Echo plus der Befehl „fire t.v. an“ ebenso wie für den Dot 3 geloggt wird.
      Allerdings wird aber offensichtlich durch irgendwas der Datenpunkt ganz flott wieder gelöscht, so dass nach dem Absetzen des Befehls über den Echo plus der Datenpunkt wieder geleert ist, bevor im Harmony-Adapter der Datenpunkt harmony.0.Harmony_Wohnzimmer_Hub.activities.Fire_TV überhaupt geschaltet wird.
      Ansonsten fallen die Unterschiede der geänderten DPs in alexa2.History auf. Hier erscheint der Echo plus nicht im DP alexa2.History.domain als „HomeAutomation“, wie der Dot 3, sondern als „Unknown“.

      Hast Du eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Liegt es an einer Änderung des alexa2-Adapters, oder mal wieder an Amazon?
      Glücklicherweise lässt sich der abgesetzte Befehl über den Echo plus korrekt in einen DP abfangen, so dass man eine Routine schreiben könnte, um das Problem zu umgehen. Allerdings wollte ich darauf hinweisen, dass es ein Problem gibt und es Dir beschreiben. Bei Nachfragen gerne melden!

      Grüße und Danke
      Jo

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @XxJooO last edited by

        @xxjooo Die History Punkte bilden das ab was von Amazon gesendet wird. Und ja es gibt wohl geräte die das "Kommando beendet, ich höre nicht mehr zu" als eine "Aktion" melden und andere nicht. Dazu ist an sich eine Setting im Adapter da die verhindert das solche "leeren" Infos in der History erscheinen. Was hast Du denn da eingestellt (Verlaufseinträge ignorieren, wenn kein Befehl erkannt wurde)?

        Ansonsten ist es halt so - wenn ich dich verstehe dann hast Du skripte die von der Routine getriggert werden aber dann doch selbst nochmal summary lesen? Das ist halt doppelt gemoppelt. Keiner weiss das nicht 1s später history schon wieder was anderes - was wenn deine Frau und du parallel mit zwei Echo Geräten redet in unterschiedlichen Zimmern?

        XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • XxJooO
          XxJooO @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in Möglicher Fehler in alexa2 mit Echo plus:

          @xxjooo Die History Punkte bilden das ab was von Amazon gesendet wird. Und ja es gibt wohl geräte die das "Kommando beendet, ich höre nicht mehr zu" als eine "Aktion" melden und andere nicht. Dazu ist an sich eine Setting im Adapter da die verhindert das solche "leeren" Infos in der History erscheinen. Was hast Du denn da eingestellt (Verlaufseinträge ignorieren, wenn kein Befehl erkannt wurde)?

          Ok, das muss ich mir anschauen und versuchen, ob das das Problem löst...

          Ansonsten ist es halt so - wenn ich dich verstehe dann hast Du skripte die von der Routine getriggert werden aber dann doch selbst nochmal summary lesen? Das ist halt doppelt gemoppelt. Keiner weiss das nicht 1s später history schon wieder was anderes - was wenn deine Frau und du parallel mit zwei Echo Geräten redet in unterschiedlichen Zimmern?

          Nein, es geht darum, dass letztlich der Echo plus durch das logging des DP History.summary beweist, dass der Echo plus das richtige Kommando "fire t.v. an" versteht und das so im summary erscheint. Allerdings wird über die Verknüpfung Alexa-iot-Adapter und hinterlegtem triggern des Harmony-Datenpunktes dieser nicht geschaltet. Über einen Dot 3 geht das triggern einwandfrei. Es ist auch nur der Echo plus, der dieses Problem verursacht. Über die sechs anderen im Haus wird korrekt der Harmony DP geschaltet.

          Aber nur der Echo plus steht in dem Raum mit dem Fernseher. Wenn wir also das Problem nicht eingrenzen können, dann könnte ich eine blockly-Routine schreiben die dann als einzige History.summary abfragt, ob der Befehl, der über den Echo plus "Wohnzimmer" abgesetzt wurde, der für "fire t.v. an" war und den Harmony DP über das blockly schalten. Weitere Routinen lesen History.summary gar nicht aus!

          Ich möchte aber lieber wissen, was da los ist, als eine Routine zu schreiben, denn vielleicht gibt es bei anderen früher oder später auch Probleme.

          Jetzt werde ich erst mal das mit den Verlaufseinträgen probieren.

          XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • XxJooO
            XxJooO @XxJooO last edited by XxJooO

            @apollon77,

            ok, das ist jetzt etwas merkwürdig und vielleicht kannst Du mir bei der Interpretation helfen:

            Das Anklicken von "Verlaufseinträge ignorieren, wenn kein Befehl erkannt wurde" führt jetzt zu exakt ähnlichen History-Inhalten, wie das abgesetzte Kommando über einen Dot 3. Allerdings schaltet Harmony nicht.
            Die Verbindung Alexa-iot-Harmony kann aber nicht gestört sein, denn über den Dot 3 schaltet es völlig normal. Wo kann denn jetzt noch der Wurm sein?

            Ok, ich habe jetzt harmony.0 auf debug gestellt. Über den Dot 3 empfängt harmony.0 Befehle aus iot, über den Echo plus nicht...

            Andere, über den Echo plus abgesetzte Befehle, wie "Kaminzimmer-Rollo 100%" werden normal umgesetzt...

            XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • XxJooO
              XxJooO @XxJooO last edited by

              @xxjooo

              Nur als Ergänzung: ich hatte den Echo plus bereits bei Amazon gelöscht und neu eingefügt. Das Verhalten blieb gleich...

              XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • XxJooO
                XxJooO @XxJooO last edited by

                @apollon77,

                Ok, es wird immer lustiger:

                • Ich habe in iot auf den Datenpunkt "harmony.0.Harmony_Wohnzimmer_Hub.activities.Fire_TV" einen neuen Befehl kreiert: "Nudel an"
                • Ich starte die Alexa-Gerätesuche, diese findet den neuen Befehl "Nudel an"
                • Über den Dot 3 UND den Echo plus wird mit "Nudel an" der Harmony-DP korrekt geschaltet, LG und Fire TV gehen an
                • Ich lösche den Befehl "Nudel an" im iot-Adapter und in der Alexa-App
                • Merkwürdigerweise wurde der Befehl "fire tv an" durch die Erzeugung von "Nudel an" im Adapter iot gelöscht
                • Ich lösche in der Alexa-app den Befehl "fire tv an" und erstelle ihn neu im iot-Adapter und starte die Gerätesuche erneut
                • Alexa meldet, dass ein Gerät "Fire TV" gefunden wurde

                Ergebnis: Dot 3 schaltet den Harmony DP, Echo plus wieder nicht

                😊 Nun könnte ich einen neuen Befehl einrichten wie "Fernseher an", da ich aber hier in der eindeutigen Unterzahl bin, wird man sich daran schwer gewöhnen. Und ausserdem ist es spannend zu verstehen, was da eigentlich passiert...

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @XxJooO last edited by

                  @xxjooo Du hast nicht zufällig den Echo Plus in der AlexaApp dem FireTV Gerät zugewiesen ?

                  XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • XxJooO
                    XxJooO @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75,

                    werde und muss ich prüfen. Einen Tipp, wo ich das genau finde?

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @XxJooO last edited by

                      @xxjooo Geräte -> Echo und Alexa -> Dein FireTV -> Verknüpfte Alexa-Geräte -> falls der dort zugewiesen ist einfach rausnehmen

                      XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • XxJooO
                        XxJooO @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75,

                        herrje, das war tatsächlich zugewiesen, habe ich aber nicht aktiv in den letzten Monaten gemacht. Weiß also nicht, wie das da hingekommen ist... Und vor allem, warum erst seit ein paar Tagen die Probleme da sind...

                        Jetzt kann ich das nicht mal schnell ausprobieren, da meine Frau da ein Nickerchen macht... 😀 und die wird dann komisch, wenn ich sie mit der Aktion wecke. Ich werde aber definitiv eine Rückmeldung geben.

                        Wenn das jetzt gehen sollte, dann frag ich mich natürlich: 1. was macht diese Funktion überhaupt? und 2. warum ging es mit der Erzeugung eines alternativen Befehls (wobei hier die Antwort wohl wäre, dass durch den Haken eine feste Zuweisung zur Phrase "FireTV " besteht)

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @XxJooO last edited by

                          @xxjooo sagte in Möglicher Fehler in alexa2 mit Echo plus:

                          was macht diese Funktion überhaupt?

                          wenn dem FireTV ein Device zugewiesen ist dann kann man z.B. sagen "Alexa, starte Netflix auf Fire TV" da gibt es viele Möglichkeiten, musste halt mal ausprobieren da ich das lange nicht benutzt habe.
                          Somit agiert quasi dieser Echo alles was mit "FireTV" als Befehl verstanden wird primär mit dem dafür zugewiesenen FireTV.

                          XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • XxJooO
                            XxJooO @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75,

                            👼 ☺ 🤜

                            VIELEN DANK, you made my day. Es funktioniert tatsächlich wieder... Mir ist aber weiterhin nicht bewußt, dass ich diese Verknüpfung in den letzten Monaten (weiter reicht meine Erinnerung nicht...) je eingerichtet hätte. Aber so werden tatsächlich alle oben beschriebenen Probleme logisch nachvollziehbar...

                            Beste Grüße

                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @XxJooO last edited by

                              @xxjooo sagte in Möglicher Fehler in alexa2 mit Echo plus:

                              je eingerichtet hätte

                              Ich glaube dass man diese Zuweisung tatsächlich auch per Sprachbefehl durchführen kann.... ob da wohl vor ein paar Tagen der Echo wohl was in den falschen Hals bekommen hat scheint möglich zu sein.
                              Aber supi wenns wieder läuft ! 👍

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • apollon77
                                apollon77 @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75 Wow cool, ich sehe eindeutig das Ihr in dem Amazon Ecosystem viel tiefer drin seid als ich ... wieder was gelern. Gut das die COmmunity da ist. Danke @DJMarc75

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                420
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                alexa 2 adapter echo plus harmony hub
                                3
                                14
                                357
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo