Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Durchzählen, muss aber 2 Datenpunkte beachtet werden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Durchzählen, muss aber 2 Datenpunkte beachtet werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Berlon last edited by paul53

      @berlon
      Mir ist noch eingefallen, dass die beiden idFan-Trigger dynamisch gebildet werden müssen. Hier die Anpassung:

      const device = '6776c740-xxxx-xxxx-xxxx-ffd29298d78d';
      const room = 'Wohnzimmer';
      
      const idSymbol = '0_userdata.0.Daikin.' + room + '.Klima.symbol';
      const idLuefter = '0_userdata.0.Daikin.' + room + '.Klima.Luefter';
      const idMode = 'daikin-cloud.0.' + device + '.climateControl.operationMode';
      const idFanCtrl = 'daikin-cloud.0.' + device + '.climateControl.fanControl.operationModes.';
      
      var mode = getState(idMode).val;
      var idFan, fixed, fanMode, onFixed, onMode;
      
      function setSymbol() {
          let symbol = fixed + 1;
          if(fanMode == 0) symbol = 0;
          else if(fanMode == 1) symbol = 1;
          setState(idSymbol, symbol, true);
          setState(idLuefter, symbol, true);
      }
      
      function getFan(mode) {
          switch(mode) {
              case 0: 
                  idFan = idFanCtrl + 'fanOnly.fanSpeed.'; 
                  break;
              case 1: 
                  idFan = idFanCtrl + 'heating.fanSpeed.'; 
                  break;
              case 2: 
                  idFan = idFanCtrl + 'cooling.fanSpeed.'; 
                  break;
              case 3: 
                  idFan = idFanCtrl + 'auto.fanSpeed.'; 
                  break;
              default: 
                  idFan = idFanCtrl + 'dry.fanSpeed.';
          }
          fixed = getState(idFan + 'modes.fixed').val;
          fanMode = getState(idFan + 'currentMode').val;
          setSymbol();
          if(onFixed) unsubscribe(onFixed);
          onFixed = on(idFan + 'modes.fixed', function(dp) {
              fixed = dp.state.val;
              setSymbol();
          });
          if(onMode) unsubscribe(onMode);
          onMode = on(idFan + 'currentMode', function(dp) {
              fanMode = dp.state.val;
              setSymbol();
          });
      }
      
      getFan(getState(idMode).val); // Skriptstart
      
      on(idMode, function(dp) { // Änderung Betriebsmodus
          getFan(dp.state.val);
      });
      
      // Lüfter steuern
      on({id: idLuefter, change: 'ne', fromNe: 'system.adapter.javascript.0'}, function(dp) {
          let fan = 2; // Fixed
          if(dp.state.val < 2) fan = dp.state.val; // Auto, Quiet
          else setState(idFan + 'modes.fixed', dp.state.val - 1); // Stufe
          setState(idFan + 'currentMode', fan);
      });
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Berlon last edited by Berlon

        @paul53
        hallo Paul, danke für deine Geduld. Ich traue mich schon garnicht mehr zu fragen.
        Vermutlich bin ich mit der Interpretation deiner Skripte auch auf dem Holzweg....

        Benutze dein 2. Skript für die Taste in der View. Habe das Skript in meiner View mittels dem Button jqui -ctrl-icon-Increment dem Datenpunkt

        0_userdata.0.Daikin.Wohnzimmer.Klima.Taste
        

        zugewiesen. Der Button erhöht auch immer bei jedem Klick den Wert um 1.
        Ist der Wert bei 7 angekommen sollte er wieder auf 1 gesetzt werden.
        Habe mich dann auch mal am Programmieren versucht um dein Skript anzupassen mit dem Ergebnis, das der DP Taste sich nicht mehr ändert 😞 .

        const room = 'Wohnzimmer';
         
        const idTaste = '0_userdata.0.Daikin.' + room + '.Klima.Taste';
        const idLuefter = '0_userdata.0.Daikin.' + room + '.Klima.Luefter';
         
        var luefter = getState(idLuefter).val;
        var taste = getState(idTaste).val;
         
        on({id: idTaste}, function() {
            luefter++;
            if(luefter > 6) luefter = 0;
            if(taste = 7) taste = 1;
            setState(idLuefter, luefter, true);
            setState(idTaste, taste, true);
        });
        on(idLuefter, function(dp) {
            luefter = dp.state.val;
        });
        

        Auch wird in deinem original Skript der Wert für symbol nicht geändert und bleibt immer bei 1 stehen. Dies ist doch der DP woran ich da entsprechend Bild in der View sichtbar mache?

        Auch werden die DP´s im Daikinadapter im momentan aktiven Modus nicht geändert.

        View.png
        In der View soll der Taster (rot markiert) die Bilder in dem gelben Feld anhand der Konstellation der beiden DP´s im Daikinadapter
        Anzeige --------- modes.fixed ----- currentmode
        Symb. Auto___________5________________auto(0)
        Symb. Geräuscham___5________________quiet(1)
        1 Balken______________1________________fixed(2)
        2 Balken______________2________________fixed(2)
        3 Balken______________3________________fixed(2)
        4 Balken______________3________________fixed(2)
        5 Balken______________5________________fixed(2)

        Lüftungsdurchsatz.png
        anzeigen und weiter schalten. Die Sichtbarkeit der Bilder wollte ich dann anhand des Wertes im DP symbol steuern.
        Die Konstellation müsste dann immer in den DP´s des aktuellen Modus im Adapters gespeichert werde damit diese beim Wechsel zurück zu diesem Modus wieder hergestellt werden können und mit dem Button weitergeschaltet werden kann.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Berlon last edited by paul53

          @berlon sagte: Habe das Skript in meiner View mittels dem Button jqui -ctrl-icon-Increment dem Datenpunkt

          Normale Taste, die nur "true" aktualisiert. Das Zählen erfolgt in der Variablen luefter und im Datenpunkt "0_userdata.0.Daikin.Wohnzimmer.Klima.Luefter". Die Variable taste ist unnötig.

          Dieses Skript steuert den Lüfter nur zusammen mit diesem Skript (unterer Teil). Der Symbol-Datenpunkt folgt dem Lüfter-Zustand im aktiven Modus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Berlon last edited by

            @paul53
            Dein Skript habe ich ja direkt bei meinem Programmierer-Fehlschlag wieder eingefügt.

            Nun habe ich ein Problem mit den Tastern. Habe hier verschiedene ausprobiert die "true" setzten.
            Aber egal welchen ich nehme, sobald gedrückte läuft dein Skript immer weiter und schreibt Werte in den DP Luefter. Muss das Skript dann anhalten.
            Der DP Taster ist vom Typ boolean, im ioBrocker steht da aber immer eine 1

            0_userdata.0.Daikin.Wohnzimmer.Klima.Taste
            
            {
              "common": {
                "name": "Taste",
                "desc": "Manuell erzeugt",
                "role": "state",
                "type": "boolean",
                "read": true,
                "write": true,
                "def": false
              },
              "type": "state",
              "native": {},
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1667322910590,
              "_id": "0_userdata.0.Daikin.Wohnzimmer.Klima.Taste",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            
            
            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Berlon last edited by paul53

              @berlon sagte: Der DP Taster ist vom Typ boolean, im ioBrocker steht da aber immer eine 1

              Es müsste true drin stehen.
              Ändere mal die Rolle in "button". Dann wird auch im Tab "Objekte" ein Button gezeigt.

              @berlon sagte in Durchzählen, muss aber 2 Datenpunkte beachtet werden:

              Skript immer weiter und schreibt Werte in den DP Luefter.

              Zeile 14 ist kontraproduktiv. Löschen:

                  setState(idTaste, taste, true);
              
              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Berlon @paul53 last edited by

                @paul53
                so langsam stellt sich Erfolg ein. Die Zeile 14 brauchte ich nicht mehr zu löschen da nach meinem Misserfolg im Programmieren wieder dein Skript aktiviert wurde.

                Erfolg dahin gehen das PB Luefter sauber von 0 bis 6 durchzählt und dann wieder bei 0 anfängt.
                DP symbol wird nicht verändert, bleibt bei mir immer auf 1 stehen.
                Die entsprechenden 2 DP´s im Daikin-Adapter werden auch nicht geändert wenn ich auf den Button klicke.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Berlon last edited by paul53

                  @berlon sagte: Die entsprechenden 2 DP´s im Daikin-Adapter werden auch nicht geändert wenn ich auf den Button klicke.

                  Dieses Skript ist nach Anpassung von Zeile 1 aktiv?
                  Ach ja: Der Datenpunkt "0_userdata.0.Daikin.Wohnzimmer.Klima.Luefter" wird ja jetzt durch ein Skript gesteuert. Damit wird das Triggern unterbunden.
                  Ändere die Lüftersteuerung unten (ab Zeile 58) im Skript mal in

                  // Lüfter steuern
                  on(idLuefter, function(dp) {
                      if(dp.state.c != scriptName) {
                          let fan = 2; // Fixed
                          if(dp.state.val < 2) fan = dp.state.val; // Auto, Quiet
                          else setState(idFan + 'modes.fixed', dp.state.val - 1); // Stufe
                          setState(idFan + 'currentMode', fan);
                      }
                  });
                  
                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Berlon @paul53 last edited by

                    Hallo Paul, riesigen Dank. Läuft alles wie gewünscht!!!
                    Versuche noch das Programmierte zu verstehen. Teilweise ist mir die Entschlüsselung bereits gelungen. Aber selbst machen bekomme ich nicht hin.
                    Nur noch eine kleine Frage: Ist es überhaut möglich die 2 Skripte zu einem zu machen?
                    Gruß
                    Bernd

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Berlon last edited by paul53

                      @berlon sagte: Ist es überhaut möglich die 2 Skripte zu einem zu machen?

                      Nein, dann funktioniert die Abfrage

                          if(dp.state.c != scriptName) {
                      

                      nicht. Habe ich übrigens erstmalig verwendet.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Berlon @paul53 last edited by

                        @paul53
                        @paul53 said in Durchzählen, muss aber 2 Datenpunkte beachtet werden:

                        Habe ich übrigens auch erstmalig verwendet.

                        Dann bin ich ja froh dir auch mal was beigebracht zu haben 😊
                        duck und wegrenn

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        853
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        28
                        1442
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo