NEWS
[NICHT GELÖST] - Shelly mit Taster: langes Drücken
-
Achso nochwas: ich nutze nur den Sonoff Adapter, nicht den MQTT Broker. Ist das ein Problem?
-
-
@bananajoe: OK, also wenn ich folgende 4x Befehle über die Konsole absetze, sollte es aus Sicht des Shellys funktionieren?
SwitchMode 6
SwitchTopic 1
SetOption32 3
SetOption13 1Und wenn ich Dich richtig verstehe, empfängt der Sonoff-Adapter nicht alle MQTT-Daten, daher muss ich auf den MQTT-Broker umsteigen, wenn ich HOLD nutzen will?!
-
@puls200 sagte in Shelly mit Taster: langes Drücken:
Ja, mit den 4 Befehlen funktioniert es bei mir (Tasterbetrieb)
Und wenn ich Dich richtig verstehe, empfängt der Sonoff-Adapter nicht alle MQTT-Daten, daher muss ich auf den MQTT-Broker umsteigen, wenn ich HOLD nutzen will?!
Weis ich nicht. Ich nutze den Sonoff nicht. Probier aus ob der dir etwas anzeigt. Normalerweise wird über den
.../cmnd/...
nichts gesendet, ich weis nicht ober der Sonoff-Adapter das verarbeitet.Alternativ MQTT pur - aber dann hast du keinen True/False Datenpunkt mehr zum schalten (die sind gerade in der VIS sehr praktisch) und müsstest das - wie ich - per Skript lösen. Alias geht vermutlich auch ... eher nicht (da kommt ein JSON als Antwort)
Oder, wie ich schon gleich in einer meiner ersten Antworten geschrieben habe https://forum.iobroker.net/post/879895
nutzt du z.B. die Simple API und lässt per Rule einen Datenpunkt umschalten. Wenn Hold setzt du den auf 1, dein Script reagiert und setzt den wieder auf 0 damit du die nächste Änderung mitbekommst.Also, Teste Sonoff, und wenn es nicht geht nimm die Rule-Lösung
-
Also:
Über den Sonoff kriege ich kein LONG PRESS raus. Wenn ich die vier Tasmota-Optionen über die Konsole absetze, reagiert Tasmota gar nicht mehr, so dass ich ihn mit Hilfe von RESET 6 zurücksetzen muss.
Diese vier Optionen funktionieren nicht bei mir:
SwitchMode 6
SwitchTopic 1
SetOption32 3
SetOption13 0Gruss!
Puls -
@puls200 was für ein Tasmota (Version) mit welchen Template nutzt du denn?
Und du hast einen Taster dran, ja? Längeres Drücken würde/könnte ansonsten einen Reset auslösenIch habe nun ja auch eine paar Shelly 1 im Betrieb, alle nach meiner eigene Anleitung:
https://znil.net/index.php?title=Shelly_1_mit_Tasmota_als_Stromstossschalter_ErsatzSonst teste dich mal Stück für Stück durch. Die Anleitung habe ich neulich für 12.x Tasmota überarbeitet
-
@bananajoe Ich nutze einen Shelly1 mit dem Shelly1-Tasmota-Template.
Ich habe ja genau nach Deiner Anleitung Alles befolgt, leider kappt es aber nicht. Ich werde mal mit einem anderen Shelly1 das ganze nochmal neu probieren. Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass die HOLD-Funtkion bedingt durch einen Hardware-Fehler nicht funktioniert, aber man weiss ja nie.
-
@puls200 und die Version?
-
@bananajoe Keine Ahnung und ist mir inzwischen auch egal. Ich mache hier zu.
-
Wenn Du die originale Firmware mit mqtt nutzt - gibts keine Probleme mit Longpress. Ich verstehe eh nicht, warum man Shellies flashed.