Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Enocean Schalter in VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Enocean Schalter in VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      VoMeier last edited by

      Hallo,
      ich möchte einen Eltako EnOcean Aktor über VIS schalten.
      Ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen, wie ich die Werte für z.B. A0 bzw AI setzen muss? true bzw false, oder auch "0" bzw. "1" funktioniert nicht. Oder sind vorab Voraussetzungen zu schaffen, wie separate Datenpunkte o.ä.?
      Ich finde einfach keine Infos zu diesem Thema.
      Vielen Dank im Voraus 🙂
      LG
      Volker

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @VoMeier last edited by

        @vomeier zeigmal die Daten struktur

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          VoMeier @arteck last edited by

          @arteck
          H, ich hoffe, man kann es erkennen:
          1d1d04b7-cb59-4e8c-ae41-209703e3b69f-grafik.png

          Gruß

          Volker

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @VoMeier last edited by arteck

            @vomeier das ist doch ein button.. also immer true

            die einschalt und ausschalt buttons sind einzeln also ein für ON und ein für OFF

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              VoMeier @arteck last edited by VoMeier

              @arteck
              Ja, genau. Das ist bei Enocean eben recht "speziell". Zigbee und Co habe ich alles problemlos einbinden können.
              TRUE wird im IOBroker am A0 bzw AI auch immer gesetzt, aber das Licht geht nicht an.
              8543f8ed-7f36-4903-9433-b8e835c901b3-grafik.png
              From Prinzp her ist ein A0 = true - Licht an, entsprechend AI= true - Licht aus

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @VoMeier last edited by

                @vomeier Du kommst von FHEM mit dem EnOcean? Versuchs mal mit dem EnOcean Adapter.

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  VoMeier @Jey Cee last edited by

                  @jey-cee
                  Hi, ja, das ist das Ziel. Ich Versuche aktuell, die Steuerung über IOBroker Applikationen in den Griff zu bekommen. Dann werde ich definitiv das antiquirte FHEM in Rente schicken. Ich habe bereits Posts über Deine Enocean Implementierung gelesen 😀
                  Aber kurz zurück. Hast du eine Idee? Ich denke es das Kernproblem bleibt mir auch beim IOBroker Adapter erhalten, oder?

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @VoMeier last edited by

                    @vomeier sagte in Enocean Schalter in VIS:

                    Ich denke es das Kernproblem bleibt mir auch beim IOBroker Adapter erhalten, oder?

                    Ne weil der ne ganz andere Objektstruktur hat.
                    Ich seh in deinem Screenshot ein on Datenpunkt, vermute das du eigentlich den benutzen willst. Ax & Bx sind Zustände vom Taster, vermutlich hat dein Aktor einen Anschluß für einen oder mehrere Lokale Taster. Die werden sicher nix steuern.
                    Aber ich weis schon in FHEM funktioniert alles etwas anders.

                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      VoMeier @Jey Cee last edited by

                      @jey-cee
                      Versucht habe ich diverse Datenpunkte. Ja, über FHEM nehme ich die Ax und Bx Datenpunkte.
                      Auf jeden Fall besten Dank für den Hinweis. Dann Wechsel ich erst Mal mit separater Hardware auf den IOBroker und probiere dann weiter. Da habe ich nun erstmal mit zu tun 😀. Vielleicht muss ich dann anschließend noch mal nerven 🙈

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      897
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      enocean vis
                      3
                      9
                      192
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo