Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Aqara Präsenzmelder Logik einbauen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aqara Präsenzmelder Logik einbauen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @ingranu last edited by crunchip

      @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

      Nein er soll eben das Licht anmachen wenn der Status 0E:00 nicht da ist

      @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

      Um dies umzusetzten sollte im Blockly das Script "NUR" aktiv werden wenn der Status: 0E:00 da ist.

      dan mach doch aus dem falls Wert... ein falls NICHT Wert

      ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @ingranu last edited by

        @ingranu
        df21bf21-851e-4ea2-8c10-9ae86c1fd2a4-image.png

        Dann musst Du halt den Vergleich passend ändern.

        Von "Licht aus" stand in Deiner Beschreibung übrigens nix!

        ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ingranu
          ingranu @Codierknecht last edited by

          @ingranu

          @codierknecht said in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

          @ingranu
          df21bf21-851e-4ea2-8c10-9ae86c1fd2a4-image.png

          Dann musst Du halt den Vergleich passend ändern.

          Von "Licht aus" stand in Deiner Beschreibung übrigens nix!

          Doch steht ja oben Licht in der Küche. Oke werde ich mit Vergleich testen

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ingranu
            ingranu @crunchip last edited by

            @crunchip said in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

            @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

            Nein er soll eben das Licht anmachen wenn der Status 0E:00 nicht da ist

            @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

            Um dies umzusetzten sollte im Blockly das Script "NUR" aktiv werden wenn der Status: 0E:00 da ist.

            dan mach doch aus dem falls Wert... ein falls NICHT Wert

            Wie mache ich sowas?

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @ingranu last edited by

              @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

              Doch steht ja oben Licht in der Küche

              Dann denk' nochmal über die gewünschten Aktionen und die benötigte Logik nach.
              Was soll genau wann passieren?

              Soll das Licht angehen, wenn jemand die Küche betritt und das Licht aktuell aus ist?
              Wenn das Licht dann eingeschaltet wird und es bereits AN ist passiert ... eben: nix. Ist ja schon an.

              Soll es ausgehen wenn jemand den Raum verlässt? Wann? Sofort oder erst nach x-Minuten ohne erkannte Bewegung?

              ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @ingranu last edited by Codierknecht

                @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                Wie mache ich sowas?

                8beb2dff-8982-4203-9613-64cbc9d4402d-image.png

                Wobei ein
                Falls nicht (Wert von Objekt)
                das Gleiche ist wie ein
                Fall (Wert von Objekt) ungleich True.

                Oder anders ausgedrückt:

                if (!value)
                

                ist das gleiche wie ein

                if (value != true)
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ingranu
                  ingranu @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht

                  @codierknecht said in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                  @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                  Doch steht ja oben Licht in der Küche

                  Dann denk' nochmal über die gewünschten Aktionen und die benötigte Logik nach.
                  Was soll genau wann passieren?

                  Soll das Licht angehen, wenn jemand die Küche betritt und das Licht aktuell aus ist?
                  Wenn das Licht dann eingeschaltet wird und es bereits AN ist passiert ... eben: nix. Ist ja schon an.

                  Soll es ausgehen wenn jemand den Raum verlässt? Wann? Sofort oder erst nach x-Minuten ohne erkannte Bewegung?

                  Wenn man die Küche betrettet und das Licht aus ist soll der Bewegungsmelder Licht an machen und dann nach x Zeit wieder aus.
                  Wenn man die Küche betrettet und das Licht bereits an ist ( Von Hand angemacht) dann soll der Bewegungsmelder nicht machen.

                  Codierknecht crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @ingranu last edited by

                    @ingranu
                    Woran lässt sich feststellen, ob das Licht manuell oder durch das Script eingeschaltet wurde?
                    Benötigt vermutlich einen eigenen DP um das zu "merken".

                    ingranu paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ingranu
                      ingranu @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht Eigendlich mit dem Status: Deswegen soll das Script nur laufen wenn es "Nicht" den Status 0E:00 hat

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @ingranu last edited by crunchip

                        @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                        das Licht bereits an ist ( Von Hand angemacht) dann soll der Bewegungsmelder nicht machen

                        dann bräuchtest du so etwas in der Art
                        https://forum.iobroker.net/post/604119

                        @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                        Eigendlich mit dem Status: Deswegen soll das Script nur laufen wenn es "Nicht" den Status 0E:00 hat

                        das glaube ich nicht, warum sollte er seinen Status ändern, wenn ein Lichtschalter gedrückt wird, das sind doch zwei unabhängige Geräte, oder ändert er denn Status wenn Helligkeit sich ändert?
                        welchen Status meldet er denn, wenn du das Licht weg lässt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @ingranu last edited by

                          @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                          Wenn das Licht aus ist hat es den Status: 06:00 , 06:01, 06:02 dieser variert immer.

                          Und wenn es manuell angeschaltet wurde?
                          Gibt es eine Aufstellung, welcher Status genau was bedeutet?

                          Du brauchst auf jeden Fall einen Timeout.
                          Der startet bei erkannter "Nicht-Bewegung", also dann, wenn der BM vermutlich "false" liefert.
                          Jede erkannte Bewegung setzt den Timeout wieder zurück.
                          Wenn er dann tatsächlich mal abläuft und der Status sagt "Licht wurde per Script eingeschaltet", schaltest Du das Licht aus.

                          Wenn das mit den Stati nicht zweifelsfrei festzustellen ist, brauchst Du eine Variable oder einen eigenen DP, den Du dann setzt wenn das Licht per Script eingeschaltet wurde.
                          Bei manueller Betätigung muss der DP natürlich zurückgesetzt werden. Es könnte ja passieren, dass jemand die Küche betritt, Licht geht an und derjenige schaltet bewusst manuell aus.

                          ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ingranu
                            ingranu @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht Der Nachteil hierbei ist dass es sich um ein FS20 Gerät handelt.

                            Gerät ein Status: 0E:00
                            Gerät aus Status: 06:00 / 06:01 / 06:02 / fortlaufend

                            Mein Wünsch ist es:
                            Wenn Gerät Status 0E:00 hat, also Licht an ist und der Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt dann soll er nix machen.

                            Wenn jedoch die Küche betretten wird, und das Gerät den Status "aus" hat dann soll der Bewegungsmelder das Script umsetzten.

                            Hintergrund ist folgend: Wenn ich Gäste habe, ist das Licht in der Küche gedimmt. Ich will nicht dass dann durch den Bewegungsmelder das Script durchläuft und dann das Licht ausgeht.

                            Kann man sowas überhaupt machen mit einem FS20?

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @ingranu last edited by crunchip

                              @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                              Wenn Gerät Status 0E:00 hat, also Licht an ist

                              das Licht geht wegen dem Status ja nicht an, das machst du per Script, das ist ja nur der Status, das eine Bewegung registriert wurde und da es sich um einen Präsenzmelder handelt, bleibt dieser solange Bewegung erkannt wird. Anders als bei einem Bewegungsmelder, der nach x Sek. wieder auf false springt.

                              @ingranu sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                              soll er nix machen.

                              dann musst du prüfen ob Licht an

                              hatte ja oben schon verlinkt auf ein Script mit Sperrvariable

                              ingranu Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ingranu
                                ingranu @crunchip last edited by

                                @crunchip okey schaue ich mir an , danke!

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @ingranu last edited by

                                  @ingranu oder, als Alternative gäbe es auch noch den Adapter Smart-Control, der einem das Scripten abnimmt.

                                  ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ingranu
                                    ingranu @crunchip last edited by

                                    @crunchip das ja genial, muss ich mir anschauen Danke!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Codierknecht last edited by paul53

                                      @codierknecht sagte: Woran lässt sich feststellen, ob das Licht manuell oder durch das Script eingeschaltet wurde?

                                      Am Ursprung des Schaltens. Prinzip:

                                      Bild_2022-11-03_131528372.png

                                      Das funktioniert allerdings nicht, wenn das Licht im Skript indirekt (über Tastenbefehle) geschaltet wird. In diesem Fall kann man ausnutzen, dass das Licht kurz nach dem Tastenbefehl schaltet.

                                      Bild_2022-11-03_133038681.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

                                        @crunchip sagte in Aqara Präsenzmelder Logik einbauen:

                                        und da es sich um einen Präsenzmelder handelt

                                        er hat aber (nur) einen BM

                                        Gerne würde ich meinen Aqara Bewegungsmelder als Präsenzmelder verwenden

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

                                          @codierknecht ich kenne keinen Aqara BWM der solche Werte ausgibt, die geben doch nur true/false aus?
                                          ich bin vom Auara FP1 ausgegangen, das ist doch ein Präsenzmelder

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          760
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          22
                                          1307
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo