NEWS
ehemalige Historydaten finden
-
@homoran Mit v1.0.2
-
-
@homoran Dann haben beide DPs einen aktive history!
hm-rega.0.KEQ1065589.0.DUTY_CYCLE hm-rega.0.43579
Warum der hm-rega.0.KEQ1065589.0.DUTY_CYCLE nicht in der Liste?
-
@mcu sagte in ehemalige Historydaten finden:
Warum der hm-rega.0.KEQ1065589.0.DUTY_CYCLE nicht in der Liste?
gute Frage!
ich muss aber für heute Schluss nachen. Danke Für deine Beharrlichkeit!
-
@homoran Ok. Bis dann.
-
[OT?] wenn ich das richtig verstehe, geht es hier um ein Skript, welches history Daten einliest und verarbeitet. Ich habe ab und an das Thema, daß ich gerne im Nachhinein History Daten miteinander verrechnen möchte und z.B. einen neuen Datenpunkt erzeugen möchte. Einfachster Fall: 2 Datenpunkte addieren und in einen dritten schreiben. Macht es Sinn, dabei auf dieses Skript aufzubauen?
-
@klassisch dieses Skript sucht ehemalig geloggte Datenpunkte, die aktuell nicht mehr aktiv geloggt werden.
Also so genannte "History-Leichen". -
@homoran Danke, ok, die lasse ich in Frieden ruhen
-
@klassisch sagte in ehemalige Historydaten finden:
@homoran Danke, ok, die lasse ich in Frieden ruhen
fressen aber (massiv) Plattenplatz. Was ich bisher gelöscht habe hat etwa 100MB pro Tag gebracht.
Bei 1200 Tagen wären das 12 GB History.Zugegeben ich bin bisher Datenmessie gewesen und war auf 55GB Historydaten.
-
@homoran Nunja, ich bin dieser Tage über einen Testdatenpunkt gestolpert, der täglich 10MB gebracht hat und den ich nicht rechtzeitig abgeschaltet habe. Jetzt liege ich in Summe wieder um 15MB pro Tag. Damit komme ich noch eine Weile zurecht.
-
@klassisch Mach dazu einen anderen Thread auf und erkläre dort genau, was du erreichen willst. Dann schau ich mir das bei Gelegenheit an. Eins nach dem anderen.
-
@mcu Herzlichen Dank für das Angebot! Ist nicht dringend und ich möchte hier nicht stören. Nur von Zeit zu Zeit kommt bei mir der usecase auf.
Ich denke mal über eine Art Spec nach. Ist nicht so trivial, wie sich das anhört, denn man braucht jeweils ein Kriterium. welche Datenpunkte zeitlich korrelieren. Die werden ja in den seltesten Fällen zur selben ms geschrieben. -
@klassisch Es stört niemand. Fragen ist immer richtig und wichtig. Es würde nur nicht zum Thema passen.
-
@homoran Stellst du bitte die Objektdaten zu den beiden DPs rein.
hm-rega.0.KEQ1065589.0.DUTY_CYCLE hm-rega.0.43579
-
@mcu gerne
{ "_id": "hm-rega.0.KEQ1065589.0.DUTY_CYCLE", "type": "state", "common": { "name": "hm-rega.0.KEQ1065589.0.DUTY_CYCLE", "type": "number", "read": true, "write": false, "role": "value", "min": 0, "max": 100, "unit": "%", "desc": "Dutycycle", "custom": { "history.0": { "enabled": true, "aliasId": "hm-rega.0.43579", "changesOnly": true, "debounce": "1000", "changesRelogInterval": "1800", "changesMinDelta": "0", "maxLength": "10", "retention": "0" } } }, "native": { "ID": "DUTYCYCLE", "TYPE": "INTEGER", "MIN": 0, "MAX": 100, "UNIT": "%", "DEFAULT": 0, "CONTROL": "NONE" }, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.hm-rega.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1667374580666 }
{ "_id": "hm-rega.0.43579", "type": "state", "common": { "name": "DC_Groundplane", "type": "number", "read": true, "write": true, "role": "state", "min": 0, "max": 1000, "custom": { "history.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": "1000", "maxLength": "10", "retention": 0, "changesRelogInterval": "1800", "changesMinDelta": 0, "aliasId": "" } } }, "native": { "Name": "DC_Groundplane", "TypeName": "VARDP", "DPInfo": "", "ValueMin": 0, "ValueMax": 1000, "ValueUnit": "", "ValueType": 4, "ValueSubType": 0, "ValueList": "" }, "from": "system.adapter.hm-rega.0", "ts": 1667374581466, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "user": "system.user.admin" }
-
@homoran Der Unterschied ist
write: false
beihm-rega.0.KEQ1065589.0.DUTY_CYCLE
undwrite: true
beihm-rega.0.43579
. Was das mit dem getEnabledDPs (history) zu tun hat? -
@homoran Hab jetzt nochmal eine Version v1.0.4, mit der kann man zwischen alias-Verwendung und normale DPs umschalten -> useAliasIdInEnabled: true.
Weiterhin kann man nur die enabled_DPs erstellen lassen (fillEnabled_DPs
) und auch ein Array mit history-DPs, die aliasIds (fillWithAliasId
) verwenden.Welche Werte sind dann unterschiedlich in dem Array, insbesondere die angesprochenen DPs ?
-
-
@mcu sagte in ehemalige Historydaten finden:
@homoran Meinst du diesen Link?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/history-adapter/nicht-mehr-geloggte-dps-in-history-verzeichnissen-findensorry ich hatte alle deine Posts nicht mehr gesehen. hatte dir ne PN geschrieben und dich dabei irrtümlich blockiert
SORRY
-
im fill with alias findet er zwei DPs
[ { "dpId": "luftdaten.0.28288.SDS_P1", "aliasId": "luftdaten.1.28288.SDS_P1" }, { "dpId": "luftdaten.0.28288.SDS_P2", "aliasId": "luftdaten.1.28288.SDS_P2" } ]
die Rega sind nicht dabei
unter enabled sind die "nicht-alias DPs"
"luftdaten.0.28288.SDS_P1", "luftdaten.0.28288.SDS_P2", "luftdaten.0.34499.SDS_P1", "luftdaten.0.34499.SDS_P2",