NEWS
Stromzähler über S0-Schnittstelle
-
@jan201 sagte: Intervall im ESP von derzeit 1sec. auf 10sec. setzen würde?
Ja, die Schwankungen um den tatsächlichen Wert wären geringer.
@jan201 sagte in Stromzähler über S0-Schnittstelle:
Der Datenpunkt "Time" setzt kurz einen Wert und dann verschwindet er wieder.
Logge den Wert mal in einem Trigger auf "wurde aktualisiert" und poste das Ergebnis in Code tags.
Was heißt, er verschwindet wieder? Zeigt er dann (null) oder 0? -
@paul53 said in Stromzähler über S0-Schnittstelle:
@jan201 sagte: Intervall im ESP von derzeit 1sec. auf 10sec. setzen würde?
Ja, die Schwankungen um den tatsächlichen Wert wären geringer.
@jan201 sagte in Stromzähler über S0-Schnittstelle:
Der Datenpunkt "Time" setzt kurz einen Wert und dann verschwindet er wieder.
Logge den Wert mal in einem Trigger auf "wurde aktualisiert" und poste das Ergebnis in Code tags.
Habe das nun so gemacht, aber der Wert verschwindet genauso schnell wie der andere auch wieder. Somit wird dann "0" angezeigt wie es im ESP auch drin steht. Der intervall im ESP steht derzeit noch auf 1sec.
-
@jan201 sagte: Habe das nun so gemacht,
Nein, bitte so und die Ausgabe unter dem Editorfenster in Code tags posten:
-
@paul53 said in Stromzähler über S0-Schnittstelle:
@jan201 sagte: Habe das nun so gemacht,
Nein, bitte so und die Ausgabe unter dem Editorfenster in Code tags posten:
Das sind die Werte
18:14:04.322 info javascript.0 (35100) script.js.common.Strom_Log_Time: 29395.9 18:14:05.365 info javascript.0 (35100) script.js.common.Strom_Log_Time: 0 18:14:33.326 info javascript.0 (35100) script.js.common.Strom_Log_Time: 29244.12 18:14:34.355 info javascript.0 (35100) script.js.common.Strom_Log_Time: 0 18:15:03.337 info javascript.0 (35100) script.js.common.Strom_Log_Time: 29356.98 18:15:04.377 info javascript.0 (35100) script.js.common.Strom_Log_Time: 0
-
@jan201 sagte: Das sind die Werte
Danke. Der Wert geht nach ca. 1 s wieder auf 0. Dann kann man den Datenpunkt so verwenden:
Ist das Intervall jetzt 30 s? Wenn das so funktioniert, kann es sicherlich auf 2 s runter gesetzt werden.
-
@paul53 said in Stromzähler über S0-Schnittstelle:
@jan201 sagte: Das sind die Werte
Danke. Der Wert geht nach ca. 1 s wieder auf 0. Dann kann man den Datenpunkt so verwenden:
Ist das Intervall jetzt 30 s? Wenn das so funktioniert, kann es sicherlich auf 2 s runter gesetzt werden.
Nein der Intervall läuft gerade auf 4 sec. ich schaue morgen mal wie es funktionier.
-
@jan201 sagte: ich schaue morgen mal wie es funktionier.
Nachgefragt: Funktioniert es mit "Time"?
-
@paul53 said in Stromzähler über S0-Schnittstelle:
@jan201 sagte: ich schaue morgen mal wie es funktionier.
Nachgefragt: Funktioniert es mit "Time"?
Moin, jaa die Wattzuahl passt so. habe etwa 20-50Watt differenz bei 4500Watt
Was nicht so richtig passt ist das zählen. ich habe nach 24std ca auf dem Zähler 3644,25 und in iobroker 3644,33
-
@jan201 sagte: Zähler 3644,25 und in iobroker 3644,33
Prellen?
Debounce time mal erhöht (50 ms)? -
@jan201 Hi, welchen Zähler verwendest du? Bin auf der Suche.