NEWS
Smarten Stromzähler im Keller auslesen.
-
Hallo,
wie im Titel beschrieben, würde ich gerne meinen Stromzähler auslesen und in IOBroker integrieren. Leider kommt am Zählerschrank mein Wlan nicht mehr an und ich habe auch keine Steckdose dort. Das einzige, mein Kellerabteil ist ca 5m vom Zählerschrank entfernt. Gibt es eine Möglichkeit den Zähler auszulesen und das Signal irgendwie in meine Wohnung zu bekommen?
-
@technodj23
Kriegst Du per PowerLine eine Verbindung in Dein Kellerabteil hin? -
@codierknecht Würde ich evtl. hinbekommen.
-
@technodj23
Dann könnte man im Kellerabteil ein eigenes WLAN aufspannen.
Ob das aber den Aufwand lohnt, um einen Zähler auszulesen?
Ein AP kostet so ab 30€. Und PowerLine muss ggf. auch erst angeschafft werden. -
Es ist nur der Zähler unten und du hast oben deinen eigenen Sicherungskasten?
Oben könntest du - ohne allzu sehr einzugreifen - eine Shelly 3EM setzten. Der muss mit allen 3 Phasen verbunden werden (also z.. die ersten 3 Sicherungen in der Regel) und hat 3 Klammern die um die 3 Phasen kommen.
Der ist bei mir sehr sehr nah dran am Stromzähler. Den Stromzählerwert kannst du ja erhalten indem zu mit einem JavaScript/Blockly bei jeder Änderung die Differenz an kWh draufschlägst.
Den 3EM könnte man auch mit Tasmota flashen (ich habe nur einen im produktivbetrieb und mich das noch nicht getraut), dann könntest du den "Zählerstand" sogar manuell setzten, also den 3EM auf den Stand des Stromzählers.
Alle Jubeljahre machst du dann mal einen "Sync" und korrigierst den Zählerstand. Der wird - zumindest bei mir - nach 2 bis 3 Monaten im einstelligen kWh Bereich abweichen.
Auf jeden Fall reicht da um den Verbrauch im Blick zu halten