Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Kurzfrage: Rasp4(00) mit PostgreSQL/-GIS & iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kurzfrage: Rasp4(00) mit PostgreSQL/-GIS & iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chris 1
      Chris 1 @Chris 1 last edited by

      @chris-1 Achja, wär nett, wenn Alfresco (Community) auch auf dem Pi agieren würde

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Chris 1 last edited by

        @chris-1 Kategorie Einsteigerfragen ?

        Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chris 1
          Chris 1 @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 Jupp, habe letzte Woche erst iobroker installiert und hier steht noch kein PI, von dem ich bisher auch keine AHnung habe, obwohl ich seit Kernel 0.86 mit Linux arbeite 😉
          Aber ich bin auch 55 und die Freak Zeiten sind lang vorbei

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Chris 1 last edited by

            @chris-1
            Die erste Schwierigkeit dürfte darin bestehen, den Pi zu beschaffen.
            Ich nehme mal an, dass Du kein NAS (Synology, QNap) am Start hast? Sonst wärst Du sicher schon auf die Idee gekommen, den Kram als Container aufzusetzen.

            Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chris 1
              Chris 1 @Codierknecht last edited by

              @codierknecht Deswegen 400, da lagerbestand alternativ wohl überall knapp.
              NAS? Junge, ich hab zwar mal anfang der 90er Informatik studiert, aber nie in dem Beruf gearbeitet. Von diesen Netzwerl-Speichern hab ich keine Ahnung :'-(
              Und mit der Container-Geschichte bin ich bisher noch auf Kriegsfuss, aber werde wegen Alfresco (Update oder Pi) nicht drum herum kommen

              Chris 1 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Chris 1
                Chris 1 @Chris 1 last edited by

                @chris-1 Zudem, Container? Das läuft doch auf dem selben Rechner. Genau dies will ich nicht!
                Ich will Rechenleistung (Prozessor-Reservierung) auslagern, da GIS Berechnungen recht intensiv sind und da bringt eine lahme exterme Datenbank mehr als ein blockierter Prozessor.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Chris 1 last edited by Codierknecht

                  @chris-1 sagte in Kurzfrage: Rasp4(00) mit PostgreSQL/-GIS & iobroker:

                  Junge, ich hab zwar mal anfang der 90er Informatik studiert

                  Der "Junge" ist 'nen kleinen Tacken älter als Du 😉
                  Ich hab's umgekehrt gemacht: Von Haus aus Maschinenbau und vor mehr als 20 Jahren das Hobby zum Beruf gemacht.

                  Aber zurück zum Thema: Für ioBroker und 'ne Datenbank (Postgre, MariaDB etc) sollte der Pi eigentlich ausreichen. Mindestens 8 GB vorausgesetzt. Ob der GIS-Kram darauf performant läuft, kann ich nicht einschätzen.
                  Container haben den Vorteil, dass ich das Komplettpaket bekomme und mich um OS-Updates und den ganzen Rummel nicht kümmern muss. Alle Abhängigkeiten sind bereits aufgelöst. Da ist in der Regel alles passend vorkonfektioniert. Ich muss zu meiner Schande nämlich gestehen: Von Linux hab' ich so gut wie keinen Schimmer.
                  Auf meinem NAS (siehe Sig) laufen aktuell 5 Container und das Ding langweilt sich die meiste Zeit.

                  Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chris 1
                    Chris 1 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht THX, gut zu wissen, dass 4MB wohl nicht ausreichen, denn in allen Postgres Dokus zu Pi las ich bisher 4MB.
                    Das theoretische Prinzip bei Docker ist mir klar (denke/vermute ich), Ansatz wie Snap, aber da ist noch ein Weg hin

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Chris 1 last edited by

                      @chris-1
                      Für Postgres alleine dürften 4GB wahrscheinlich reichen, aber wenn da noch der Broker und später what auch ever laufen sollen ... könnte knapp werden 😉

                      Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chris 1
                        Chris 1 @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht ok

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        769
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        177
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo