NEWS
Influx vs. SQL
-
Nur so rein Interessehalber: Könnt ihr mir mal die Vorteile von Influx im Vergleich zum SQL-Adapter nennen?
Im Forum finde ich immer wieder Fragen zum Thema Influx, bei denen sich das Problem in SQL mit 'nem Einzeiler hätte lösen lassen.
Influx muss doch aber den oder die unschlagbaren Vorteil(e) haben, wenn es alle einsetzen. Welche? -
Gegenüber gewöhnlichen relationalen Datenbanken bieten TSDB wie InfluxDB klare Geschwindigkeitsvorteile, wenn es um die Speicherung und Verarbeitung von Messdaten mit Zeitstempeln geht. Ein traditionelles DBMS verliert Performance bei der Organisation eines komplexen Indexes, der in diesem Anwendungsgebiet aber gar nicht gebraucht wird. InfluxDB kann auch über einen langen Zeitraum die hohen Schreibgeschwindigkeiten beibehalten, da ein sehr einfacher Index verwendet wird.
Man kann auch eine MariaDB/MySQL und eine Influx (je nach Anwendungsfall) parallel betreiben. Falls du Grafana einsetzt, ist die Einbindung der Influx ein Kinderspiel. Bei einer MySQL z.B. ist es schon etwas komplexer.
Da wir im ioBroker-Segment überwiegend TimeStamp orientiert speichern, hat die Influx definitiv mehr Vorteile.