Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Umsteiger mit ein Paar Fragen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Umsteiger mit ein Paar Fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RedOne last edited by

      der Fhem Adapter weil wenn ich das richtig gelesen habe die Fhem Community für sich bleiben will und man nicht an alles dran kommt.

      Oder täusch ich mich jetzt?

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        @RedOne:

        Oder täusch ich mich jetzt? `
        Ich denke, das täuscht.

        Wo hast Du denn im Forum was gelsesn, was dies andeutet (reine Interessensfrage)?

        Auf Github wurde die letzte Änderung am Adapter am 12.03.2017 durchgeführt - also vor knapp einem Monat (siehe hier : https://github.com/ioBroker/ioBroker.fhem)

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @RedOne:

          Oder täusch ich mich jetzt? `
          Ja! 😉

          Das Problem ist, dass Bluefox als Hauptentwickler sich mit FHEM nicht auskennt und für die Entwicklung Unterstützung benötigte, die er damals nicht bekommen hat. Im Moment ist er mit anderen Dingen beschäftigt, aber der FHEM-Adapter hat nach wie vor hohe Priorität.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RedOne last edited by

            ja Genau so hab ich das eben auch noch mal nachgelesen das er immomment nicht so viel zeit hat und Unterstützung brauch.

            Nun dann würde ich mich auch mit anbieten zum Unterstützen.

            je nachdem wie ich im helfen kann helfe ich im dann.

            was ja dann aber im umkehr schluss bedeutet ich könnte es Parallel laufen lassen die Hardware in FHEM anmelden und mit ioBroker dann Automatisieren so müsste ich gar keine CCU holen für meine Heizung?

            Bleibt noch die Frage ob der CUL immer noch nur FS20 steuert oder ob er auch anderes steuert?

            Dann wäre jetzt nähmlich mein nächster Schritt FHEM in den Raspi zu schieben umd ioBroker auf den Bananapi.

            Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @RedOne:

              was ja dann aber im umkehr schluss bedeutet ich könnte es Parallel laufen lassen die Hardware in FHEM anmelden und mit ioBroker dann Automatisieren so müsste ich gar keine CCU holen für meine Heizung? `
              Sollte nach meinem Verständnis funktionieren - aber ich habe auch keine Ahnung von FHEM.

              @RedOne:

              Bleibt noch die Frage ob der CUL immer noch nur FS20 steuert oder ob er auch anderes steuert? `
              Der CUL-Adapter kann Im Moment nur FS20, für MAX gibt es jetzt einen Max-Cul-Adapter.

              @RedOne:

              Nun dann würde ich mich auch mit anbieten zum Unterstützen. `
              Ich rede mal mit ihm in Kassel am Wochenende, ob er danach wieder etwas Zeit dafür hätte.

              (Vielleicht liest er das hier auch)

              Wichtig wären auf jeden Fall Informationen was nicht läuft, und woran du das festmachst.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RedOne last edited by

                Dann probier ich mal am WE rum ob ich fehler habe irgendwo.

                Gibts den hier noch ein paar die Fhem weiter nutzen und mit iobroker verwalten oder sind die alle auf kurz oder lang gewechselt.

                Gruß Christian

                Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  @RedOne:

                  Gibts den hier noch ein paar die Fhem weiter nutzen und mit iobroker verwalten `
                  Ich hab FHEM aus genau einem Grund: EnOcean-Schalter (über Umweg) in ioBroker einbinden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    akamia last edited by

                    Der FHEM-Adapter kann doch schon sehr viel. Migriere Deine FHEM-Installation zu ioBroker nach und nach, wenn die jeweiligen Adapter den gewünschten Reifegrad haben. Ich habe an YAHM einen "runden" und einen "eckigen" angeschlossen. Da brauchst Du keinen CUL.

                    Ja, FHEM ist anstrengender, aber ich möchte es trotzdem nicht missen. Beide Systeme ergänzen sich gut.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kmxak
                      kmxak Most Active last edited by

                      Ich benutze beide Systeme. Bislang konnte ich noch alles von FHEM in ioBroker einbinden. Ich binde aber nicht iobroker in FHEM ein.

                      FHEM ist Adapter/Modul technisch sehr gut ausgestattet. Daher benutze ich FHEM für dinge die ioBroker noch nicht kann.

                      Was geht denn bei dir nicht? Oder wo hakt es?

                      Du brauchst auch nicht zwingend eine CCU2. Es gibt auch noch die Raspberrymatic (Pi3 + Raspberrymatic + Funkmodul)

                      Bzgl. RF-Link würde ich entweder mal hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=3871

                      oder hier schauen: http://www.nemcon.nl/blog2/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RedOne last edited by

                        akamia wie hast du den dem YAHM beigebracht mit dem HMLAN zu kommunizieren hab in, in der systemsteuerung eingerichtet aber es funktioniert nicht.

                        er sagt nur keine verbindung zum Funk sensor. Brauch ich den zwingend? ich dachte die könnten wie bei Fhem nur mit dem HMLAN adapter kommunizieren.

                        Zum Rest Tatsächlich geile Sache hab jetzt mit dem FHEM Adapter meine Steckdosen und Heizungen drin so wie meine Temperatur Sensoren.

                        Funktioniert Tadellos ganz grosses lob an BlueFox.

                        Hab mich aber wie mein Vorredner dazu entschieden stück für Stück von FHEM weg zu gehen allein schon weil meine Frau jetzt seit 4 Jahren auch endlich die Haussteurung bedient (ioBroker , FHEM war ihr zu komplieziert)

                        auch werde ich mir den RFLink nachbauen da ich dadurch 2 Arduinos einspare und der mehr Funktionen hat.

                        Alles in allem ich bin Begeistert.

                        Mfg Christian

                        Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        459
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        12
                        1397
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo