NEWS
delete folder in objects
-
wie kann man einen folder mit unterpunkten (folder und dp) eigentlich löschen
mit deleteObject sollte das doch gehen - muss man dann bzw. werden dann auch alle unterpunkte gelöscht, ode muss zuerst alles darunter gelöscht werden, bervor man den eigentlichen folder löscht
ich frage nur, weil sonst evtl datenleichen bleiben
-
@liv-in-sky
Siehe Doku. -
@liv-in-sky Ich hab es so gemacht:
function deleteFolder(folder){ let dpsInFolder = $(folder+'.*'); for ( let i=0; i<dpsInFolder.length;i++){ deleteStateAsync(dpsInFolder[i]); } deleteObject(folder); }
-
ok - recursive ist klar
// Delete state deleteObject('javascript.0.createdState');
das verstehe ich leider nicht - daher die frage: werden die states und das eigentliche object gelöscht - beinhaltet also deleteObject('javascript.0.createdState') das löschen aus beiden datenbanen (states,objects) - oder muss ich das so wie @MCU machen. der ja die states extra löscht
@MCU - erstmal danke
du löscht alle states zu den objecten unter dem folder - aber die anderen objecte unter dem folder werden nicht gelöscht - oder täusch ich mich - fehlt da nicht das deleteObject(folder, isRecursive); -
@liv-in-sky Anders hat es bei mir nicht geklappt. Ob noch Objekte da sind, intern, weiß ich nicht, aber es wird nichts mehr angezeigt.
-
@MCU
Dann müsstest du doch theoretisch nur das recursive einfügen, dann passt es auf jeden Fall
Denke ich -
@liv-in-sky Ich hatte die Zeile irgendwie übersehen. Ich versuch es mal damit. Dann braucht man die States anscheinend gar nicht extra löschen?
-
@liv-in-sky sagte: frage: werden die states und das eigentliche object gelöscht
Laut Doku:
If the object has type state, the state value will be deleted too.
Demnach werden auch die Zustände in der states-DB gelöscht.
-