NEWS
Volkszähler mit USB-Anschluss
-
Hi Leute,
Ich habe einen RPi4 als ioBroker-Slave, an dem zur Zeit mein Conbee II-Stick hängt. Und ich habe einen Sagecom Stromzähler. Für dessen Kunden-Schnittstelle habe ich einen Konverter gekauft, der von diesem RJ11?-Stecker auf USB konvertieren soll. Aber seit einem Jahr warte ich vergeblich auf die Freischaltung der Kundenschnittstelle, was ich selbst machen könnte, wäre die Verbindung zum E-Provider "stabil" (komisch nur, dass die trotzdem meinen Verbrauch errechneten, um mir eine saftige Nachzahlung aufzubrummen).
Da das nicht funktioniert, denke ich über den Ankauf eines Volkszählers nach:
https://www.ebay.de/itm/313884760667?hash=item4914fd5a5b:g:DFwAAOSwpZtgM9OWNur bevor ich das mache, möchte ich hier nachfragen:
Kennt den jemand und/oder taugt der was?
Wenn er OK ist, wie gehe ich weiter vor?- ZählerSensor auf den Sagecom
- USB in den Pi
- USB-Schnittstelle ermitteln (wie es hier schon beschrieben wurde)
- Einen Adapter auf Pi installieren (welchen)?
- Und schon geht's?
Oder bin ich da auf dem Holzweg?
-
ich nutze diesen IR Kopf auch, aber nicht am Sagecom. Als Adapter nutze ich Smartmeter, funktionierte bei mir sofort. Du solltest dir im Vorfeld die Parameter suchen, zum Einstellen des Adapter. ( Protokoll, Baudrate, usw. ....)