Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Modbus Waveshare RTU Relay Board - Relais schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus Waveshare RTU Relay Board - Relais schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stefan14 last edited by stefan14

      Hallo Forum,
      ich bin neu hier und bin total begeistert, was ioBroker so alles bietet.
      Beim Versuch ein Modbus Relais Board einzubinden, stosse ich jedoch auf kleine Probleme. Generell kann ich die Schaltkontakte schon schalten .

      Es handelt sich um folgendes Produkt: https://www.waveshare.com/wiki/Modbus_RTU_Relay?Amazon#Function_code

      Konfiguriert habe ich es wie folgt
      cce2bc55-6efc-49e8-988b-29ea5121d7ab-grafik.png

      65534691-eeef-4239-a5f8-9e60b363479f-grafik.png

      d30ead23-8364-4793-8796-99de8b31f15f-grafik.png

      Nutze ich z.B. Blockly zum Schalten der Kontakte über ein Script, funktioniert das auch sehr zuverlässig.

      Wenn ich jedoch einen Schalter im HABPanel einbinde, schaltet der Kontakt manchmal nur für eine Sekunde und schaltet sich wieder aus. Weiterhin ist die Schaltfunktion auch invertiert, was bedeutet, der Kontakt ist AN im ioBroker und aus auf dem Relaisboard.
      361022fa-519f-48ce-bea8-281bbe94e806-grafik.png
      In der Beschreibung auf der Homepage wird von
      0000 für AUS
      FF00 für EIN
      5500 für togglen berichtet
      Aber egal welche Rolle ich dem Ausgang in der Modbus Konfiguration zuordne (state, switch, value, level) kann ich aber keinen Wert dieser Art zuordnen. Auch wenn ich den Dezimalwelt (55=85 oder 5500 = 21760) übertrage, toggelt nicht der Ausgang. Auch ein Schaltelement, was zwischen 2 Werten (true/false) schaltet, funktioniert nicht.

      Komisch ist auch, dass der Zustand vom Ausgang in den Objekten gespeichert wird und nach einer Sekunde dort wieder "(null)" erscheint wenn ich nicht WP im Ausgang an hake, Schalte ich den Ausgang über HABPanel, kann ich diesen nur wieder ausschalten, wenn ich diesen innerhalb der Sekunde wieder ausschalte, wo der Zustand noch nicht "(null)" ist.

      Vielleicht hat ja jemand das Board schon eingebunden und sieht auf Anhieb, was in meiner Konfiguration falsch eingestellt wurde.
      Eine Google Suche ergab leider 0 treffer in der Kombination von iobroker und Modbus RTU Relay .

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      519
      Online

      31.9k
      Users

      80.2k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      428
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo