Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Alias Fehler "Cannot read properties of null"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alias Fehler "Cannot read properties of null"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Marty56 last edited by Codierknecht

      @marty56
      OK, ist noch zu früh ...

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marty56 @Codierknecht last edited by

        @codierknecht Bitte einen Vorschlag, wie der tenäre Ausdruck sein müsste.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marty56 @Marty56 last edited by

          Ich habe auch schon "(val > 60) ? -20" : val versucht, aber das hat auch nicht geändert.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Marty56 last edited by Codierknecht

            @marty56
            Hab's mal eben für einen Testwert eingerichtet.
            Funktioniert im Prinzip fehlerfrei.

            087da5a3-7923-489e-9c23-a806937f0b7f-image.png

            Bei einem aktuellen Wert im DP von 0.66 wird wie erwartet 1000.66 angezeigt

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

              @codierknecht
              Ist der Original-DP denn numerisch?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Marty56 last edited by

                @marty56 sagte in Alias Fehler "Cannot read properties of null":

                "id": "hm-rpc.0.LEQ0567580.1.TEMPERATURE"

                sollte

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                  Ich habe kein HM-Thermometer, kann das also nur bedingt nachstellen.
                  Mit der Temperatur im Rollladenaktor funktioniert das aber auch wie erwartet.

                  {
                    "common": {
                      "name": "Test",
                      "type": "number",
                      "read": true,
                      "write": false,
                      "def": 0,
                      "alias": {
                        "id": "hm-rpc.0.00111D8994D7A3.0.ACTUAL_TEMPERATURE",
                        "read": "(val > 20) ? -20 : val"
                      },
                      "min": -20,
                      "max": 80,
                      "unit": "°C"
                    },
                    "type": "state",
                    "native": {},
                    "_id": "alias.0.Test",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.1",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1667982471112
                  }```
                  [/s]
                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marty56 @Codierknecht last edited by Marty56

                    @codierknecht
                    Die Funktion funktioniert auch bei mir, aber ab und zu gibt es eine Fehlermeldung. Es funktioniert aber trotzdem.

                    Da der Admin bzgl. der Aliases nicht so ganz stabil ist, es gibt ja auch noch diese Fehlerbursts, wo alle Definitionen (bei mir sind das ca. 300 + ) als fehlerhaft geloggt werden, hatte ich gedacht, dass es eventuell ein Hinweis ist, wo die Alias Implementierung noch grundsätzliche Schwächen hat.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Marty56 last edited by

                      @marty56 sagte in Alias Fehler "Cannot read properties of null":

                      Das hörte sich zunächst aber anders an.

                      Jedesmal, wenn die Bedingung "val > 60 ? -20 : val" ausgeführt wird, bekomme ich Fehler.

                      Was ist denn, wenn Du zunächst mal hingehst und den Wert explizit per parseFloat(val) konvertierst?
                      Auch wenn das

                      ... => Cannot read properties of null (reading 'type')
                      

                      vermuten lässt, dass die Ursache eine andere ist. Wobei ich gerade auch keine Idee habe, warum er hier type anmeckert.
                      Nur mal so in's Blaue gedacht:

                      isNaN(val) ? -99 : parseFloat(val) > 60 ? -20 : parseFloat(val)
                      

                      Hast Du den Alias mal gelöscht und komplett neu aufgesetzt?
                      Tritt das Problem nur bei diesem Alias auf, oder passiert das auch mal in anderen Konstellationen?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marty56 @Codierknecht last edited by Marty56

                        @codierknecht Ja, das stimmt, das Wort "jedesmal" war falsch. Besser wäre "manchmal" gewesen.

                        Die Aliases lege ich per Script an und deshalb habe ich sie schon sehr oft neu aufgesetzt.

                        Und was komisch ist, ist das Wort "null" in der Fehlermeldung.

                        Es sieht so aus, als ob der Alias Adapter einen undefinierten Wert vom dem Sensor bekommt. Vielleicht eine Race Condition, wo die Info, das sich etwas geändert hat, vor dem eigentlich Bereitstellen des geänderten Werts kommt.
                        Ich glaube nicht, dass das parseflot() was bringt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        815
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        alias
                        3
                        13
                        282
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo