NEWS
*gelöst* Zigbee Adapter läuft nicht mehr nach
-
pi@raspberrypi:~ $ iobroker status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl pi@raspberrypi:~ $
pi@raspberrypi:~ $ iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : raspberrypi - enabled system.adapter.alias-manager.0 : alias-manager : raspberrypi - disabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : raspberrypi - enabled + system.adapter.ble.0 : ble : raspberrypi - enabled + system.adapter.chromecast.0 : chromecast : raspberrypi - enabled system.adapter.daswetter.0 : daswetter : raspberrypi - disabled system.adapter.devices.0 : devices : raspberrypi - disabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : raspberrypi - enabled system.adapter.dwd.0 : dwd : raspberrypi - disabled system.adapter.ecovacs-deebot.0 : ecovacs-deebot : raspberrypi - disabled + system.adapter.fullybrowser.0 : fullybrowser : raspberrypi - enabled + system.adapter.govee.0 : govee : raspberrypi - enabled system.adapter.gruenbeck.0 : gruenbeck : raspberrypi - disabled system.adapter.history.0 : history : raspberrypi - disabled + system.adapter.hue.0 : hue : raspberrypi - enabled, port: 443 system.adapter.ical.0 : ical : raspberrypi - enabled system.adapter.icons-mfd-png.0 : icons-mfd-png : raspberrypi - disabled system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg : raspberrypi - disabled system.adapter.icons-ultimate-png.0 : icons-ultimate-png : raspberrypi - disabled + system.adapter.info.0 : info : raspberrypi - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : raspberrypi - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : raspberrypi - enabled system.adapter.mielecloudservice.0 : mielecloudservice : raspberrypi - disabled + system.adapter.musiccast.0 : musiccast : raspberrypi - enabled system.adapter.net-tools.0 : net-tools : raspberrypi - disabled system.adapter.netatmo.0 : netatmo : raspberrypi - disabled system.adapter.ping.0 : ping : raspberrypi - disabled system.adapter.pollenflug.0 : pollenflug : raspberrypi - disabled + system.adapter.scenes.0 : scenes : raspberrypi - enabled system.adapter.schoolfree.0 : schoolfree : raspberrypi - enabled + system.adapter.shelly.0 : shelly : raspberrypi - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.shuttercontrol.0 : shuttercontrol : raspberrypi - enabled system.adapter.smartcontrol.0 : smartcontrol : raspberrypi - disabled + system.adapter.sonoff.0 : sonoff : raspberrypi - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.sonos.0 : sonos : raspberrypi - enabled + system.adapter.trashschedule.0 : trashschedule : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-colorpicker.0 : vis-colorpicker : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : raspberrypi - disabled + system.adapter.vis-inventwo.0 : vis-inventwo : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-material-advanced.0 : vis-material-advanced : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-players.0 : vis-players : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather : raspberrypi - disabled system.adapter.vis.0 : vis : raspberrypi - enabled system.adapter.weatherunderground.0 : weatherunderground : raspberrypi - disabled + system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.zigbee.0 : zigbee : raspberrypi - enabled, port: /dev/ttyACM0 + instance is alive pi@raspberrypi:~ $
-
Wie stellt sich der Adapter bei einem (Neu)-Start im log file dar?
Mitiobroker logs --watch | uniq
kann man das beobachten.
-
warum auch imer...ist er jetzt grün geworden...
Jetzt muß ich nur noch meine alte VIS wiederherstellen... oder ich versuche mal die von Sigi aus... wie würde es ablaufen wenn ich meine wiederherstellen möchte? war ja was mit extrahieren?!
-
@gluecksmann
Vermutlich hat sich der zigbee-Adapter in der Zwischenzeit selber 'neugebaut'.Zu vis kann ich dir nix sagen, hier läuft keine.
-
@gluecksmann dein backup entpacken und die vis-view-json wieder reinladen
-
Und jetzt noch mal für DAUs ... ich gehe in den Backup Adapter.. da kann ich die entsprechende Backupdatei runterladen? Und dann weiter?
-
@gluecksmann du holst dir deine tar.gz auf deinen Rechner, entpackst diese mit einem zip Programm, darin enthalten sind dann deine einzelnen Dateien, die vis-view-json musst du dann in deinen iobroker wieder hochladen per Dateimanager
-
Scheitere am entpacken...hab 7 Zip runtergeladen...
-
@gluecksmann sagte in *gelöst* Zigbee Adapter läuft nicht mehr nach:
Scheitere am entpacken...hab 7 Zip runtergeladen...
7zip kann prinzipiell mit tar.gz umgehen.
Obacht, das sind ggf. zwei Dateien, das gz entpackt zu einem tar, das muss dann nochmal entpackt werden.
Einfacher ist die Konsole:tar xzvf dein_backup.tar.gz
-
@gluecksmann geht doch, habs grad probiert, die Datei entpacken, dann wird ein Ordner erstellt, darin diese Datei nochmal entpacken, danach sind in dem Ordner alle Dateien, danach im Ordner
files
findest du den Ordnervis.0
-
Die DAtei habe ich inzwischen... aber wie/wo ist der DAteimanager?
-
@gluecksmann sagte in *gelöst* Zigbee Adapter läuft nicht mehr nach:
wo ist der DAteimanager?
https://forum.iobroker.net/post/888878
dein vis editor -
er sagt ich kann nur in vis.0 hochladen... mache ich dieses, sehe ich aber die Datei nicht...
-
@gluecksmann hast du ein vorhandenes Projekt? (in der Regel main)
-
Ja, aber das kann weg..bzw überschrieben werden...was auch immer
-
@gluecksmann du kannst auch dein komplettes Projekt aus der Datei importieren
-
meinst alle views? wäre schön
-
@gluecksmann na freilich, dafür machen wir das doch gerade
in deinem Ordner xyz\backup\files\vis.0 liegen doch alle Dateien, dort auch dein komplettes Projekt, dies kannst du importieren -
bleibt immer noch die Frage, wie.... die von mir ins Mainverzeichnis geladene DAtei taucht nicht auf...
-