Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. neu aufsetzten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    neu aufsetzten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Ist denn Influxdb nun installiert?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

        @ostseereiter

        Hast du es denn installiert?

        Lies die Ausgabe zu

        apt policy influxdb*
        

        Welche Version willst du denn grundsätzlich verwenden? influxdb2 oder influxdb ?

        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          nein ich habe och nichts installiert. welche das ist die Frage? auf mein jetzigen System läuft noch die alte denke ich mal. Aber man kann ja auch das neuste nehmen. Dann wird er wohl das Backup nicht wollen aber man könnte alles neu machen. Mit welchen Befehl installiere ich denn nun die Datenbank.Jetzt bich ich ein wenig hilflos.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

            @ostseereiter

            Wenn es denn die V2 sein soll:

            sudo apt install influxdb2 influxdb2-cli
            
            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in neu aufsetzten:

              sudo apt install influxdb2 influxdb2-cli

              
              andy@iodebian:~$ sudo service influxdb status
              ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series datab>
                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor pres>
                   Active: active (running) since Wed 2022-11-09 16:06:09 CET; 1min 43s ago
                     Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
                  Process: 1290 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh >
                 Main PID: 1291 (influxd)
                    Tasks: 8 (limit: 1700)
                   Memory: 58.7M
                      CPU: 1.706s
                   CGroup: /system.slice/influxdb.service
                           └─1291 /usr/bin/influxd
              
              

              Status ist ok
              Nun an Grafana erst mal wieder deine Befehle eingeben für Grafana

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                @ostseereiter sagte in neu aufsetzten:

                Nun an Grafana erst mal wieder deine Befehle eingeben für Grafana

                Das sollte ja nun schnell von der Hand gehen.

                ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ostseereiter
                  ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  ja grafana läuft influx auch aber leider zeigt mir influx keinen token zum verbinden mit Grafana.
                  Screenshot (221).png

                  Screenshot (222).png

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                    @ostseereiter
                    Kann ich nix zu sagen, setze beides nicht ein.

                    ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ostseereiter
                      ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      ok
                      Dann kann ich ja den Iobroker aufsetzten und dann ist nacher nur noch der NUT-SERVER zu installieren.

                      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ostseereiter
                        ostseereiter @ostseereiter last edited by

                        @ostseereiter
                        wollte nur sagen das ich nun doch auf den aktiven Gerät den Iobroker neu aufsetzten muss da er die SSD vom zwillingsgerät nicht akzeptiert hat.Hätte so schön sein können. Dann werde ich das ganze nochmal angegehn wenn ich wieder frei habe,aber danke habe natürlich wieder was gelernt und das ist wichtig.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                          @ostseereiter sagte in neu aufsetzten:

                          da er die SSD vom zwillingsgerät nicht akzeptiert hat

                          Vermutlich musst du da die UUID noch eintragen.

                          ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ostseereiter
                            ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Es wurde ja nicht mal im Netzwerk sichtbar.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                              @ostseereiter
                              Was nicht bootet kann auch keine IP ziehen.

                              ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ostseereiter
                                ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                das hat mich auch gewundert warum der nicht bootet.Auf den anderen Rechner alles wieder da.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                  @ostseereiter

                                  Wie schaut die

                                  cat /boot/cmdline.txt
                                  

                                  aus?

                                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ostseereiter
                                    ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in neu aufsetzten:

                                    cat /boot/cmdline.txt

                                    
                                    andy@iodebian:~$ cat /boot/cmdline.txt
                                    cat: /boot/cmdline.txt: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                    
                                    
                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                      @ostseereiter

                                      Irgendwie dachte ich du hättest da Raspberry am Start.

                                      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ostseereiter
                                        ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        nein ist richtig Debian auf ein HP 610 Client.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by Thomas Braun

                                          @ostseereiter

                                          Und was sagt der Boot Vorgang?

                                          Hier finden sich noch ein paar Hinweise:

                                          https://www.computerwissen.de/linux/umzug/

                                          ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ostseereiter
                                            ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            Im Prinzip habe ich das ja auch so gemacht.Debian auf Rechner 1 installiert Festplatte raus und im Rechner 2 reingesteckt natürlcu die alte entfernt er hätte ja zumindest booten sollen. Vielleicht liegt das ander Festplatte obwohl ich habe 3 sind auch alle identisch. wo ich von Zeit zu Zeit klone.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            668
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            53
                                            2067
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo