Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst]Enums (Aufzählungen) fehlen nach sudo reboot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Enums (Aufzählungen) fehlen nach sudo reboot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marsmännchen last edited by marsmännchen

      Ich benutze die Aufzählungen zwecks Auswertung der Beleuchtung.
      Dafür benutze ich ein Script.
      Jedes mal wenn ich einen Reboot des Raspberrys mache (sudo reboot) dann fehlen in den Aufzählungen alle Mitglieder von ROOMS.
      enum1.PNG
      Muss man die irgendwie anders eintragen oder speichern?
      MfG
      Patrick!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @marsmännchen last edited by

        @marsmännchen sagte: fehlen in den Aufzählungen alle Mitglieder von ROOMS.

        "common.members" von enum.rooms enthält immer eine leeres Array. Jeder Raum enthält Objekt-IDs in "common.members".

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          marsmännchen @paul53 last edited by

          @paul53
          Das heisst dann, ich muss nach jedem Reboot des Raspberry die Mitglieder wieder per drag and drop in die Räume ziehen?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @marsmännchen last edited by paul53

            @marsmännchen sagte: ich muss nach jedem Reboot des Raspberry die Mitglieder wieder per drag and drop in die Räume ziehen?

            Nein, die Mitglieder in den Räumen bleiben bei einem Reboot erhalten, da die Objekte unmittelbar davor in der objects-DB gesichert werden, es sei denn, das Dateisystem ist aus irgend einem Grund "read only".

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marsmännchen @paul53 last edited by

              @paul53
              Wenn es das ist was du meinst dann wohl wohl nicht "read-only":enum.PNG

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @marsmännchen last edited by paul53

                @marsmännchen sagte: Wenn es das ist was du meinst dann wohl wohl nicht "read-only"

                Nein, ich meine das Dateisystem (root fs), in das die Datei "objects.jsonl" geschrieben wird. Wenn es zerschossen ist (Stecker gezogen), wird es beim Booten "read only" mounted. Schau mal, wann die Datei /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl zuletzt geändert wurde.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marsmännchen @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Würd mal behaupten, wurde erst geändert:

                  pi@achbot:/opt/iobroker/iobroker-data $ stat  objects.jsonl
                   Datei: objects.jsonl
                   Größe: 18365140        Blöcke: 35872      EA Block: 4096   reguläre Datei
                   Gerät: b302h/45826d    Inode: 129579      Verknüpfungen: 1
                  Zugriff: (0664/-rw-rw-r--)  Uid: ( 1001/iobroker)   Gid: ( 1001/iobroker)
                  Zugriff: 2022-11-09 13:13:56.369164055 +0100
                  Modifiziert: 2022-11-09 18:01:02.292615898 +0100
                  Geändert: 2022-11-09 18:01:02.292615898 +0100
                  Geburt: 2022-11-09 13:13:56.369164055 +0100
                  
                  
                  Thomas Braun paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @marsmännchen last edited by

                    @marsmännchen

                    dmesg -T | grep -i ext4
                    

                    sagt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @marsmännchen last edited by

                      @marsmännchen sagte: wurde erst geändert:

                      Dann müssen auch die Mitglieder der Räume enthalten sein. Die werden beim Start von ioBroker eingelesen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        marsmännchen @paul53 last edited by

                        pi@achbot:/opt/iobroker/iobroker-data $ dmesg -T | grep -i ext4
                        [Mi Nov  9 13:12:58 2022] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1  smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:D6:74:38 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=e4ed2e30-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
                        [Mi Nov  9 13:12:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
                        [Mi Nov  9 13:12:59 2022] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
                        [Mi Nov  9 13:13:01 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null). Quota mode: none.
                        
                        

                        Sagt mir gar nichts...

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @marsmännchen last edited by

                          @marsmännchen

                          Passt. Das sind die üblichen Meldungen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            marsmännchen @Thomas Braun last edited by

                            Gut, dann weiß ich auch nicht. Zumindest meint ihr das nichts gar grob auffällig ist.
                            Ich lass den thread noch offen, vielleicht hat noch jemand eine Idee und ich werde das nochmal beobachten.
                            Aber es ist sicher schon 3-4 mal der Fall gewesen das ich nach Reboot alles nachtragen musste.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @marsmännchen last edited by

                              @marsmännchen sagte: nach Reboot alles nachtragen musste.

                              Passiert dies auch bei?

                              iob stop
                              sudo reboot
                              
                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                marsmännchen @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Hab ich noch nie probiert.
                                Ich versuch das gleich mal...

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  marsmännchen @marsmännchen last edited by

                                  Alles weg:
                                  enum3.PNG

                                  Bemerkt habe ich das vor einiger zeit ja erst durch das nicht funktionierende Lichtauswertungs- Skript.
                                  Habe das Skript dan neu gestartet und das ergab:

                                  18:56:51.911	error	javascript.1 (439521) script.js.common.Lichtauswertung: Kein Raum definiert bei Sensor modbus.0.inputRegisters.10_rActualLevel_Ankleide
                                  18:56:51.912	warn	javascript.1 (439521) at CheckAllLights (script.js.common.Lichtauswertung:309:13)
                                  18:56:51.912	warn	javascript.1 (439521) at main (script.js.common.Lichtauswertung:118:5)
                                  18:56:51.912	warn	javascript.1 (439521) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lichtauswertung:105:13)
                                  18:56:51.913	warn	javascript.1 (439521) at CheckAllLights (script.js.common.Lichtauswertung:310:13)
                                  18:56:51.913	warn	javascript.1 (439521) at main (script.js.common.Lichtauswertung:118:5)
                                  18:56:51.913	warn	javascript.1 (439521) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lichtauswertung:105:13)
                                  18:56:51.914	error	javascript.1 (439521) script.js.common.Lichtauswertung: Kein Raum definiert bei Sensor modbus.0.inputRegisters.12_rActualLevel_Bad
                                  18:56:51.915	warn	javascript.1 (439521) at CheckAllLights (script.js.common.Lichtauswertung:309:13)
                                  18:56:51.915	warn	javascript.1 (439521) at main (script.js.common.Lichtauswertung:118:5)
                                  18:56:51.915	warn	javascript.1 (439521) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lichtauswertung:105:13)
                                  18:56:51.916	warn	javascript.1 (439521) at CheckAllLights (script.js.common.Lichtauswertung:310:13)
                                  18:56:51.916	warn	javascript.1 (439521) at main (script.js.common.Lichtauswertung:118:5)
                                  18:56:51.916	warn	javascript.1 (439521) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lichtauswertung:105:13)
                                  18:56:51.917	error	javascript.1 (439521) script.js.common.Lichtauswertung: Kein Raum definiert bei Sensor modbus.0.inputRegisters.14_rActualLevel_Buero
                                  18:56:51.917	warn	javascript.1 (439521) at CheckAllLights (script.js.common.Lichtauswertung:309:13)
                                  18:56:51.917	warn	javascript.1 (439521) at main (script.js.common.Lichtauswertung:118:5)
                                  18:56:51.918	warn	javascript.1 (439521) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lichtauswertung:105:13)
                                  18:56:51.919	warn	javascript.1 (439521) at CheckAllLights (script.js.common.Lichtauswertung:310:13)
                                  18:56:51.919	warn	javascript.1 (439521) at main (script.js.common.Lichtauswertung:118:5)
                                  18:56:51.919	warn	javascript.1 (439521) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lichtauswertung:105:13)
                                  18:56:51.919	error	javascript.1 (439521) script.js.common.Lichtauswertung: Kein Raum definiert bei Sensor modbus.0.inputRegisters.16_rActualLevel_Eingang
                                  18:56:51.920	warn	javascript.1 (439521) at CheckAllLights (script.js.common.Lichtauswertung:309:13)
                                  18:56:51.920	warn	javascript.1 (439521) at main (script.js.common.Lichtauswertung:118:5)
                                  18:56:51.920	warn	javascript.1 (439521) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lichtauswertung:105:13)
                                  18:56:51.921	warn	javascript.1 (439521) at CheckAllLights (script.js.common.Lichtauswertung:310:13)
                                  18:56:51.922	warn	javascript.1 (439521) at main (script.js.common.Lichtauswertung:118:5)
                                  18:56:51.922	warn	javascript.1 (439521) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lichtauswertung:105:13)
                                  18:56:51.922	error	javascript.1 (439521) script.js.common.Lichtauswertung: Kein Raum definiert bei Sensor modbus.0.inputRegisters.18_rActualLevel_Essbereich
                                  

                                  usw. usw.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @marsmännchen last edited by paul53

                                    @marsmännchen
                                    Du hast eine Ordnerebene zu viel: "upstairs". Das funktioniert bei Aufzählungen nicht. Die Räume müssen direkt unter "enum.rooms" angeordnet werden. Verwende einen Unterstrich zwischen Geschoss und Raum anstelle des Punktes.
                                    EDIT: Test hat ergeben: Unterkategorien funktionieren.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      marsmännchen @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Das hört sich nach einem heißen tipp an.
                                      Aber für den Endnutzer schon seltsam das man mittels "neues Kategorieelement hinzufügen" und darin dann "Unterkategorie hinzufügen" sich eine Ordnerstruktur erstellen kann. Obwohl das nicht funktioniert.
                                      Und da irgendwo den Punkt gegen Unterstrich austauschen geht dann wohl auch nicht. Das wird dann automatisch so erstellt.
                                      Ich versuche es einfach ohne Untergeschoss und Obergeschoss.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @marsmännchen last edited by

                                        @marsmännchen sagte: "Unterkategorie hinzufügen"

                                        Kann ich im Tab "Aufzählungen" nicht finden.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          marsmännchen @paul53 last edited by

                                          @paul53 enum.PNG

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @marsmännchen last edited by paul53

                                            @marsmännchen
                                            Danke, übersehen.
                                            Der Button sollte meiner Meinung nach nicht existieren. Siehe hier

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            890
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            29
                                            902
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo