NEWS
NTC an Sonoff anschliessen
-
Hallo,
ich möchte die Temperatur meines Warmwasserspeichers erfassen.
Prinzipiell ginge das mit meinem Sonoff th10+dem Sensor.
Leider habe ich am WWSpeicher kein WLAN Empfang.
Was ich habe ist einen ungenutzten NTC Widerstand. Dessen Kabel endet im WLAN versorgten Bereich.
Ist es möglich diesen an den Sonoff anzuschliessen? Wenn ja, wie.Gruß Andreas
-
per Tasmota ESP an Port A0 einen Spannungsteiler anschließen.
-
@ralla66
Danke!
Auf der Platine des Sonoff TH10 zu löten traue ich mir erst einmal nicht zu. Ist alles zu eng. Dies sind überhaupt meine ersten Schritte mit Tasmota und Sonoff.
Was mir vorschwebt, den vorhandenen Sensor von seinem Klinkenstecker zu trennen.
In das Kabel dann den Spannungsteiler einzubauen.
Was ich eben nicht weiss, ist ob man an dem GPIO 14 einfach einen Spannungswert auslesen kann oder ob der nur 'Daten' verträgt.
Der genaue Wert, den der Sonoff dann ausgibt ist erst einmal nicht so wichtig. Den für mich interessanten Schwellwert könnte ich an meiner Gastherme auslesen und diesen Wert dann mit dem Sonoff Wert vergleichen und als Trigger verwenden.Vielen Dank für die Hilfe
-
@fliegerlenker sagte in NTC an Sonoff anschliessen:
Sonoff TH10
das wird mit dem Sonoff TH10 am Klinkenstecker mit dem NTC nicht so einfach gehen.
Entweder anderen Fühler anschließen oder NTC an einen ESP8266 wie zB. NodeMcu anschließen. -
@ralla66
Hallo!
ich habe eine andere Lösung gefunden. Den vorhandenen NTC musste ich damals auch mit einem extra Kabel verlängern. Dummerweise hatte ich vergessen, dass dies 4-adrig war. Das Kabel vom Sonoff Sensor durchgeknipst und an das Kabel angelötet. fertig!
Danke für die Hilfe!