NEWS
[gelöst] ioB - Proxmox - MQTT(Sonoff) - Netzwerk issue
-
-
Naja durch die Subnet 255.255.254.0 ergibt sich ein kompletter Adressbereich über 192.168.10 und 192.168.11.
Auch die pings kommen an, also Verbindung besteht.
-
@tritor sagte in ioB - Proxmox - MQTT(Sonoff) - Netzwerk issue:
ergibt sich ein kompletter Adressbereich über 192.168.10 und 192.168.11.
ist mir klar.. ich kenn emich mit Netzwerktopologien aus...
was mir nicht klar ist
Meine beiden ioB-Installationen befinden sich jeweils im Bereich 192.168.10.XXX
bitte genau die ips nennen
iob1 (prod)
iob2 (test) -
@tritor said in ioB - Proxmox - MQTT(Sonoff) - Netzwerk issue:
Soblard ich die die IP-Settings der SP111 von 192.168.11.135 auf z.B. 192.168.10.244 ändere bekomme ich Daten auch im ioB-Prox7 System.
Die Netzmaske hast du in Tasmota (ipaddress3) auch angepasst?
-
@tritor,
da wird es auch abseits der Netzwerkadressen Probleme geben, wenn zwei Sonoff-Adapter auf dem gleichen Port laufen.
Falls beide gleichzeitig laufen sollen, wirst du mit dem MQTT-Client Adapter und Mosquitto arbeiten müssen. -
@wal warum ?? mit 2 ips ist doch kein problem
-
@arteck sagte in ioB - Proxmox - MQTT(Sonoff) - Netzwerk issue:
@wal warum ?? mit 2 ips ist doch kein problem
Ich bin mir da jetzt auch nicht sicher, der Server lauscht doch auf den Port und IP-Bereich 0.0.0.0.
Wenn jetzt die Netze verbunden werden können die Server sich doch stören oder man müsste im Sonoff-Adapter noch den Lausch-Adressenbereich unterschiedlich einstellen.
Da der Client sich nur an einem Server anmelden kann wird sehr wahrscheinlich auch nur der schnellere Server reagieren. -
@wal
Der Einwand ist berechtigt. Ich werd mal den Adapter im ioBProx 6 deaktivieren.
Wobei die MQTT Session doch auch von der SP111 initiiert wird mit der entsprechenden IP die für den MQTT Adapter/Broker eingegeben ist.Bi. Unterwegs und wird bis Freitag dauern bis ich es testen kann.
-
Das Beenden des Sonoff-Adapters im ioBProx6 hat leider keine Änderung des Verhaltens gebracht.
Ist leider immer noch so, daß im ioBProx7 der Addressbereich ab 192.168.11.xxx mit dem Sonoff Adapter nicht funktioniert. -
Ich hab mein Problem lösen können, nicht wie gewünscht, aber es geht nun.
Der Forums Mini-PC hat 2 Netzwerk Adapter. Einen 1GB Realtek und einen 2.5G Intel.
Ich habe in Proxmox nun den vmbr0 vom Realtek auf den Intel NIC geändert.
Updates und ein Reboot voin Proxmox.
Nun werden beim Sonoff-Adapter die SP111 mit Adresse 192.168.11.135 erkannt und auch mein Problem im Shelly Adapter, auch hier gingen die Adressen im Bereich 192.168.11.XXX nicht, hat sich erledigt.
Also definitiv ein Problem mit dem Realtek Adapter unter Proxmox.Eventuell bei Fragen von Hardware mit Proxmox/Linux (Debian)/ioB eher auf Intel Netzwerkkarten hinweisen. Kann eventuell Probleme mit Realtek vorbeugen.