NEWS
AM312 PIR Bewegunssensor - meldet ständig
-
Ich habe hier ein paar AM312 die an einem Wemos D1 Mini ständig Bewegungen melden. Bei anderen (mit der gleichen Beschaltung) klappt das absolut zuverlässig.
Sind die Teile, die ständig Bewegug signalisieren, einfach defekt oder gibt es bei der Beschaltug noch etwas zu beachten? Ich habe nirgendwo einen Hinweis zu einem evtl. benötigten Pull-Up oder Pull-Down Widerstand gefunden. -
bei der Kombi "AM312 die an einem Wemos D1 Mini" kann ich nicht viel zu sagen. Habe 14 AM312 PIR im Einsatz über dieses Projekt.
Da hatte ich das auch schon. Da war der Arduino der Verursacher.
Wenn du mehrere im Einsatz hast, tausch doch einfach mal den AM312 PIR und beobachte was passiert
-
Hi
In dem Beitrag steht:
und ggf. ein 220nF Kondensator um false-positives zu vermeiden.
Wie wird dieser Kondensator angeschlossen?
-
Kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht verbaut habe
Edit: Da geht es aber dann nicht um den AM312 PIR
Alternativ können auch die Sensoren HC-SR501 und HC-SR505 verwendet werden allerdings sind hier weitere Schritte nötig um die Betriebsspannung mit 3.3V zu ermöglichen und ggf. ein 220nF Kondensator um false-positives zu vermeiden.
-
@emil70
Ich habe die Sensoren jetzt ausgetauscht (so teuer sind die ja auch nicht) und seitdem läuft alles.