Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tuya Adapter 3.9.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Tuya Adapter 3.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lobito @apollon77 last edited by

      Muss mal ein Lob aussprechen, bisher habe ich Tuya Geräte nur angeschafft wenn ich sie auf Tasmota umändern konnte. Nun muss man das nicht mehr, meine neu angeschaffte Deckenleuchte mit Lüfter kann ohne Cloud lokal gesteuert werden. Super, da gehen die Bedenken hin die ich immer vor Cloudabschaltungen habe.
      Tolle Arbeit @apollon77

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • planetkeane
        planetkeane last edited by

        Kleiner Zwischenbericht bei mir:
        Ich habe mein Netz in VLANs eingeteilt. Seitdem funktionierten die Geräte nicht mehr.
        Tuya Geräte waren im IoT VLAN und der ioBroker im Native VLAN.

        Beide VLANs können sich sehen (zumindest die Tuya-Geräte und der ioBroker). Die IP-Adressen haben sich aber nicht aktualisiert. Auch das manuelle Ändern in dem RAW-Objekt auf die richtige IP-Adresse hat nicht funktioniert, da er wieder die alte IP-Adresse eingesetzt hat nach Adapterneustart.

        Die einzige Möglichkeit war, den Objektbaum zu löschen, alle Geräte in der Smart-Life App neu einzurichten und sie dann wieder über den Adapter suchen lassen. Die Objekte wurden angelegt aber ohne IP-Adresse. Danach konnte ich die IP-Adresse im RAW eingeben, Adapter neustarten und nun funktioniert alles soweit. Bei den Fensterkontakten habe ich eingestellt, dass nur über die Cloud syncronisisert werden soll und auch keine IP-Adresse vergeben.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @planetkeane last edited by apollon77

          @planetkeane Also an sich sollte es problemlos gehen die IPs zu setzen auch wenn Sie in anderen netzwerken sind das sie genutzt werden. Am besten natürlich die Objekte bei ausgeschaltetem Adapter manipulieren.

          Auch für mich unklar woher die alten IPs hätten kommen sollen ...

          PS: Das Thema ist ggf auch das die Protocol-Version fehlt, weil die kommt an sich auch aus den UDP-nachrichten. Ohne die denkt er es ist protokoll 3.3 ... kann stimmen. Muss aber nicht.

          Sonst hilft ggf ein ioBroker-Slave im IPT Netzsegment?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Die 3.10.0 geht jetzt nach Beta ... https://forum.iobroker.net/topic/60717/tuya-adapter-3-10-0-beta

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active last edited by

              Wollte mich mal für den Adapter bedanken. Ich dachte schon ich muss da mit irgendwelchen Proxies rumhantieren - aber ich brauche nur die lokale Verbindung zu den Geräten und das funktioniert mit meinem ersten Gerät. Hat zwar bissi gedauert, aber freue mich nun, wie das geht. Also mit den Cloud Credentials die Geräte importieren und später einfach nur lokal abfragen.

              Vielen Dank dafür!!!!

              1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • 1Topf
                1Topf @mickym last edited by 1Topf

                @mickym sagte in Tuya Adapter 3.9.x:

                Wollte mich mal für den Adapter bedanken. Ich dachte schon ich muss da mit irgendwelchen Proxies rumhantieren - aber ich brauche nur die lokale Verbindung zu den Geräten und das funktioniert mit meinem ersten Gerät. Hat zwar bissi gedauert, aber freue mich nun, wie das geht. Also mit den Cloud Credentials die Geräte importieren und später einfach nur lokal abfragen.

                Vielen Dank dafür!!!!

                Da schließ ich mich direkt mal an. Es ist jetzt super einfach, Tuyageräte einzubinden. So konnte ich direkt unseren chinesischen Wisch-/Saugroboter in ioB integrieren, obwohl ich da jede Hoffnung schon aufgegeben hatte. DANKE!

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • P
                  pi-mod @apollon77 last edited by

                  @apollon77 Tuya Adapter 3.12.1.

                  Seit letzter Woche befasse ich mich mit dem Tuya Adapter. Das Einbinden einer "Wifi LED-Bulb, E27" von Hama Typ 176581 war recht schnell erledigt. Im iobroker wurden die Objekte 20 bis 32 sowie 24-rgb, ip, noLocalConnection, online und connection angelegt. Leider kann ich bisher nur über die ID 20 switch den Status in true und false ändern. Über ein widget in (vis vis-inventwo) colorpicker kann ich die Farben verändern. Sie werden im Objekten 24-rgb geändert aber nicht an die Lampe übertragen. Im tuya-debug-log ist eine Meldung "stateChange tuya.0.bf991a81904c6438bc.24-rgb " enthalten, die Verbindung zum Gerät aber fehlt und es kommt auch keine Fehlermeldung, dass nicht zum Gerät geschrieben werden kann.
                  Im debug-log ist jede Minute ein stateChange der ID 30,31 und 32 zu erkennen. Im github habe ich ein issue #507 angelegt, ein aktuelles log-file von heute sende ich dir zu.

                  apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @pi-mod last edited by

                    @pi-mod Also steht "connected " auf false? Dann sollte er aber über die Cloud senden. AM besten Debug log bitte machen vom Start und so einem versuch und mir per E-Mail senden an iobroker@fischer-ka.de mit referenz auf den Post hier. Dann schaue ich mal rein

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pi-mod @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Es steht noLocalConnection auf false , online auf true und connection auf true!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @pi-mod last edited by apollon77

                        @pi-mod Ok, jetzt musst Du sagen was genau nicht geht. Im Log ist alles wie es soll. Du änderst den Farbcode in 24-rgb, er rechnet den Wert um und setzt Ihn in 24 und er wert wird dann auch Bestätigt.

                        DU hast aber schon auch den colorMode (ist auch einer der states) auf color stehen und nicht nur "white" oder? Weil wenn der Modus nicht farbe ist dann passiert da mit einem Farbwert nichts weil nur weiss und ggf colorTemperature ne Rolle spielt. colorMode müsste die 21 sein, denke ich

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          reutli @apollon77 last edited by

                          @apollon77

                          Habe aktuell folgende Meldung im LOG:

                          Use app cloud polling because last MQTT update was 29 hours ago. Please check your Tuya IoT Cloud status that no service is expired.
                          

                          Was soll muss ich tun und woher kommt die Meldung?

                          Danke.

                          Neuschwansteini apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Neuschwansteini
                            Neuschwansteini @reutli last edited by

                            @reutli

                            Siehe https://forum.iobroker.net/topic/59737/tuya-adapter-3-8-1

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @reutli last edited by

                              @reutli Naja was sagt die Meldung denn? Es ist so das (so wie es auch in der Doku steht) diese iot platform kram nur temporär aktiv istt und regelmässig verlängert werden muss. Die meldeung sagt das seit 29h kein State update mehr über MQTT kam und das heisst üblicherweise das es expired ist

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                reutli @apollon77 last edited by

                                @apollon77

                                "Bahnhof" - bin zu doof.
                                Wat muss ich tun?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by apollon77

                                  https://iot.tuya.com - Eonloggen -> Cloud -> projekt klicken -> Service APIs Tab -> IoT core auf "view details" -> dort sollte dann was orange sein und ein "extend Trial period" Button da sein ...

                                  EDIT: Direktlink gefunden: https://eu.iot.tuya.com/cloud/products?productType=all

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    reutli @apollon77 last edited by

                                    @apollon77

                                    ok, danke für die Anleitung!

                                    Hab's versucht, mal sehen, ob der review, dann positiv erfolgt:

                                    Bildschirmfoto 2023-01-06 um 21.05.47.png

                                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini @reutli last edited by

                                      @reutli

                                      wie lange hast du verlaengert?
                                      Ich konnte 6 Monate einstellen, war innerhalb von 24h reviewed und accepted.

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        reutli @Neuschwansteini last edited by

                                        @ilovegym

                                        max. 6 months - so I'll wait until approval and will give feedback here

                                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @reutli last edited by

                                          @reutli well done 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jensven last edited by

                                            Hallo zusammen
                                            Ich habe bisher keine Tuya Geräte bzw. mich damit beschäftigt.
                                            Habe jetzt aber folgendes Gerät entdeckt

                                            https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2160725

                                            Kann man davon ausgehen dass der Adapter mit dem Gerät richtig kommuniziert?
                                            Ich weiß es gibt auch den Switchbot, da finde ich aber keine richtige Aussage hier im Forum daß dieser richtig mit iobroker funktioniert 🧐

                                            Thomas Braun padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            807
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            117
                                            13309
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo