Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. eFamilyCloud RGB LED Birne zu yahka

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    eFamilyCloud RGB LED Birne zu yahka

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lethuer
      lethuer @lethuer last edited by

      @Nordischerjung

      ich sehe gerade, dass hinter den colour_data "rgbhsv" steht.
      das die ersten ziffern ja offensichtlich der hex code für die farbe ist haben wir ja schon 🙂
      was bedeutet nun hsv ?

      lethuer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lethuer
        lethuer @lethuer last edited by lethuer

        @lethuer okay frage selber beantwortet:

        https://de.wikipedia.org/wiki/HSV-Farbraum

        eine möglichkeit sättigung und Dunkelstufe anzugeben, also genau das was ich brauche.
        Wie nehm ich das jetzt aber auseinander und mache es yahka verständlich ?

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @lethuer last edited by Codierknecht

          @lethuer
          Mit RGB kann Yahka nix anfangen.
          Also wieder HSL (Hue, Saturation, Lightness) ... oder von mir aus auch HSV: https://de.wikipedia.org/wiki/HSV-Farbraum.
          Kommt jemand aus Hamburg 😁

          Wobei Hue und Saturation als Werte in Yahka zur Verfügung stehen.
          Zu "V" habe ich gerade keine Idee ... außer vielleicht, das mit "Brightness" in Verbindung zu bringen.
          Sucht man nämlich bei Wikipedia nach "HSB", landet man ... tadaaa .. bei HSL 😉

          Da ich selbst keine (steuerbaren) RGB-Lampen habe, kann ich da leider nix testen.

          lethuer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lethuer
            lethuer @Codierknecht last edited by

            @codierknecht gut dennoch die frage wie ich das nun in yahka unterbringe...
            irgendwie wird man wohl diesen "rgbhsv code" auseinander nehmen müssen und bei den einzelnen attributen hue, brightness und saturation unterbringen müssen ?

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @lethuer last edited by

              @lethuer sagte in eFamilyCloud RGB LED Birne zu yahka:

              irgendwie wird man wohl diesen "rgbhsv code" auseinander nehmen müssen und bei den einzelnen attributen hue, brightness und saturation unterbringen müssen ?

              Da ist dann wohl Forschung und Entwicklung angesagt.
              Wenn Du den gewünschten Wert schon mal als RGB hast, kannst Du ja HSB dazu berechnen.
              Dann wäre die Frage:
              1.) was passiert, wenn Du den kombinierten Wert direkt in den DP schreibst?
              2.) was passiert, wenn man in den DP nur einen Teil schreibt?

              Wie gesagt: Ich kann da nicht weiter unterstützen, weil ich keine RGB Lampen habe.

              lethuer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lethuer
                lethuer @Codierknecht last edited by lethuer

                @codierknecht sagte in eFamilyCloud RGB LED Birne zu yahka:

                en gewünschten Wert schon mal als RGB hast, kannst Du ja HSB dazu berechnen.

                Die Umrechnung ist hsv Code bereits im Code enthalten !
                https://www.rapidtables.com/convert/color/rgb-to-hsv.html

                Ich habe jetzt den 14 stelligen rgbhsv code auseinander gedröselt und zumindest schon mal folgendes herausgefunden:

                1149b405-41dd-42c5-a98a-c2c159802236-image.png

                843934bc-9114-4584-89a2-cae6e10fee22-image.png

                2e9e68c1-6904-4392-bb8b-3bf2cd4fee24-image.png

                RGB
                RGB sind als hex die ersten 6 Ziffern.
                --> 1+2: Rot
                --> 3+4: Grün
                --> 5+6: Blau

                unbekannte Ziffer:
                --> 7: immer 0

                Hue
                Ziffer 8+9+10 ergeben je nach Farbe Dec 0...360

                Saturation
                Ziffern 1-6 ändern sich, wenn in der App "Saturation" verändert wird.
                Zusätzlich ändern sich die Stellen 11 + 12
                --> 11+12 ergeben Dec 0...255 bei App Einstellung 0...100%

                Value (Bright)
                Ziffern 1 bis 6 ändern sich, wenn in der App "Bright" verändert wird.
                Zusätzlich ändern sich die Stellen 13 + 14
                --> 13+14 ergeben Dec 25...255 bei App Einstellung 1...100%

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lethuer
                  lethuer last edited by lethuer

                  @lethuer

                  Wenn ich manuell den rgbhsv code ändere indem ich beides passend zueinander eingebe, dann kann ich die lampe auch steuern 🙂
                  Beispiel für Grün:
                  Ziffer 1-6:
                  R:00
                  G:ff
                  B:00
                  ergibt die ersten sechs Ziffern: 00ff00

                  Ziffer 7: 0

                  Ziffer 8-14:
                  gewählte rgb farbe umgerechnet in hsv, skaliert und als hex angegeben:
                  H:120 -> dec120 -> (hex) 078
                  S:100% -> dec255 -> (hex) ff
                  V:100% -> dec255 -> (hex) ff
                  ergibt die letzten ziffern: 078ffff

                  gesamt also: 00ff000078ffff

                  Als nächstes würde ich dann gerne mal Saturation und Bright(Value) an die yahka Merkmale "Brightness" bzw. "Saturation" übergeben:

                  Hierzu werde ich ein Skript nutzen müssen, welches die Ziffern 1-6 und 11+12 bzw. 13+14 aus "colour_data" manipuliert.
                  Über yahka würde dann Saturation bzw. Bright verändert und ein Wert zurück geliefert.
                  Mit diesem Wert hat man dann nach umskalierung direkt einen neuen hsv code.
                  Damit dann die Lampe in ioBroker gesteuert werden kann, so müsste ein neuer rgbhsv code zusammengesetzt werden.
                  Also muss dann noch der passende rgb code ermittelt werden und entsprechend die ziffern 1-6 geupdatet werden.

                  Nur habe ich keine Ahnung wie ich das anstelle die entsprechenden Ziffern im rgbhsv code zu manipulieren ?!
                  Yahka setzt:
                  Hue (0 - 360),
                  Saturation (0-100 bzw. 0-255 bei level255 Conversion)
                  brightness (auch 0-100/0-255)
                  ColorTemperature (ca. 140 - 500)

                  Den Zahlenwert von yahka zwischen 0-100 für Bright(Value) oder Saturation muss ich also auf 0...255 umskalieren und in hex konvertieren.
                  das ergebnis dann auf die entsprechende ziffer 11+12 (saturation) oder 13+14 (bright) schreiben.
                  Die Skalierungsfaktoren sind dann:

                  • bei Saturation der Faktor 255/100%, sollte aber noch auf ganze zahlen gerundet werden.
                  • bei Bright(Value) muss dann vielleicht noch berücksichtigt werden, dass die Skala erst bei dec 25 anfängt und damit den Wertebereich 25...255 hat.
                    Die Umrechnung dort lautet also 100% -> 255, 1% -> 25

                  356ccef2-e526-4cb6-9373-b2371f45cf0e-image.png

                  32bdf487-eb3a-4a08-8f98-20a84f219f86-image.png

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @lethuer last edited by

                    @lethuer
                    Respekt 👍
                    Allerdings reichlich viel Aufwand, um die Farbe einer Lampe steuern zu können.

                    lethuer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lethuer
                      lethuer @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht sagte in eFamilyCloud RGB LED Birne zu yahka:

                      @lethuer
                      Respekt 👍
                      Allerdings reichlich viel Aufwand, um die Farbe einer Lampe steuern zu können.

                      Stimmt aber ist das letzte was nicht in HomeKit ist…
                      Fertig ist das aber ja noch nicht, da brauche ich noch Support 😅

                      lethuer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lethuer
                        lethuer @lethuer last edited by

                        @lethuer

                        @lethuer sagte in eFamilyCloud RGB LED Birne zu yahka:

                        Fertig ist das aber ja noch nicht, da brauche ich noch Support

                        Kann jemand weiterhelfen wie ich mein Vorhaben am besten umsetzen kann ?

                        @lethuer sagte in eFamilyCloud RGB LED Birne zu yahka:

                        Als nächstes würde ich dann gerne mal Saturation und Bright(Value) an die yahka Merkmale "Brightness" bzw. "Saturation" übergeben:

                        Hierzu werde ich ein Skript nutzen müssen, welches die Ziffern 1-6 und 11+12 bzw. 13+14 aus "colour_data" manipuliert.
                        Über yahka würde dann Saturation bzw. Bright verändert und ein Wert zurück geliefert.
                        Mit diesem Wert hat man dann nach umskalierung direkt einen neuen hsv code.
                        Damit dann die Lampe in ioBroker gesteuert werden kann, müsste ein neuer rgbhsv code zusammengesetzt werden.
                        Also muss dann noch der passende rgb code ermittelt werden und entsprechend die ziffern 1-6 geupdatet werden.

                        Nur habe ich keine Ahnung wie ich das anstelle die entsprechenden Ziffern im rgbhsv code zu manipulieren ?!
                        Yahka setzt:
                        Hue (0 - 360),
                        Saturation (0-100 bzw. 0-255 bei level255 Conversion)
                        brightness (auch 0-100/0-255)
                        ColorTemperature (ca. 140 - 500)

                        Den Zahlenwert von yahka zwischen 0-100 für Bright(Value) oder Saturation muss ich also auf 0...255 umskalieren und in hex konvertieren.
                        Das Eergebnis dann auf die entsprechende ziffer 11+12 (saturation) oder 13+14 (bright) schreiben.
                        Die Skalierungsfaktoren sind dann:

                        • bei Saturation der Faktor 255/100%, sollte aber noch auf ganze zahlen gerundet werden.
                        • bei Bright(Value) muss dann vielleicht noch berücksichtigt werden, dass die Skala erst bei dec 25 anfängt und damit den Wertebereich 25...255 hat.
                          Die Umrechnung dort lautet also 100% -> 255, 1% -> 25

                        356ccef2-e526-4cb6-9373-b2371f45cf0e-image.png

                        32bdf487-eb3a-4a08-8f98-20a84f219f86-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        908
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        15
                        1128
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo