Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. deConz vs ZigBee

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    deConz vs ZigBee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      franzda last edited by franzda

      Hallo
      ich setze Conbee II ein

      1: mit welchem Adapter betreibt ihr eure ZigBee Sensoren und wie zufrieden seid ihr?
      2: sind die zwei Lösungen kompatible oder muss ich alles neu verbinden und in ioBroker neu konfigurieren da die Datenpunkte ggf. neu sind?

      Grund meiner Frage ist:
      1: habe 3 Bewegungsmelder von Lidl. An sich funktionieren alle drei JEDOCH ein Bewegungsmelder meldet Bewegung obwohl 100 % zig keine Bewegung da war (Sensor im einer dunkle Schublade
      Alle drei zeigen in Phoscon-GW zum Teil andere Daten an
      2: immer wieder erlebe ich dass die Konfiguration teilweise neu zu machen ist trotz backup ist das störend.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @franzda last edited by mickym

        @franzda ich nutze den conbee2 nur noch mit externem zigbee2mqtt und bin sehr zufrieden. Im iobroker greife ich die Daten dann über den mqtt Adapter ab, der mit meinem mqtt Broker verbunden ist. Inzwischen gibt es auch einen zigbee2mqtt Adapter, der sowohl direkt als Ziel für zigbee2mqtt dienen kann, als auch in Kombination mit einem externen mqtt Broker.

        Früher hatte ich mal den zigbee Adapter im Einsatz, Deconz Adapter nie.

        Deconz/Phoscon und Zigbee Adapter bzw. Zigbee2mqtt sind 2 Paar Stiefel und Du musst alles neu anlernen- da ist nichts kompatibel und auch die Datenpunkte sind komplett anders aufgebaut

        Ob Dein Problem allerdings mit der Software zusammenhängt und nicht mit der Hardware selbst, das kann ich Dir nicht beantworten _ da musst du einen Zigbee Spezialisten fragen. Normalerweise sollte die Software nur das wiedergeben was die Hardware an Daten liefert.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          franzda @mickym last edited by

          @mickym DANKE für Deine ausführliche Antwort

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            frankyboy73 last edited by frankyboy73

            @franzda Hi, ich nutze den Conbee 2 Stick mit Phoscon/Deconz und den Deconz Adapter seit Anfang 2020 und bin da sehr zufrieden mit, keine Probleme keine Ausfälle. Nur mit den Aqara Temperatur/Feuchtesensoren ohne Druckmessung (diese Runden) damit hatte ich Ausfälle. Habe sie ausgetauscht und jetzt nur noch die mit Druckmessung und die laufen Problemlos.
            Auch bei leeren Batterien hatte ich noch keine Probleme, Neue rein und läuft, einige schrieben hier sie müssten die Sensoren neu anlernen und sie hätten dann einen neuen Namen, war bei mir aber nie der Fall.
            Auch meine Konfiguration musste ich noch nie neu machen.

            4 Aqara Bewegungsmelder (Reichweite mittelmäßig)
            1 Lidl Bewegungsmelder (Gute Reichweite)
            5 Aqara Temperatur/Feuchtigkeits/Drucksensoren (Reichweite mittelmäßig)
            9 Aqara Fenster/Türkontakte (Reichweite mittelmäßig)
            5 Ikea 5 Button Fernbedienung (die Dinger haben ne gute Reichweite, 10 Meter vom Haus entfernt in der Gartenhütte funktionieren die immer noch, liegt vielleicht auch an der Osram Steckdose auf dem Balkon)
            3 Aqara Buttons (Reichweite eher schlecht)
            1 Aqara Cupe (der hat ne schlechte Reichweite)
            4 Innr Leuchtmittel (Reichweite gut)
            2 Ikea Leuchtmittel (Reichweite mittelmäßig)
            2 Philips Leuchtmittel (Reichweite gut)
            5 Osram Steckdosen (Weihnachten sind es mehr, Reichweite gut)
            1 Lidl Leuchtmittel (Reichweite gut)
            Die Reichweiten sind mein persönlicher Eindruck, bei meiner Situation, kann bei anderen Leuten natürlich ganz anders aussehen.

            Mein Lidl Bewegungsmelder:
            Lidl1.jpg
            Lidl2.jpg

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              franzda @frankyboy73 last edited by

              @frankyboy73 2022-11-16_18h00_59.png 2022-11-16_18h01_23.png 2022-11-16_18h01_33.png 2022-11-16_18h02_01.png 2022-11-16_18h02_30.png 2022-11-16_18h02_44.png

              LidlDach2 ist nicht OK

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                frankyboy73 @franzda last edited by

                @franzda Hi, das es bei den 3 Bewegungsmeldern so unterschiedlich aussieht, ist ja schon komisch. Wurden die Zeitgleich gekauft oder kommen die aus unterschiedlichen Produktionen/Jahren? (Firmware unterschiedlich). Wenn es die mal wieder bei uns gibt, kaufe ich mir auch noch einen zum testen. Aber momentan habe ich nur einen und der funktioniert problemlos. Allgemein könnte ich noch anmerken, das ich die von Lidl zu groß finde und sie anders reagieren als die Aqara/Xiaomi und ich deshalb die Aqaras vorziehe. Die Reichweite von dem Lidl ist allerdings super.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  franzda @frankyboy73 last edited by

                  @frankyboy73 auf die Gefahr dass ich falsch liege
                  meine ich dass die Schnittstelle geändert wurde und die Daten eine andere Struktur haben und deswegen Bewegung angezeigt wird.
                  Was natürlich auch möglich ist dass ein Hardware/Firmware Fehler vorliegt.

                  Ich wäre froh wenn ich ein Tool haben könnte womit die Telegramme angezeigt werden könnten, somit könnte man prüfen ob meine Vermutung richtig ist.

                  Wenn ja dann könnte natürlich in deConz richtig gestellt werden können. Leider habe ich keine Information wie die Daten vom Sensor übertragen werden. Werde aber versuchen mich zu informieren. (und Dresden Elektronik erreiche telefonisch nicht um mit einem Entwickler zu sprechen)

                  Zu Deiner Frage ich habe die drei jeweils getrennt gekauft. Interessant ist dass die Daten wirklich "gemischt" sind deswegen habe ich die Meinung wie am Anfang beschrieben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  797
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  1240
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo