Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwickler-Meetings
    4. Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.02.23 20:30

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.02.23 20:30

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ldittmar
      ldittmar Developer last edited by ldittmar

      Themenliste für Februar:

      • Jeder kann kurz sagen woran er gerade arbeitet (alle Anwesenden) - immer nur kurz, die Zeit rennt ⏲
      • ioBroker Community Initiatives - aktueller Stand (Apollon77)
        • nichts neues
      • Roles und typeDetector - "Welche neuen Rollen und ggf. Gerätetypen haben wir eingeführt?" (Apollon77)
        • nichts neues
      • JS-Controller 4.0.24 und NodeJS 18 (Apollon77)
        • IPv4 wird zuerst aufgelöst (JS-Controller)
        • NodeJS 14 & 16 gehen eol, deswegen wird NodeJS 18 zur empfohlene Version
        • Info Adapter updaten, Blog Eintrag, Webeintrag, usw...
      • Status Matter (Apollon77)
        • es wird ein Controller- und ein Bridge Adapter geben
        • es sind noch viele Baustellen
        • Alpha Version vielleicht in 4 bis 6 Wochen
        • es basiert alles auf UDP - eventuell Probleme mit Docker
        • Google setzt IPv6 voraus
        • Wer helfen mag, einfach melden
      • Echarts: bars, preview, convert (Bluefox)
        • Balkendiagramme
        • JSON Datei mit ts und val können verarbeitet werden
        • Kalkulationen z.B. Watt in Kilowatt umrechnen
        • Preview für alle Charts
        • negative Verschiebung der X-Achse
      • iobroker.vis-2-widgets-jaeger-design Spezial Widget (kommerziell) (Bluefox)
        • echt tolle Funktionen
        • Schöne Ansicht, ganz schnell gebaut
        • An Vis 2.x wird weiter gearbeitet
      • Neue Backitup Funktionen (Simatec)
        • OneDrive Cloud Unterstützung
        • Matrix Messenger Integration
        • Node-Red (Projects) Backup
        • SQLLite,Zigbee2MQTT Backup
        • Local-Storage check um zu überprüfen ob genug Speicher da ist
      • Aktueller Stand neuer Windows Installer (Sigi234)
        • Bluefox & Apollon77 sind dran
      • Android und iOS App (Foxriver76)
        • Ist mit React Native programmiert worden
        • Vis und Material sind drin, weitere Visualisierungen werden folgen

      Der Link zum Treffen: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3Ameeting_NmQ0YTExMzQtMzE1Mi00ZjlkLWE5ODQtMTViNWUyMmM4N2Rm%40thread.v2/0?context={"Tid"%3A"9828db65-475b-459a-bee3-3f75e9d878c0"%2C"Oid"%3A"3884f994-0582-4036-a42e-f1edda8e14e0"}

      Wer Themen zum Meeting hat, einfach hier drunter schreiben und wir tragen es ein. Die Meetings werden auf 2 Stunden begrenzt. Themen die nicht behandelt werden können, verschieben wir auf nächsten Monat. Aber es kann durchaus passieren, dass Diskussionen auch nach dem Ende weiter geführt werden. 🙂

      Alles was im Meeting besprochen wurde, wird hier unterhalb der Themen, stichpunktweise dokumentiert.

      Das nächste Meeting wird dann turnusgemäß am 15.03.23 stattfinden.

      sigi234 O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @ldittmar last edited by

        @ldittmar

        • Aktueller Stand neuer Windows Installer
        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Status Matter

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @apollon77 last edited by

            Ich würde ein paar neue Funktionen von Backitup vorstellen.
            Aktuell noch im Dev Branch, aber denke bis zum 15.2. bin ich relativ weit mit allen neuen Features

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @ldittmar last edited by

              @ldittmar

              Aktueller Stand VIS 2

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Nodejs 18 als Empfehlung ausgeben mit js-Controller 4.0.24

                andre sigi234 O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • andre
                  andre Developer @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.02.23 20:30:

                  Nodejs 18 als Empfehlung ausgeben mit js-Controller 4.0.24

                  Oh man, dann muss ich ja Docker Image v8 auf den Weg bringen... Hab ich noch nie nich gar nich getestet... 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by sigi234

                    @apollon77 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.02.23 20:30:

                    Nodejs 18 als Empfehlung ausgeben mit js-Controller 4.0.24

                    Welche Version genau mit NPM?

                    Diese?

                    Node.js 18.14.0 Hydrogen 2023-02-01 9.3.1

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @sigi234 last edited by

                      @sigi234 Ich denke wenn sollten wir ein" aktuelle" nodejs 18 empfehlen mit der npm version die natürlicherweise dabei ist ... am Ende denke ich wenn aktuell pm 9 dabei ist das wir eine nehmen wo npm 9 dabei war ... aber natürlich was aktuelles empfehlen ... am Ende wird eh jeder der das tut bei der aktuellen landen denke ich

                      sigi234 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.02.23 20:30:

                        @sigi234 Ich denke wenn sollten wir ein" aktuelle" nodejs 18 empfehlen mit der npm version die natürlicherweise dabei ist ... am Ende denke ich wenn aktuell pm 9 dabei ist das wir eine nehmen wo npm 9 dabei war ... aber natürlich was aktuelles empfehlen ... am Ende wird eh jeder der das tut bei der aktuellen landen denke ich

                        Screenshot (5344).png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.02.23 20:30:

                          Ich denke wenn sollten wir ein" aktuelle" nodejs 18 empfehlen mit der npm version die natürlicherweise dabei ist

                          cbd5cf75-ee0f-4594-b3b7-87e508cc6320-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Gaspode
                            Gaspode @sigi234 last edited by Gaspode

                            @sigi234 said in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.02.23 20:30:

                            Aktueller Stand neuer Windows Installer

                            Als Diskussionsgrundlage:

                            Ich finde den Ansatz, ioBroker unter Windows im Wesentlichen per npx zu installieren großartig. Ich würde sogar so weit gehen, möglichst viel da rein zu packen und den MSI Installer möglichst schlank halten. Genau genommen bräuchten die meisten Anwender dann eigentlich gar keinen MSI Installer mehr. Ich hab z.B. bereits einen Vorschlag als PR gemacht, wie bei der Installation per npx gleich Startmenü-Einträge angelegt werden können, ohne dass man einen MSI Installer braucht. Vorgesehen ist auch, dass man leicht mehrere ioBroker Installationen parallel installieren kann.

                            Da Windows Anwender in der Regel recht verwöhnt sind ;), könnte man aus Komfortgründen ja dennoch einen MSI Installer anbieten. Im Idealfall würde der die aktuell für ioBroker empfohlene Node.js Version selbst suchen, das passende MSI herunterladen und installieren. Anschließend dann der npx Aufruf für ioBroker und fertig. In Zukunft könnte man diesen Ansatz um weitere Prerequisites erweitern, z.B. MS Buid Tools und Python.

                            Das wie gesagt nur als Anregung.

                            Edit: Noch vergessen:
                            Der Vorteil von diesem Ansatz wäre auch, dass man einen neuen MSI Installer nur dann bauen (und signieren) muss, wenn im Installer funktional etwas erweitert wird. Ansonsten kann der gleiche Installer immer wieder verwendet werden, um damit den gerade aktuellen ioBroker zu installieren.
                            Ob man auch die Möglichkeit einbauen will, dass der Installer sogar bei vorhandener ioBroker Installation auch ein Update macht bzw. anbietet, kann man sich ja noch überlegen.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Marty56 @Gaspode last edited by

                              Hallo,

                              Ich bin kein Entwickler, aber an den Entwicklerideen interessiert.

                              Werden diese Meetings aufgezeichnet? und wenn ja, könnte man einen Link bekommen.

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Marty56 last edited by

                                @marty56 Nein wir haben keine Möglichkeit der Aufzeichnung. Also Teilenehmen (link im ersten Post) oder nach dem Meeting die grobe Zusammenfassung (auch erster Post) lesen 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @ldittmar last edited by

                                  @ldittmar

                                  @andre hatte noch angemerkt, dass er beabsichtig, einen neuen Docker-Container mit Node 18 zu bauen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Gaspode
                                    Gaspode last edited by Gaspode

                                    Zu Node 18:

                                    Für Windows hab ich mit der neuen Installtionsmethode via manueller Node.js Installation per offizieller Node.js MSI und ioBroker Installtion per npx den Nodes Upgrade getestet (von 16.19 auf 18.14):

                                    • iob stop
                                    • Node.js hier herunterladen: https://nodejs.org/dist/v18.14.0/node-v18.14.0-x64.msi
                                    • Installieren (also Upgrade der vorhandenen Installation, passiert automatisch)
                                    • iob start
                                    • Etwas warten

                                    Lief und läuft einwandfrei, lediglich in der Info kommt noch die Warnung, dass Node 18 nicht voll supportet ist.

                                    Für die Variante mit dem Stabilostick Installer sollte es analog wie immer gehen, hab ich aber nicht getestet.
                                    Infos hier: https://forum.iobroker.net/post/931958

                                    Wenn Node 18 offiziell ist, werde ich den Beitag entsprechend anpassen - wenn ich es nicht vergesse 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • O
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.02.23 20:30:

                                      Nodejs 18 als Empfehlung ausgeben mit js-Controller 4.0.24

                                      Gibt es noch Probleme mit Node 18 oder war bisher einfach nicht genug Zeit für die Herausgabe einer Empfehlung?

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 announcements und forum posts werden vorbereitet.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        454
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        9
                                        18
                                        1829
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo