NEWS
[gelöst] tr064 Adapter: calleeName bleibt leer?
-
Versuche mich mit meiner Fritzbox 7530 gerade etwas am tr064 Adapter.
Funktioniert auch recht gut, nur leider bleibt bei mir
tr-064.0.callmonitor.inbound.calleeNameimmer immer leer.
Keine Ahnung, ob ein Fehler, oder ob ich das Prinzip falsch verstehe.
Dachte, ich bekomme dort angezeigt, was ich unter "Eigene Rufnummern/Anzeigenamen" in der Fritzbox konfiguriert habe, oder liege ich damit falsch?
"callee", also die Nummer wird ganz normal geschrieben. -
@padrino Also ich bekomme da meinen Namen angezeigt.
Unter callee = die Nummer
Unter calleName = den Namen.Wichtig ist vielleicht, dass Du in Deinem Fritz eigenen Telefonbuch Dich selbst eingetragen hast.
-
@mickym
Du meinst also nicht unter "Eigene Rufnummern/Anzeigenamen", sondern wie einen ganz normalen Eintrag für Anrufer von außen? -
@padrino sagte in tr064 Adapter: calleeName bleibt leer?:
ganz normalen Eintrag für Anrufer
korrekt !
-
@padrino Ja einfach einen Telefonbucheintrag für Deinen Namen. Der schaut dann in dem Telefonbuch nach, ob Deine eigene Nummer in dem Telefonbuch ist und setzt dann den Namen.
-
@mickym
Ok, hat geklappt (Adapter musste noch neu gestartet werden).
Mir erschließt sich zwar nicht genau, wieso man den Weg gehen muss und nicht die entsprechende Einstellung unter den Rufnummern genutzt wird, aber vermutlich gibt es das fritzbox System nicht her.
Naja, Hauptsache es klappt jetzt. -
@padrino Na das verstehe ich wiederum nicht. Unter den eigene Rufnummern kannst doch keine Namen, sondern nur Nummern eingeben. Musst mal einen Screenshot machen, damit ich mal das Menü sehen kann.
-
-
@padrino
Der Adapter fragt diese Werte nicht ab sondern nur die Einträge welche im Telefonbuch in der FritzBox eingetragen sind. -
@padrino Ok - ich habe folgendes gefunden. Ist aber etwas komplizierter.
Ich habe das nun mit der eigenen Nummern und Anzeigename gefunden. Das dient dazu um bei mehreren Nummern quasi das Gerät zu identifizieren.
Ich habe da jetzt mal Festnetz Telefon eingegeben.
Dieser Wert wird aber im Call-Monitor gar nicht ausgewertet.Jetzt wird es kompliziert.
Im Call Monitor gibt es
caller = Nummer des Anrufers
callerName = Name des Anrufers (wird aus Telefonbuch ermittelt)callee = angerufene Nummer
calleeName = Name des Angerufenen (wird aus Telefonbuch ermittelt)so nun kommen wir zu dem Menü wie oben, wo man der EIGENEN NUMMER einen Anzeigenamen vergeben kann.
Diese taucht nicht im Call Monitor auf, sondern in den Call-Listen. Da kann man ja auch im Adapter angeben, wieviele Anrufe gespeichert werden.In der Call-List gibt es die Anrufe ja als JSON Objekte oder zur direkten Anzeige als HTML. Ich nutze nur JSON und da sieht es dann so aus.
Im Call Liste gibt es
caller = Nummer des Anrufers
called = Anzeigename der eigenen Nummer (hier taucht die also auf, wie in der fritz Box konfiguriert und ohne Telefonbucheintrag)
calledNumber = angerufene Nummer (das entspricht also callee aus dem Monitor)