Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. WiFi Outdoor Taster - Weihnachtsbeleuchtung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WiFi Outdoor Taster - Weihnachtsbeleuchtung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Flipper92 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich suche nach einem WiFi Outdoor Taster, der aber auch nicht zu viel kosten darf.

      Ich habe vor, wegen der Energiekrise, die Weihnachtsbeleuchtung erheblich zu minimieren. Gleichzeitig fände ich ein "dunkles Fest" auch etwas traurig.

      Deswegen war meine Idee, einen WiFi Taster am Zaun anzubringen und wenn dieser gedrückt wird geht für ein paar Minuten die "volle" Beleuchtung an und sonnst nur eine Lichterkette.

      Mir fehlt nun leider ein sinnvoller Taster der :

      1. Per WiFi gesteuert wird
      2. Genug Laufzeit/Akku für min 1 Woche (lieber 1-2 Monate)
      3. Nicht Teuer ist
      4. Cloud oder sicheres WiFi Password

      Da ich in der Stadt wohne, gehe ich davon aus, das er auch geklaut wird (mit der Einstellung kann ich nur positiv überrascht werden 😂 ).
      Wenn er geklaut wird, möchte ich natürlich nicht, dass das Passwort ausgelesen werden kann. Eine Verbindung per Cloud wäre auch okay, da ich dann ein Gast WiFi aufsetzen kann und wenn es geklaut wird einfach das Passwort ändere.

      DIY fällt leider aus, da ich nicht möchte das sich irgendjemand daran verletzen könnte. (Auch wenn das bei 3-5V eigentlich nicht möglich ist.)

      Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

      PS: Gerne darf der Taster auch eine LED haben, das er auch sichtbar ist.

      Gruß Flipper

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hans_999 @Flipper92 last edited by

        @flipper92

        Nicht direkt die Antwort auf Deine eigentliche Frage.

        Ich würde Taster und Sendeeinheit einfach trennen.
        Das hätte zum einen den Charme, dass der Taster ganz preiswert wird (da geht dann eigentlich alles, was der Markt so hergibt).
        Die Auswerteeinheit kann an passender Stelle "gesichert" untergebracht werden (z.B. Briefkasten) und evtl. auch mit einer vorhandenen Stromversorgung (z.B. Klingel am Zaun) oder einer größen Batterie versehen werden (längere Standzeit bzw. Dauerbetrieb möglich). Mit der eigenen Auswerteeinheit kann dann überallhin gesendet werden.
        Zwischen Taster und Auswerteeinheit reicht dann eine zweiadrige Leitung.

        Wenn Du dann noch ein Freifunknetz https://freifunk.net/ aufspannst und darüber die Verbindung aufbaust, brauchst Du auch keine Bedenken wegen eines gestohlenen Kennworts haben.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          Flipper92 @hans_999 last edited by Flipper92

          @hans_999 said in WiFi Outdoor Taster - Weihnachtsbeleuchtung:

          @flipper92
          Nicht direkt die Antwort auf Deine eigentliche Frage.

          genau solche Denkanstöße such ich ja 🙂

          @hans_999 said in WiFi Outdoor Taster - Weihnachtsbeleuchtung:

          @flipper92
          Ich würde Taster und Sendeeinheit einfach trennen.
          Zwischen Taster und Auswerteeinheit reicht dann eine zweiadrige Leitung.

          Hatte ich auch schon überlegt, aber ich sitze im 1.Stock und von dort aus eine Leitung runterwerfen sieht auch nicht gut aus und wenn dann jemand an der Leitung zeiht muss das so sein, das die Sendeeinheit keinen schaden nimmt.
          Klingel, Steckdosen usw. sind auf der anderen Seite des Hauses.

          @hans_999 said in WiFi Outdoor Taster - Weihnachtsbeleuchtung:

          @flipper92
          Wenn Du dann noch ein Freifunknetz aufspannst und darüber die Verbindung aufbaust, brauchst Du auch keine Bedenken wegen eines gestohlenen Kennworts haben.

          Freifunk hab ich 🙂 deswegen war ja auch die Idee mit WiFi da. Genau in die Richtung zum späteren Taster (dort ist auch ein Spielplatz) hab ich das Freifunknetz ausgerichtet.

          --

          Aber du hast mich mit "aufteilen" gerade auf eine Idee gebracht:
          Funk Türklingel

          Die außen Einheit ist meistens Wasserdicht (zuminndest spritzwasser geschützt), die Batterielaufzeit reicht locker über den Winter, teuer sind die auch nicht und die Inneneinheit kann ich dann in der Wohnung z.B. per ESP oder Raspi-Zero (hab ich noch rumliegen) abgreifen ohne das sich jemand unbeteiligtes verletzen kann.

          Ach manchmal braucht man nur einen kleinen Seitenhieb -.-

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          825
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          outdoor outdoor plug taster wifi
          2
          3
          161
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo