Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Backitup auf Synology mit CIFS/NFS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup auf Synology mit CIFS/NFS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Rosco last edited by

      @rosco sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

      ich habe es mal mit NFS probiert, leider noch die gleiche Fehlermeldung:

      Klar , du hast nichts verändert ... nur am Mount im Docker .

      Nimm in der Instanzeinstellung die Option "Speicheort NAS" raus und erstelle normal das Backup .

      dann erscheint es in deinem Mount Ordner

      Rosco 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rosco
        Rosco @Glasfaser last edited by

        @glasfaser

        1GB zu wenig:

        4a73733d-593f-4bc7-a26c-39e1adfec59e-image.png

        Wie kann ich den zugewiesenen Speicher erhöhen? Bei der Auslastung hat´s bislang keine Rauchwolken gegeben... 🙂

        2b3a274f-e83b-4b57-a613-10f13f10b780-image.png

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Rosco last edited by Glasfaser

          @rosco

          Nimm deinen gesetzten Haken dort raus

          9ca537be-1773-485a-bca7-d36bd3997b7f-grafik.png

          EDIT :

          der ist schon bei dir :

          90e0a41d-baa1-4ae0-a182-326bb7dab92d-grafik.png

          also nicht mehr viel Luft ....

          Rosco 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rosco
            Rosco @Glasfaser last edited by Rosco

            @glasfaser sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

            @rosco sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

            ich habe es mal mit NFS probiert, leider noch die gleiche Fehlermeldung:

            Klar , du hast nichts verändert ... nur am Mount im Docker .

            Nimm in der Instanzeinstellung die Option "Speicheort NAS" raus und erstelle normal das Backup .

            dann erscheint es in deinem Mount Ordner

            Das war es!!! Ich glaub´s nicht.
            Aber verstehen tue ich es auch nicht, warum in der Speicherort Konfiguration das nicht genauo läuft bleibt mir ein Rätsel.

            792cb44b-2732-4810-9fc8-5e5c04bc02d7-image.png

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rosco
              Rosco @Glasfaser last edited by

              @glasfaser sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

              @rosco

              Nimm deinen gesetzten Haken dort raus

              9ca537be-1773-485a-bca7-d36bd3997b7f-grafik.png

              EDIT :

              der ist schon bei dir :

              90e0a41d-baa1-4ae0-a182-326bb7dab92d-grafik.png

              also nicht mehr viel Luft ....

              Habe ich angepasst, nun ist auch Luft nach oben

              7e395938-f700-41fb-a8c7-c972d609c330-image.png

              a66d70b1-f791-4ecf-834c-5e5f0a5258ec-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Rosco last edited by Glasfaser

                @rosco sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

                Aber verstehen tue ich es auch nicht

                Vermutung , die Unterodner ...backups/iobroker/ haben keine Rechte.

                Kannst es ja testen , wenn du nur das Backup in /backup legst .

                Aber ...
                ich würde den Mount so lassen ( nicht über Rom gehen ) !!!

                Rosco 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Rosco
                  Rosco @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

                  Aber ...
                  ich würde den Mount so lassen ( nicht über Rom gehen ) !!!

                  Ich hatte den Mount tatsächlich auch schon einmal drin - aber nicht vollständig.
                  Mir fehlte das Unterverzeichnis /backups in /opt/iobroker/backups

                  Das war sehr hilfreich, vielen Dank dafür!

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Rosco last edited by

                    @rosco sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

                    Das war sehr hilfreich, vielen Dank dafür!

                    Kein Problem ... dafür ist das Forum da 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Rosco last edited by

                      @rosco das sind aber doch NFS Berechtigungen.

                      wenn ich das log von backitup richtig lese, arbeitest du dort mit CIFS

                      Rosco 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rosco
                        Rosco @Homoran last edited by

                        @homoran
                        Ich weiß leider nicht recht, was du meinst.
                        Im Installationsfixer finde ich auch ein paar Hinweise zu den Verzeichnisrechten, die nicht für einen absolut reibungslosen Betrieb sprechen.

                            Welcome to the ioBroker installation fixer!                                                                                                                                                             
                            Script version: 2022-06-03                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                    
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                                                                                    
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                            Installing prerequisites (1/3)                                                                                                                                                                          
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                    
                        Holen:1 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease [34,8 kB]                                                                                                                       
                        OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease                                                                                                                                                          
                        Holen:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease [56,6 kB]                                                                                                                                     
                        Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease [4.584 B]                                                                                                                                     
                        Holen:5 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages [397 kB]                                                                                                              
                        Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main amd64 Packages [774 B]                                                                                                                             
                        Es wurden 494 kB in 1 s geholt (386 kB/s).                                                                                                                                                                  
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                                                                                                                                        
                        Installed gcc-c++                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                    
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                            Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)                                                                                                                                                  
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                    
                        Created /etc/sudoers.d/iobroker                                                                                                                                                                             
                        sudo: Hostname iobroker-5x kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt                                                                                                         
                        sudo: Hostname iobroker-5x kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt                                                                                                         
                        Fixing directory permissions...                                                                                                                                                                             
                        This system does not support setting default permissions.                                                                                                                                                   
                        Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                    
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                            Checking autostart (3/3)                                                                                                                                                                                
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                    
                        Unsupported init system, cannot enable autostart!                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                    
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                    
                            Your installation was fixed successfully                                                                                                                                                                
                            Run iobroker start to start ioBroker again!                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                    
                        ==========================================================================                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                    
                        root@iobroker-5x:/opt/iobroker# ^C                                                                                                                                                                          
                        
                        
                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Rosco last edited by

                          @rosco sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

                          kann nicht aufgelöst werden

                          Das hat mit dem Container ..

                          iobroker fix
                          

                          nichts zu tun .

                          Er meint ... du hast ganz oben im Startbeitrag CIFS
                          und weiter unten mit NFS probiert und die Rechte sind für NFS

                          Rosco 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rosco
                            Rosco @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser
                            Stimmt, ich wollte eigentlich den Backup Prozess auch einmal mit NFS starten und dann die dortigen Rückmeldungen posten. Die sehen sehr ähnlich auch und deuten auf die nicht richtigen Berechtigungen in die Verzeichnisse zu schreiben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rosco
                              Rosco @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser sagte in Backitup auf Synology mit CIFS/NFS:

                              Vermutung , die Unterodner ...backups/iobroker/ haben keine Rechte.
                              Kannst es ja testen , wenn du nur das Backup in /backup legst .

                              Damit hast du Recht behalten.
                              Ich habe es jetzt einfach mal mit der Speicherort Konfiguration mit CIFS nur in das /backup Verzeichnis probiert und das lief sauber durch.

                              Started iobroker ...
                              [DEBUG] [mount] - noserverino option: false
                              [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //192.168.178.65/backup/ /opt/iobroker/backups"
                              [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
                              [DEBUG] [mount] - done
                              [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker-5x 5849 states saved
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker-5x 6794 objects saved
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2022_11_21-17_54_35_backupiobroker.tar.gz
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - done
                              [DEBUG] [cifs] - used copy path: /backup/
                              [DEBUG] [cifs] - done
                              [DEBUG] [clean] - done
                              [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                              [DEBUG] [historyHTML] - done
                              [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                              [DEBUG] [historyJSON] - done
                              [DEBUG] [umount] - mount activ, umount is started ...
                              [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
                              [DEBUG] [umount] - done
                              [EXIT] 0
                              

                              Wie müssten dann die Berechtigungen für die Unterverzeichnissse /backup/backups/iobroker gesetzt werden?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser last edited by

                                @rosco

                                Eventuell hier etwas gesetzt !?

                                2e4113c9-3546-4e8d-8abf-f8b9510a8ff7-grafik.png

                                oder ..
                                https://forum.iobroker.net/post/350323

                                oder
                                Kann sonst noch andere Einstellungen sein .....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                376
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                24
                                1466
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo