Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [geloest]IOBroker auf Raspi (WLAN) nicht erreichbar

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [geloest]IOBroker auf Raspi (WLAN) nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thobastian last edited by

      Irgendwie scheine ich nicht soviel Glück mit meiner Installation zu haben.

      Mein IOBroker ist auf einem Raspi3 installiert und er lief auch gut.

      Jetzt habe ich ihn auf dem Dachboden verfrachtet und kann ihn nicht mehr jederzeit sehen. Aber er ist nicht mehr auf der bekannten WLAN-IP erreichbar.

      Meine Fritzbox 7490 sagt, er wäre noch eingeloggt.

      Hat jemand eine Idee?

      und kann ich eventuell nach einem Neustart des Raspis in das Logfile vom IOBroker etwas erkennen?

      Schöne Grüße

      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @thobastian:

        Aber er ist nicht mehr auf der bekannten WLAN-IP erreichbar.

        Meine Fritzbox 7490 sagt, er wäre noch eingeloggt. `

        WLAN is nix gutt

        Die Fritzbox aktualisiert die dort verbundenen Geräte manchmal erst nach 15 Minuten. Wenn zwischendrin die Verbindung immer mal wieder steht und dann abbricht kommst du trotzdem nicht drauf.

        Die WLAN Datenraten sind teilweise so schlecht dass man ggf. in ein Timeout gerät.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dondaik last edited by

          stimmt, da ist die fritte sehr "anstrengend", am besten sofort mal die IP an die MAC-Adresse koppeln und dann schauen wie die Verbindung ist.

          Ich habe aber auch rasch ersteinmal Wlan gegen Lan getauscht 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thobastian last edited by

            Als ich meinen Raspi mit IOBroker per LAN verbunden hatte, war er zumindest per Putty erreichbar. Aber IOBroker lies sich trotzdem nicht aufrufen.

            Ich habe dann einen Reboot gemacht. Danach war IOBroker wieder verfügbar.

            Ist das erklärbar?

            Außerdem frage ich mich gerade, warum unter dem Reiter Host angezeigt wird, dass ich die ioBroker-RasPi Version 0.15.3 installiert habe. Unter Verfügbar steht aber es gibt die V 1.0.0. ???

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @thobastian:

              Außerdem frage ich mich gerade, warum unter dem Reiter Host angezeigt wird, dass ich die ioBroker-RasPi Version 0.15.3 installiert habe. Unter Verfügbar steht aber es gibt die V 1.0.0. ??? `
              Das steht da nicht 😄

              Da steht dass dein Host mit Namen "ioBroker-RasPi" die js-controller Version 0.15.3 installiert hat und die Version 1.0.0 zur Verfügung steht.

              Ich lese weiterhin daraus, dass du ein KomplettImage verwendest und die Schrift des Reiters "Hosts" grün ist.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thobastian last edited by

                das stimmt :lol:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Dann bitte den js controller über die Konsole updaten.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thobastian last edited by

                    ? okay.

                    Ich hab das schon gemacht. Aber der "cd"-Befehl ging nicht.

                    Alle anderen Befehle (inkl. update) verliefen reibungslos.

                    Es gab aber keine Ändererung der Version. und nun?

                    Gruß

                    Thomas

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      @thobastian:

                      ? okay.

                      Ich hab das schon gemacht. Aber der "cd"-Befehl ging nicht.

                      Alle anderen Befehle (inkl. update) verliefen reibungslos.

                      Es gab aber keine Ändererung der Version. und nun?

                      Gruß

                      Thomas `
                      Hast du überall slash benutzt? Kein backslash benutzen. Wird da falsch angezeigt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Wenn das cd nicht funktioniert aber der Rest, dann hast du jetzt wahrscheinlich eine zweite Installation im home Verzeichnis angelegt.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          thobastian last edited by

                          Ja, hast Recht, Ich hatte cd falsch eingegeben… sorry.

                          und jetzt geht es über den Reiter Host auch. Ich hatte immer den falschen Aktualisieren-Button gedrückt.

                          Schöne Grüße

                          Thomas

                          Danke!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          867
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          1350
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo