Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter-Anfrage Sony Bravia TV

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter-Anfrage Sony Bravia TV

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @legro last edited by David G.

      @legro

      TVPower ist ein Toggle. Wenn der TV aus ist, schaltet er an und anders rum. Wie der Knopf auf der Fernbedienung.

      TVon schaltet nur an, bewirkt also nur was, wenn der TV aus ist.

      TVoff schaltet nur aus, bewirkt also nur was, wenn der TV an ist.

      Beiden letztere nutze ich teilweise für die Anwesenheitssimulation. So weiß man sicher, was passiert.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        legro @David G. last edited by legro

        @david-g

        Vielen Dank für deine detaillierten Erläuterungen.

        Bei uns funktionieren etwa Mute, PowerOff, VolumeUp, VolumeDown nicht jedoch PowerOn.

        Was ich auch immer versuche, PowerOn will partout nicht funktionieren.

        Schade, so ist der Adapter für uns nicht zu gebrauchen.

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @legro last edited by

          @legro
          Könntest ja mal wakeup und sleep unter other Settings testen.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DieAbrissbirne last edited by

            Hallo zusammen,

            ich bin kürzlich von openHAB zu ioBroker umgezogen und hatte dort das Sony Binding im Einsatz. Das io-Broker Pendant scheint eine andere Basis zu haben, da offenbar z.B. nur gesteuert aber nicht ausgelesen werden kann. Das openHAB Binding konnte z.B. die Senderliste lesen und auch gezielt Sender aufrufen.

            Die Grundlage scheint die Sony Scalar API zu sein. Gibt es auch bei ioBroker einen solchen Adapter, bzw. ist bekannt ob jemand daran arbeitet? Danke!

            https://github.com/tmrobert8/openhab-addons/blob/1234-Sony/bundles/org.openhab.binding.sony/README-SCALAR.md

            MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @David G. last edited by

              @david-g said in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:

              @legro
              Könntest ja mal wakeup und sleep unter other Settings testen.

              Diese Datenpunkte lösen anscheinend keinerlei Reaktionen aus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichMein
                MichMein @DieAbrissbirne last edited by

                @dieabrissbirne hi,
                vielleicht ist das ein Thema für @ldittmar. 😬🙄

                Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Stephan Schleich
                  Stephan Schleich @MichMein last edited by

                  PowerOn löse ich mit einem WakeOnLan Command.
                  Was mich eher stört ist dass das der Power Off den Adapter crashen lässt.

                  Könnte sich @ldittmar evtl. die die Issues bei zeiten mal ansehen ob er da was machen kann?

                  MichMein ldittmar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • MichMein
                    MichMein @Stephan Schleich last edited by

                    @stephan-schleich was hast du für einen TV und wie hast du das mit dem WakeOnLan gelöst?

                    Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stephan Schleich
                      Stephan Schleich @MichMein last edited by

                      @michmein schau dir Mal den Adapter nettools an

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • ldittmar
                        ldittmar Developer @Stephan Schleich last edited by

                        @stephan-schleich würde ich echt gerne, aber zur Zeit wird unser Büro umgebaut. In etwa 3 Wochen könnte ich es frühestens anschauen. Wenn aber jemand was am Code ändern möchte, kann er in der Zwischenzeit PRs erstellen. Ich schaue es mir gerne an und für es hinzu. Das geht auch per Handy...

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          Tottbeck @ldittmar last edited by

                          Hallo, der Adapter funktioniert bei mir prinzipiell. Danke dafür.
                          Ich habe jetzt allerdings festgestellt, dass es der Adapter wohl überhaupt nicht mag, wenn man den TV stromlos schaltet. (ich habe eine schaltbare Steckdose davor).
                          Der Adapter geht auf gelb, das finde ich noch akzeptabel. Aber die Logfiles werden "vollgemüllt".
                          Alle 10s fragt der Adapter die IP ab. Kann man das vermeiden bzw ändern?

                          syslog bzw daemon.log

                          May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.xx.yy:80
                          May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]:     at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16) {
                          May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]:   errno: 'EHOSTUNREACH',
                          May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]:   code: 'EHOSTUNREACH',
                          May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]:   syscall: 'connect',
                          May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]:   address: '192.168.xx.yy',
                          May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]:   port: 80
                          May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: }
                          May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.xx.yy:80
                          May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]:     at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16) {
                          May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]:   errno: 'EHOSTUNREACH',
                          May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]:   code: 'EHOSTUNREACH',
                          May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]:   syscall: 'connect',
                          May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]:   address: '192.168.xx.yy',
                          May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]:   port: 80
                          May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: } 
                          
                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • J
                            jack99n @Tottbeck last edited by

                            @tottbeck Ist der On/Off Status deiner Steckdose auch in IOBroker? Wenn ja dann schalte doch einfach den Sony Adapter unter system.adapter.sony —> alive auf false, wenn die Steckdose aus ist.

                            Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stephan Schleich
                              Stephan Schleich @jack99n last edited by

                              @ldittmar konntest du schon einen Blick drüber werfen?

                              ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ldittmar
                                ldittmar Developer @Stephan Schleich last edited by

                                @stephan-schleich Nicht wirklich... bin Land Unter 😞 ... Sollte aber kein großes Ding sein. Ich versuche mal dieses Wochenende ein bisschen Zeit freu zu schaufeln.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                • Stephan Schleich
                                  Stephan Schleich last edited by

                                  @ldittmar hat es geklappt? 🙈

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    daNick @Stephan Schleich last edited by

                                    Hallo kann mir jemand erklären, ob/was ich falsch mache?

                                    1. Sony KD-65XE9305, aktuelle Firmware
                                    2. Adapter ist grün

                                    adapter on.jpg

                                    1. TV ist eingeschaltet.

                                    2. Ich versuche, das Gerät auszuschalten, indem ich manuell den Datenpunkt function/PowerOff auf true setze.

                                    power off dp.jpg

                                    Leider keine Reaktion.

                                    Irgendwelche Tipps, was ich grundsätzlich falsch mache?

                                    Gruß daNick

                                    Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stephan Schleich
                                      Stephan Schleich @daNick last edited by

                                      @danick Da passen noch einige Sachen nicht, @ldittmar wollte es sich eigentlich noch ansehen, keine Ahnung ob und wann das passiert.

                                      ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ldittmar
                                        ldittmar Developer @Stephan Schleich last edited by

                                        @stephan-schleich Ich komme frühestens September dazu irgendwas zu machen. Bin den ganzen August ausgebucht. Sorry... Gibt es keine Entwickler mit mehr Zeit hier, die sich das mal anschauen könnten? Wäre echt cool...

                                        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Stephan Schleich
                                          Stephan Schleich @ldittmar last edited by

                                          @ldittmar Gibt's dazu schon Neuigkeiten?

                                          ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ldittmar
                                            ldittmar Developer @Stephan Schleich last edited by

                                            @stephan-schleich Sorry... viel zu tun. Ich habe jetzt erstmal die Bibliotheken aktualisiert. Aber leider besitze ich ja kein Sony. Kann jemand die aktuelle Version bitte testen und wenn alles geht, dann mache ich weiter. 🙂

                                            Stephan Schleich L M 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            871
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            64
                                            180
                                            31345
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo