NEWS
Werte "rückwirkend" in einen Datenpunkt schreiben
-
Hallo,
ich habe leider dazu nichts gefunden. Folgender Anwendungsfall. Ich kann per curl eine API auslesen und so z.B. immer um 23:59 für den aktuellen Tag zwei aufsummierte Wert in Datenpunkte schreiben. Jeder Datenpunkt schreibt die Werte mit (history und influxdb). Die API bietet mir auch die Möglichkeit dies seit Beginn der Einrichtung des Gerätes zu machen. Besteht die Möglichkeit, dies mit dem entsprechenden timestamp mit Blockly in den Datenpunkt zu bekommen? Das Blockly welches die historischen Daten ermittelt und aktuell im Log ausgibt sieht so aus:
Wenn es keine Möglichkeit per Blockly gibt, geht es irgendwie anders (z.B. Datenimport aus CSV etc.)?Danke
-
Hallo,
hat keiner eine Idee? Geht das nicht irgendwie?
Danke für Hinweise
-
Möglicherweise kannst du eine CSV direkt in influx (hast du influx2?) importieren. Muss ein spezielles Format haben.
influx doku
Ich habs mal so probiert: im influx web ui eine query gebaut und dann mit export CSV exportiert. Im csv ein paar Werte verändert, neue zugefügt und wieder per Load Data -> Flux Annotated CSV in den entsprechenden bucket importiert - das hat soweit funktioniert. Die Spalten _start und _stop sind egal. _time ist der Zeitstempel (2022-11-23T15:30:00Z), den du aus deinem Gerät bekommen solltest. _value ist klar, _field enthält immer 'value' und _measurement ist der Name des Datenpunktes. Bei dir also sowas wie ladung-pv oder ladung-netzDenk dran, die TS in die richtige Zeitzone umzuwandeln. In flux ist alles Zulu also UTC. Kann sein, musst du probieren, dass man statt Z am Ende auch CET schreiben kann und der Importer das umrechnet.
#group,false,false,true,true,false,false,true,true #datatype,string,long,dateTime:RFC3339,dateTime:RFC3339,dateTime:RFC3339,double,string,string #default,mean,,,,,,, ,result,table,_start,_stop,_time,_value,_field,_measurement ,,0,2022-11-23T13:36:55.145331355Z,2022-11-30T13:36:55.145331355Z,2022-11-23T15:30:00Z,124,value,plug-1-power-actual ,,0,2022-11-23T13:36:55.145331355Z,2022-11-30T13:36:55.145331355Z,2022-11-23T17:30:00Z,1,value,plug-1-power-actual ,,0,2022-11-23T13:36:55.145331355Z,2022-11-30T13:36:55.145331355Z,2022-11-23T18:30:00Z,99,value,plug-1-power-actual ,,0,2022-11-23T13:36:55.145331355Z,2022-11-30T13:36:55.145331355Z,2022-11-23T19:00:00Z,148.5,value,plug-1-power-actual ,,0,2022-11-23T13:36:55.145331355Z,2022-11-30T13:36:55.145331355Z,2022-11-24T08:30:00Z,1,value,plug-1-power-actual
-
Hi - danke für die Antwort. influx hab ich auch installiert und am Laufen. Aber mich damit noch nicht so richtig beschäftigt.
Dachte eigentlich das wäre nicht so eine exotische Anforderungund das wäre schon zigfach durchgeführt worden.
Das mit influx schau ich mir mal an. Muss dann erstmal schauen, dass ich die Daten in ne CSV bekomme.
-