NEWS
Fehler beim Sichern der MySQL- Datenbank
-
Re: Zwei Bugs mit backitup 2.1.0 und 2.0.5
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc. Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: 10.x.x NPM-Version: 6.x.x Installationsart: Skript/Manuell Image genutzt: Ja/Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Re: Zwei Bugs mit backitup 2.1.0 und 2.0.5 Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem mit meiner iobroker Installation umgezogen und nachdem nun alles andere ordentlich läuft, mache ich mich jetzt an die Fehlerbehebung vom Backitup- Adapter...Da der alte Beitrag schon was älter ist, habe ich den mal verlinkt und nicht direkt drauf geantwortet.
Der Fehler sieht wie folgt aus:2022-11-28 11:30:43.015 - info: host.iobroker instance system.adapter.backitup.0 started with pid 54617 2022-11-28 11:31:11.789 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true) 2022-11-28 11:31:12.013 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal 2022-11-28 11:31:12.389 - info: host.iobroker instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2022-11-28 11:31:15.111 - info: host.iobroker instance system.adapter.backitup.0 started with pid 54647 2022-11-28 11:31:39.389 - error: backitup.0 (54647) [iobroker/iobroker] host.iobroker One or more optional files are corrupted: host.iobroker /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/files/vis.0/HeatingControl/iobroker-heatingcontrol-vis-master/.vscode/launch.json is not a valid json file 2022-11-28 11:31:39.391 - error: backitup.0 (54647) [iobroker/iobroker] host.iobroker Please ensure that self-created JSON files are valid 2022-11-28 11:31:52.541 - error: backitup.0 (54647) [iobroker/mysql] Error: Command failed: mysqldump -u **** -p**** **** -h 192.168.0.240 -P 3306 > /opt/****/backups/mysql_2022_11_28-11_31_52_backup****.sql 2022-11-28 11:31:52.542 - error: backitup.0 (54647) [iobroker/mysql] mysqldump: [Warning] Using a password on the command line interface can be insecure. 2022-11-28 11:31:52.542 - error: backitup.0 (54647) [iobroker/mysql] mysqldump: Couldn't execute 'SELECT COLUMN_NAME, JSON_EXTRACT(HISTOGRAM, '$."number-of-buckets-specified"') FROM information_schema.COLUMN_STATISTICS WHERE SCHEMA_NAME = '****' AND TABLE_NAME = 'datapoints';': Unknown table 'column_statistics' in information_schema (1109) 2022-11-28 11:31:52.542 - error: backitup.0 (54647) [iobroker] Error: Command failed: mysqldump -u **** -p**** **** -h 192.168.0.240 -P 3306 > /opt/****/backups/mysql_2022_11_28-11_31_52_backup****.sql mysqldump: [Warning] Using a password on the command line interface can be insecure. mysqldump: Couldn't execute 'SELECT COLUMN_NAME, JSON_EXTRACT(HISTOGRAM, '$."number-of-buckets-specified"') FROM information_schema.COLUMN_STATISTICS WHERE SCHEMA_NAME = '****' AND TABLE_NAME = 'datapoints';': Unknown table 'column_statistics' in information_schema (1109)
Das "using a password on the comm...." dürfte wohl eher als Info gewertet werden.
Allerdings scheint er ein Problem mit der Tabelle "information_schema" und dem Eintrag "COLUMN_STATISTICS" zu haben.Verständlich, da diese tatsächlich nicht existiert...
Zur Info: Da ich den Fehler bereits auf dem alten Speicherort der Datenbank hatte, bin ich auf meinen Windows- Server damit umgezogen, wo ich mit Nutzung von Xampp eine komplette Neuinstallation von mysql gemacht habe. Somit ist auch alles was in der "Fehlerhaften Tabelle" komplett neu installiert worden.
In der Struktur findet sich allerdings ein Eintrag mit "STATISTICS" in der es auch den Datensatz "datapoints" gibt...
Der ioBroker kann auch ohne Probleme mit der Installation arbeiten. Werte werden gespeichert und eCharts kann alles abrufen. Nur die BackitUp- Sicherung geht nicht.
Ach ja - um es komplett zu machen:
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Windows10 / VMWare WS16 Arbeitsspeicher: 16GB Festplattenart: SSD Betriebssystem: [VM] Ubuntu 22.04.1 LTS auf Windows 10 mit Xampp MySQL Nodejs-Version: v16.17.1 NPM-Version: 8.15.0 -
Niemand eine Idee?
-
@rickman
Die Screenshots sehen zunächst mal danach aus, als wäre die Fehlermeldung korrekt:mysqldump: Couldn't execute 'SELECT COLUMN_NAME, JSON_EXTRACT(HISTOGRAM, '$."number-of-buckets-specified"') FROM information_schema.COLUMN_STATISTICS ... Unknown table 'column_statistics' in information_schema
-
Und wie schaut die Fehlermeldung
Error: Command failed: mysqldump -u **** -p**** **** -h 192.168.0.240 -P 3306 > /opt/****/backups/mysql_2022_11_28-11_31_52_backup****.sql
ohne Verstümmelung aus? (password kannst du natürlich ausklammern)
-
@codierknecht
Ja, aber warum? Ich habe den neuen Server so installiert wie den anderen (vor dem, wo es auch schon nicht funktionierte) auch (diese Anleitung habe ich überall angewandt: LINK).@Thomas-Braun
Kann ich nicht genau sagen, da die Meldung so auch im Log steht:[iobroker] Error: Command failed: mysqldump -u **** -p**** **** -h 192.168.0.240 -P 3306 > /opt/****/backups/mysql_2022_12_06-08_59_01_backup****.sql
Sollte aber, rein theoretisch, ausgeschrieben so heißen:
[iobroker] Error: Command failed: mysqldump -u iobroker -p**** **** -h 192.168.0.240 -P 3306 > /opt/iobroker/backups/mysql_2022_12_06-08_59_01_backupiobroker.sql
-
@rickman Dir fehlen sicher Pakete.
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#mysql-backupDie Pakete mysql-client oder mariadb-client (hängt davon ab, welche DB bei dir läuft) müssen installiert sein.
sudo apt install mysql-client
oder
sudo apt install mariadb-client
-
Oh ja! Wie blöd!!!
Bei den letzten beiden Installationen, wo es nicht ging, war die DB schon auf einen anderen Server ausgelagert.
Logisch, dass es dann nicht funktioniert, wenn das entsprechend wichtige Progi nicht installiert ist (der db- client halt)...Man bin ich BLÖD! Danke für den riesen Schubs in die richtige Richtung.
Mit besten Grüßen,
Richy