NEWS
AXPERT 4 und MUST PV1800 CANBUS 7 Wifi kompatibel ?
-
Ich lebe in Spanien (auch im Dezember noch 9 Stunden die Sonne) snd möchte meine beiden oder wenigstens einen der Solarhybrid-Inverter oder meine Pylontec Batterien abfragen um dann Last zu oder wegzuschalten per SSR oder zu regeln via Triac. Bisher steuere ich über die LEDs der Batteriebank!
ich habe folgende Geräte:
- Inversor Cargador MUST PV1800 VHM 5kVA 48V (kompatibel mit Solar-assistant)
- Inversor Cargador Voltronic Axpert VM IV 5.6kVA 48V
(kompatibel mit Solar-assistant) - Rasperry Pi 4 2GB
geregelt werden sollen (Phasenanschnitt/ Nulldurchgang);
Fußbodenheizung 1,6kWBoiler 1 100-240V , max 2 KW
Boiler 2 100-240V , max 1,5 KW
Boiler 3 100-240V , max 1 KW
Boiler 4 100-240V , max 2 KWgeschaltet werden sollen 0,75kVA Pool-Filterpumpe (Kondensatormotor)
Aircon 1: 700VA
Aircon 2: 800VA
Waschmaschine (modifiziert) 1,8kVA
Trockner (modifiziert) 1.5 KVAgeht das ?
Bin ggf. auch interessiert eine kostenpflichtige Lösung zu erwerb
-
@marbella Das kann doch der Raspi mittels AD/DA Wandler rausgeben z.B. MCP4725
-
@guergen danke, aber kann ich auch per Canbus den Axpert auslesen?
-
@marbella der Axpert macht RS 485
der Must Canbus