Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. DIY Jalousie für schmales Geld

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DIY Jalousie für schmales Geld

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chris 1
      Chris 1 last edited by

      Moin,

      im Winter kommt immer wieder irgendwann der Zeitpunkt, wo ich mich am Wochenende, bei gutem Wetter, darüber ärgere, dass mir beim Ausschlafen irgendwann die Sonne mittten ins Gesicht strahlt und jedesmal denk ich dann... hol Dir mal endlich eine Verdunkelungs-Jalousie. Nachdem ich vor 4 Wochen ioBroker installierte,, tuen sich da natürlich noch ganz andere interessante Aspekte auf.

      In diesem Kontext stolperte ich über folgendes Projekt:
      GitHub https://github.com/charlyschulte/diy-ikea-blinds
      Youtube https://www.youtube.com/watch?v=8-UVSRG_mmo

      Da ich bisher mit dem Selbstbau von Elektronik/Schaltkreise null Erfahrung habe, jedoch erfreut feststellen durfte, dass bei dem Arduino Starter-Set, welches ich vor Jahren meinem Sohn schenkte und welches er nie nutzte, das meiste bereits dabei ist, hätte ich ein paar Frage, bevor ich hier Elektronik grille 😉

      Zu folgender Skizze aus dem Projekt Fragen:
      schematic.jpg

      1. Wieso 12V? Gemäß der Informationen auf den Komponenten und Anbieterinformationen haben sowohl der 28BYJ-48 wie auch ULN2003 eine Betriebsspannung von 5V

      2. Mir ist nicht ganz klar, wo VCC von Relais sowie unten der 3,3V Pin hin gehen.

      A) Anders als vom Projekt-Vorsteller umgesetzt, würde ich das wirklich gerne über Akkus und ESP32 o.ä. kabel-los umsetzen. Ist dies mit sowas wie 18650 Akkus "sinnvoll" realisierbar? Die Jalousien sollen nicht dauernd hin und her fahren, es soll nur bei dem niedrigen Sonnenstand über die Wintermonate ab und an geregelt werden, damit ich weder im Bett am Wochenende, noch am Schreibtisch geblendet werde.
      Geschätzt regeln die also nur von November bis Februar - je nach Steuerung - 1-4x pro Tag. Runter, wenn die Sonne ins Fenster scheint und dann alle Stunde nachregeln.

      b) Gibt es einen heissen Tip in Sachen günstiger/guter 3D-Druck Anbieter? Würde für eine Billig-Jalousie halt 2-3 Klein-Teile benötigen Wird im Allgemeinen über Aussenabmessungen oder gedruckte Volumen-Masse abgerechnet?

      Erster Versuch (OpenSCAD) für Motor-Aufnahme:
      jalousie-motor.jpg

      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @Chris 1 last edited by

        @chris-1 Mit Akku wird das vermutlich nix. Die Dinger sind recht stromhungrig.
        Die 12V weil es den Steppermotor auch mit 12V gibt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        444
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        323
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo