Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. value.datetime mit Alexa Sprachbefehl setzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    value.datetime mit Alexa Sprachbefehl setzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      romann.k last edited by romann.k

      Hallo zusammen,

      ich bin mir grad nicht sicher, ob das zu blockly, oder zu den Adaptern Alexa2.0 bzw. iot passt, aber da ich gerade verzeifelt versuche ein Blockly Script zu erstellen poste ich es mal hier...

      Hier schonmal eine Entschuldigung für den wirren Text. Ich hoffe eigentlich nur, dass jemand der sowas schonmal versucht hat gleich weiss wovon ich rede und eine Lösung hat, oder mir sagt, dass es nicht umsetzbar ist und mir dadurch zumindest Lebenszeit schenkt 😉

      Kennt irgendjemand einen Weg, einen Datumswert mit einem Alexa-Sprachbefehl zu schreiben?

      Fall: Ich möchte, dass ich meine täglichen Routinen bis zu einem bestimmten Datum überbrücken kann, z.B. wenn man mal ungeplant unter der Woche frei hat und kein Feiertag ist.

      Jetzt will ich sagen: "Alexa, ich bin zuhause bis achten Dezember Zweitausenzweiundzwanzig (oder halt Donnerstag z.B.)"

      Herausforderung: Im summary Datenpunkt vom Alexa2.0 Adapter wird der string jetzt genauso dargestellt (also als geschriebene Zahl) und nicht als "ich bin zuhause bis 8.12.2022".

      Ich habe noch keinen einfachen Weg gefunden, wie ich diesen ausgeschriebenen Wert in ein verwertbares Datumsformat konvertieren kann.

      Meine erste Idee war, alles hinter "ich bin zuhause bis" abzufangen und dann über den Datenpunkt command.speak über einen Textbaustein als "Stelle einen Wecker für den"+" achten dezember zweitausenzweiundzwanzig" zu steuern.

      Den als Brücke für die Konvertiertung gestellten Wecker würde ich dann natürlich im weiteren Script wieder deaktivieren lassen damit er dann nicht zu dem Zeitpunkt losgeht.

      Bis hierhin funktioniert das auch. Es wird dann im Objektordner vom angesprochenen Gerät im Unterordner "Echo-Devices.Alarm" eine neuer Ordner für den Alarm angelegt und ich habe dann das Datum als Zahlenformat. Sogar wenn ich statt des Datums den Wochentag sage.

      Jetzt komme ich aber nicht weiter... Ich müsste jetzt einen Trigger auf das Ereignis, dass ein neuer Datenpunkt angelegt wurde setzen und da gehen mir jetzt die Ideen aus. Bzw. kann ich auch nicht im selben Trigger weitermachen, weil der Name des Datenpunkts des Datums zum Zeitpunkt des Auslösens ja noch garnicht definiert ist.

      Ich bin mir übrigens bewusst, dass ich die Zeit die ich durch die Spracheingabe statt Texteingabe über z.B. Vis im Verhätnis zum bauen des Skripts nie wieder reinholen werde, aber das gehört ja irgendwie zum Hobby dazu 🙂 .

      Wie immer Danke vorab für euren Input!

      VG

      Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @romann.k last edited by

        @romann-k

        Moin,

        man könnte einen numerischen Datenpunkt mit alexa beschreiben lassen der die Tage bis zum Ablauf enthält, welche dann per Skript vorher geprüft werden, bzw. täglich um 1 minimiert wird.

        Alexa, setze abwesend auf 5 … (Tage) …

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          ich würde dafür den calender nutzen

          als termin "frei" eintragen und fertig ist die laube

          das kannst du dan nauch per alexa stern... alxa, neuer Termin bla bla

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Hab eine Library gefunden die aus zahlen Text macht https://www.npmjs.com/package/num-words-de ... aber anders rum muss es das doch auch geben 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              romann.k @Cinimod last edited by

              @cinimod @apollon77

              Danke für eure Ideen!

              Das mit der number ist mit auch schon durch den Kopf gegangen als Notlösung. Aber dann muss der faule Endanwender ja Kopfrechnen vor der Spracheingabe 😉

              Ich denke gerade drüber nach ob ich nicht für die überschaubare Anzahl an möglichen Variablen ein Script schreibe der die Buchstaben in Zahlen umwandelt. Also also 43 Wörter plus vielleicht noch 10 Jahreszahlen dürfte ja machbar sein...

              VG

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                romann.k @romann.k last edited by romann.k

                @romann-k

                Ich bin der Lösung ein Stück näher:

                Wenn ich den Datumteil nach der Triggerphrase abschneide und dann ein text.command mit "[Das Wort] Datum" + "Datumteil_string" sende, dann spuckt Alexa in history.answer eine verwertbare Zeichenkette aus 🙂

                Bei einem Wochentag muss dann nur "Datum" + "nächster" + "[z.B.] Dienstag" dazwischen.

                Jetzt muss ich das nur noch hinfriemeln, dass die Antwort nicht per Audio ausgegeben wird während der Verarbeitung und die Eingabe von Wochentagen filtern.

                Mal schauen wann ich die Motivation verliere 😂

                Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @romann.k last edited by

                  @romann-k

                  Wenn es immer nur um ein paar tage geht, kannst dir ja auch Wochentag Datenpunkte machen, die alexa auf true setzen kann über Routinen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  848
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  338
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo