NEWS
[gelöst] shelly Adapter mqtt verbindet sich nicht mit Gerät
-
Guten Abend liebe Community
ich habe bereits viele shelly-Produkte im Einsatz. Diese laufen allerdings bei mir perfekt mit CoAP.
Jetzt habe ich mir einen shelly-plusht zugelegt. Mit diesem ist nur noch mqtt möglich.Da ich zum Ausprobieren des shelly-plusht noch nicht alle meine Geräte auf mqtt umstellen möchte, habe ich mir einen zweiten shelly-adapter (shelly.1) installiert und hier mqtt eingerichtet. Leider kann er sich nicht zum "Gerät oder Dienst" verbinden.
Im Log schreibt er mit das:
Einstellungen sind wie folgt am shelly:
Einstellungen im shelly-adapter:
Hat jemand von euch solch ein Problem schon mal gelöst?
Vielen Dank und liebe Grüße
Plattform
linux
Betriebssystem
linux
Architektur
arm
CPUs
4
Geschwindigkeit
1500 MHz
Modell
ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
RAM
3.75 GB
System-Betriebszeit
116 T. 21:17:30
Node.js
v16.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
time
1669922165471
timeOffset
-60
Anzahl der Adapter
446
NPM
8.15.0
Datenträgergröße
28.95 GB
freier Festplattenspeicher
14.76 GB
Betriebszeit
68 T. 07:25:55
Aktive Instanzen
18 -
@intruminator welche Shelly-Adapterversion ist installiert?
Ähnliches Anliegen https://forum.iobroker.net/topic/59750/shelly-plus-h-t-mqtt?_=1669925374591
Warum Port 1884?
-
@spacerx
oh danke für deine schnelle Antwort,
Tatsächlich habe ich die shelly-adapter Version 6.0.0 installiert.
Nachdem ich jetzt die 6.2.4 installiert habe funktioniert es endlich. (ab 6.2.0 ist der shelly-plusht wohl erst implementiert.)
Da muss ich das nächste Mal wo erstmal bei Github nachsehen.Port habe ich wieder auf 1883 gestellt.
Grüße!
-
@intruminator sagte in shelly Adapter mit mqtt verbindet sich nicht mit Gerät:
Nachdem ich jetzt die 6.2.4 installiert habe funktioniert es endlich. (ab 6.2.0 ist der shelly-plusht wohl erst implementiert.)
na prima.
mein Shelly-Adapter peer MQTT läuft wie in der Doku auf Port 1882.
-
@intruminator sagte in [gelöst] shelly Adapter mqtt verbindet sich nicht mit Gerät:
Port habe ich wieder auf 1883 gestellt.
es sollte der original Port genommen werden, nicht das sich mal der Port mit anderen Adaptern(sonoff, oder mqtt) überschneidet
-
@crunchip bei der Installation des Adapters stand bei mir von Anfang an 1883 drin bei mqtt.
Daher hatte ich den auch als "Standardport" angenommen. Kann ich gerne auch auf 1882 stellen -
Wichtige Hinweise Es ist nicht möglich, den Shelly-Adapter mit einem existierenden MQTT-Broker in deinem Netzwerk zu verbinden Der Shelly-Adapter startet einen eigenen MQTT-Broker, welcher auf dem Port 1882 gestartet wird, um einen Konflikt mit anderen MQTT-Brokern auf dem gleichen System zu vermeiden (Standard-Port für MQTT ist 1883)
welche Ports du aktuell nutzt kannst du abrufen mittels
sudo netstat -ltp