Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Lichtsteuerung mittels Präsenzmelder und Blockly

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lichtsteuerung mittels Präsenzmelder und Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nillee90 last edited by

      Hallo, langsam verzweifle ich.

      Ich möchte alle Räume automatisch anschalten wenn dort Bewegung ist und automatisch ausschalten wenn nach einer Zeit von 20 Minuten keine Bewegung mehr ist. Leider kennen die Wired Bewegungsmelder nur Bewegung True, Bewegung False und geben dies alle 10 Sekunden wieder. Also wenn inerhalb der 10 Sekunden keine Bewegung ist wird der Wertgesetzt, ansonsten verlängert sich die Zeit.

      Wie kann ich dies nun elegant lösen mittels einer Variable oder Zeitsteuerung, sodass iObroker erst nach 10 Minuten Inaktivität prüft ob die Variable mittlerweile 10 Minuten auf Dauert aus ist, damit das Licht ausgeht?

      Zusätzlich soll natürlich der Lichtwert übernommen werden, wenn bspw. das Licht händisch auf 50% ist.

      Gibt es dafür fertige Scripte. Ich bin leider wenig bewandert mit Blockly.

      Danke für die Hilfe..... vielen konnte ich bereits dank der vielen Lösungsansätze hier lösen. Vielen lieben Dank. Gruß Nils

      O Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Nillee90 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @nillee90

        So in der Art?

        jhjhf.PNG

        Die zweite Anforderung habe ich nicht verstanden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cinimod
          Cinimod Most Active @Nillee90 last edited by

          @nillee90 sagte in Lichtsteuerung mittels Präsenzmelder und Blockly:

          Zusätzlich soll natürlich der Lichtwert übernommen werden, wenn bspw. das Licht händisch auf 50% ist.

          Da verstehe ich noch nicht genau was du meinst. Soll beim wieder einschalten der Dimmwert beibehalten werden ? Dann steht wiederum die Frage im Raum ob du mit on/off das licht schaltest, oder ob du den Dimmwert auf 0/100 umstellst zum ein und ausschalten.

          Hier ist erstmal deine Zeitverzögerung:

          Bildschirmfoto 2022-12-03 um 19.40.40.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          597
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          187
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo