Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Nach Reboot sind sql keine Objekte mehr zugeordnet, werden (zum Glück) aber weiter aufgezeichnet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Reboot sind sql keine Objekte mehr zugeordnet, werden (zum Glück) aber weiter aufgezeichnet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Habe nochmal mehrere Dinge bei mir versucht … Bei mir passt die Anzeige im Amdin ... Ich bekomme es nicht reproduziert 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • fu_zhou
        fu_zhou last edited by

        Adapter anhalten und wieder starten hilft auch nur sporadisch… Mist... Kann das an der Menge liegen: 275? Aber im Log-File wird für alle Werte angezeigt "enabled logging...". Dauert knapp eine Sekunde bis alle durch sind... und "connected to my sql" kommt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Ich hab per Influxdb 3600 Datenpunkte 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • fu_zhou
            fu_zhou last edited by

            Kann es sein, dass irgendein Adapter das System so belastet, dass es zu den Problemen kommt? Ich habe z.B. den S7 Adapter laufen…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Wie geht es dem Rechner denn? Was ist es? Load? Was sagt "top" so?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • fu_zhou
                fu_zhou last edited by

                  PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND
                 4073 pi        20   0  179604  21864  13152 S  46,4  2,3  44:18.15 gst-launch-1.0
                 1491 root      20   0  165180  66576  14356 R  13,2  7,0  15:43.66 iobroker.js-con
                 1635 root      20   0  148724  49104  14024 S   8,9  5,2   8:43.46 io.admin.0
                 8643 root      20   0   55668  12304   5272 S   8,9  1,3   2:07.99 motion
                 1832 root      20   0  128372  31524  15024 S   5,9  3,3   6:36.14 io.s7.0
                 8323 root      20   0  147656  47268  14928 S   5,6  5,0   1:56.53 io.sql.0
                 1708 root      20   0  138536  41196  14032 S   4,9  4,4   6:00.90 io.javascript.0
                 9766 pi        20   0    5588   2504   2132 R   1,0  0,3   0:00.19 top
                   81 root       1 -19       0      0      0 S   0,7  0,0   0:47.59 VCHIQ-0
                 9803 root      20   0   74652   8556   8216 R   0,7  0,9   0:00.02 nodejs
                    3 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:06.73 ksoftirqd/0
                    7 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:16.55 rcu_sched
                  110 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:05.93 usb-storage
                 1419 mysql     20   0  360844  59916   8952 S   0,3  6,3   0:38.64 mysqld
                 1423 proftpd   20   0   14384   3716   2216 S   0,3  0,4   0:00.18 proftpd
                 1822 root      20   0  141696  42352  14076 S   0,3  4,5   0:20.53 io.sonos.0
                    1 root      20   0   22792   3852   2744 S   0,0  0,4   0:03.73 systemd
                
                

                eigentlich nix Wildes… gst-launch holt sich knapp 50% der CPU. Einbindung der IP Kameras will ich in Kürze auf einen anderen Pi auslagern, dann ist das hier weg. Aber das Problem hatte ich auch schon vorher, also motion und gstreamer noch nicht installiert war.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • fu_zhou
                  fu_zhou last edited by

                  Wenn ich den sql-Adapter vor dem Re-Boot anhalte, dann neu boote und warte, bis alle Adapter laufen und dann sql wieder starte, scheint alles zu funktionieren…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • fu_zhou
                    fu_zhou last edited by

                    Nee, doch nicht, auch nur sporadisch… Zwischendrin sind immer die seltsamen Aufzeichnungszyklen... ich poste heute Abend mal einen Screenshot dazu

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Debug Log wäre hilfreicher … am Ende genau vondem zeitpunkt wo die Zyklen "komisch" werden

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • fu_zhou
                        fu_zhou last edited by

                        Es hängt irgendwie mit dem Start vom S7-Adapter zusammen - der liefert alle aufzuzeichnenden Werte. Wenn ich den S7-Adapter anhalte und warte, bis sql läuft und ihn dann wieder starte, sind die Werte da…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Kann es sein das die s7 Datenpounkte (und nur bei denen!) das Problem auftritt.

                          Der Adapter legt die immer zum Start an, damit überschreibt er an sich die Custom-Einstellungen vom History-Logging und damit könnten wirklich komische Dinge passieren. Hatten wir letztens bei modbus Adapter erst gefixt. Ich kann hier mal das gleiche einbauen. Musst Du dann nur testen.

                          Ich setze mich heute Abend mal ran.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • fu_zhou
                            fu_zhou last edited by

                            Auf jeden Fall sind es die S7 Datenpunkte, das ist der einzige Adapter, der Datenpunkte für sql liefert. Sobald du das eingebaut hast, teste ich mal…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Soi, jetzt weiss ich warum das komische Effekte gibt … Da wurden Änderungen nicht nachgezogen 😞

                              Bitte mal 0.2.6 vom Github (noch nicht auf npm) versuchen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • fu_zhou
                                fu_zhou last edited by

                                Also jetzt hat es nach dem Reboot auf Anhieb geklappt, dass die Werte sql zugeordnet sind!!!

                                Vielen dank soweit…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                905
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                17
                                2321
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo