NEWS
Probleme mit InfluxDB nach Löschen aller Datenpunkte
-
Hallo,
wollte meine InfluxDB "clean" machen und hab daher über den Adapter den Befehl "Alle Daten in Datenbank löschen" ausgewählt. Ich hatte erwartet, dass der iobroker die Datenpunkte dann neu anlegt, sobald er einen neuen Wert schreiben will. Leider ist dem nicht so und ich erhalte Fehlermeldungen wie folgende:
Ich hab dann im iobroker auch mal bei den Datenpunkten das protokollieren in die InfluxDB deaktiviert um es dannach nochmals zu aktivieren. Leider auch ohne Erfolg.
Hat jemand ne Idee? Möchte natürlich eher nicht das Back-Up einspielen, weil ich ja eben die Daten los werden wollte (hatte unnötig viel Zeugs protokolliert und wollte "neu aufesetzen"). Bin für Ideen dankbar...
Viele Grüße
Bernhard -
Hm, hab jetzt den kompletten Raspberry mal neu gestartet. Jetzt läuft zwar wieder alles, aber jetzt sind auch die ganzen alten Daten wieder da!? Hat er die aus dem RAM gezogen oder woher.
Weiß jemand, wie ich alle Daten komplett raus bekomme und ab dann "neu" aufsetzte mit der Protokollierung?
Ich will den alten Mist raus haben und ab jetzt nur noch die Dinge in die DB schreiben, die ich wirklich benötige.
Viele Grüße
Bernhard -
@besc0029 sagte in Probleme mit InfluxDB nach Löschen aller Datenpunkte:
Alle Daten in Datenbank löschen
damit löscht du die vorhandenen Daten, die Datenbank selbst, bleibt bestehen.
Deine geloggten Daten werden von nun ab neu geschrieben, weil das logging ja aktiv ist.@besc0029 sagte in Probleme mit InfluxDB nach Löschen aller Datenpunkte:
Weiß jemand, wie ich alle Daten komplett raus bekomme und ab dann "neu" aufsetzte mit der Protokollierung
zuerst alle Datenpunkte für influx deaktivieren, danach erst auf Alle Daten in Datenbank löschen
-
@crunchip Danke !
Habs jetzt nochmals gemacht und jetzt hat alles funktioniert .....
Viele Grüße
Bernhard