Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Amazon Alexa vergisst Geräte mit direkter Steuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Amazon Alexa vergisst Geräte mit direkter Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @HW last edited by

      @hw und wenn du eine Lösung findest bitte hier posten - Danke! Ich habe gerade andere Baustellen die mir wichtiger sind.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by

        Also, da er Geräte die man über einen Alexa-Skill steuert nicht vergisst, mir eigentlich egal ist ob Alexa weis ob ein Gerät ein- oder ausgeschaltet ist hatte ich schon überlegt alles von Tasmota wieder auf original Shelly zu flashen und die Shelly-Cloud zu nutzen ...

        Neeeee ...

        Ich hab mir das ioBroker.pro Abo "assistant.year" gegönnt und dann schaltet Alex eben über die Cloud - die ioBroker-Cloud.
        So kann ich das ganze hoffentlich auch etwas unterstützen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active last edited by

          Ich habe gestern mal überall unter Tasmota die Royal / Wemo Emulation beendet - und dabei festgestellt das ich die Geräte nicht aus Alexa bekomme.

          Das hat geholfen: https://forum.iobroker.net/topic/29885/gelöst-alexa-findet-alte-geräte-die-es-nicht-mehr-gibt

          Eventuell ist es jetzt auch vorbei mit dem Geräte-Vergessen. Ich würde jetzt Vorsichtig ein paar Geräte wieder hinzufügen (Lampen mit Farbsteuerung).

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HW @BananaJoe last edited by

            @bananajoe said in Amazon Alexa vergisst Geräte mit direkter Steuerung:

            Ich habe gestern mal überall unter Tasmota die Royal / Wemo Emulation beendet - und dabei festgestellt das ich die Geräte nicht aus Alexa bekomme.

            Das hat geholfen: https://forum.iobroker.net/topic/29885/gelöst-alexa-findet-alte-geräte-die-es-nicht-mehr-gibt

            Eventuell ist es jetzt auch vorbei mit dem Geräte-Vergessen. Ich würde jetzt Vorsichtig ein paar Geräte wieder hinzufügen (Lampen mit Farbsteuerung).

            Hi, wie lief es für dich? Ich habe bisher den Aufwand gescheut den ganzen Aufriss zu machen. 😬

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @HW last edited by

              @hw siehe den anderen Thread. Es war Arbeit, lief aber gut

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • R
                Rushmed Most Active last edited by

                Hallo,

                bei mir vergisst Alexa fast täglich meien WLEDs die ich direkt verbunden habe. Hat hierzu jemand Erfahrungen?

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Rushmed last edited by

                  @rushmed sagte in Amazon Alexa vergisst Geräte mit direkter Steuerung:

                  Hallo,

                  bei mir vergisst Alexa fast täglich meien WLEDs die ich direkt verbunden habe. Hat hierzu jemand Erfahrungen?

                  ja. Deshalb einmal alles gelöscht und neu eingerichtet. Hatte ich vor ein paar Jahren schon mal gemacht.
                  Grund bei mir ist sicherlich das zum einen viele Geräte hinzu - und wieder weggekommen oder umbenannt wurden.
                  Und los ging es einige Zeit nachdem ich alles auf einen neuen IP-Adressbereich gedreht habe.

                  Vor ein paar Jahren war es als ich von einem Wemos-Emulator auf Tasmota umgestiegen bin. Also ein "bekanntes Gerät mit gleichen Namen" auf einmal von einem anderen Gerät simuliert wurde.

                  Wobei ich die Masse inzwischen über den iot-Adapter mache. Das funktioniert einfach mit meiner Arbeitsweise besser und ich habe dann eine zentrale Stelle statt es auf jedem Gerät einzeln zu konfigurieren.
                  Ja, das ist dann Cloud ... aber für die Alexa-Steuerung muss die dann ja eh gerade laufen.
                  Und ich kann für einen kleinen Obolus das Projekt "iobroker" unterstützen.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rushmed Most Active @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe sagte in Amazon Alexa vergisst Geräte mit direkter Steuerung:

                    Deshalb einmal alles gelöscht und neu eingerichtet.

                    Was soll ich da jetzt einfach mal löschen und wieder anlegen? die WLED Geräte in Alexa oder was?

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Rushmed last edited by

                      @rushmed

                      Der große Hammer wäre alles. Alle - lokal verbundenen - Geräte auf allen Echos (also nicht die über Skills)

                      Der kleine Hammer das du schaust am Gerät welches es gefunden hat (also welcher Echo) und diesen einmal reseten (mit vergessen der Smarthomegeräte).

                      Der noch kleinere Hammer: Gerät, also deine WLED, ausschalten / vom Strom nehmen.
                      Alexa suchen lassen und das Gerät wieder löschen bis es denn nicht mehr gefunden wird. (Ich lösche gerne über die Webseite). Es kann sein das ältere Echos das Gerät hartnäckig weiter finden. Dann das Gerät einmal reseten mit vergessen der Smarthome-Geräte

                      Ohne Gewähr und Garantie 😞

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rushmed Most Active @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe OK, ich probier mal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        410
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        20
                        1575
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo