NEWS
VIS: Tablet ohne Akku für Smart Home nutzen!
-
@myzerat
Hi, coole Aktion. Danke dafür.
Der Thread ist zwar schon sehr alt, aber wie ich sehe bist du hier ja noch aktiv.Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, dass ich mich bei meinem SM-T580 so langsam sorge, dass der Akku zunehmend eine Gefahrenquelle darstellt. Deshalb denke ich auch über einen Umbau nach.
Es wäre super nett, wenn du mir noch drei Fragen beantworten könntest, sofern du dich noch erinnerst.
Den Spannungswandler betreibst du wohl ohne Kühlung, oder?
Woher wusstest du, welche Pins am Tablet + und - waren?
Hast du die jeweils die beiden + Pins und die beiden Minus Pins gebrückt?Danke schon mal, ich hoffe du siehst das auch und hast Lust zu antworten.
-
Hallo, ich bin zwar nicht MyzerAT, aber ich habe vor 3 Monaten bei meinem SM-T580 die Akku rausgenommen und umgebaut.
Ich habe mir bei Amazon diesen Netzteil gekauft.
Dann habe ich die Akku entfernt.
Ich wollte aber nicht direkt an der kleiner Platine Kabel löten, deswegen habe ich mir Originalakku angeschaut.
An der Seite wo der Flachkabel mit Platine von Akku verbunden ist. Habe ich ein Stück von der Platine abgeschniten.
Und 2 Kabel gelötet.
Flachkabel wieder reingesteckt und mittig im Deckel vom Tablet ein kleines Loch gebort und kabel durchgezogen.
Den original Netzteilstecker habe ich durch so einen Stecker ersetzt, so dass ich jeder Zeit Tablet von der Wand problemlos entfernen kann.
Netzteil habe ich auf 4,35V eingestellt und es läuft, wie gesagt, seit 3 Monaten ohne Probleme.
Du muss aber beachten, dass wenn dir 1m Kabel von dem Netzteil zum Tablet nicht reichen, dann muss du dir ein stärkeres (4A oder 5A) Netzteil kaufen. -
@edis77
Herzlichen Dank. Das sieht sehr gut aus.
Ich hab da nur 24 V liegen, mit (hoffentlich) ausreichender Leistungsreserve (da sind noch ca. 30 Watt verfügbar), ich brauche also deshalb einen Spannungswandler, da wäre der vom Originalbeitrag ganz passend. Evtl. probiere ich es einfach aus und messe mal, wie warm der Wandler ohne Kühlkörper wird.
Der Tipp mit dem Stecker vom Akku ist super, ich hatte auch höchste Bedenken, an dem Tablet Board direkt rumzulöten. Wie hast du das abgeschnitten? Einfach mit nem Cutter? 1000 Dank schon mal! -
@gaspode
Ehrlich gesagt, ich habe die Platine einfach in 2 Teile gebrochen und dann mit Cutter die Kante nachbearbeitet.
Dann mit Multimeter gemessen, ob alles in Ordnung ist und kein Kurzschluss vorliegt. -
@myzerat sagte in VIS: Tablet ohne Akku für Smart Home nutzen!:
Was benötigt man dazu:
Danke für den Tipp!
Werd ich morgen gleich mal den Schwager nerven! -
@gaspode sagte in VIS: Tablet ohne Akku für Smart Home nutzen!:
Den Spannungswandler betreibst du wohl ohne Kühlung, oder?
Woher wusstest du, welche Pins am Tablet + und - waren?
Hast du die jeweils die beiden + Pins und die beiden Minus Pins gebrückt?Danke schon mal, ich hoffe du siehst das auch und hast Lust zu antworten.
sorry für die späte antwort, haben den beitrag total aus den augen verloren und auch keine benachrichtigung gesehen
zu deine fragen:
ja ohne kühlung und das Tablett läuft seither problemlos 24/7
habe ich mit einem multimeter gemessen
nein jeweils nur einmal + und einmal - reicht -
@edis77 sagte in VIS: Tablet ohne Akku für Smart Home nutzen!:
Ich wollte aber nicht direkt an der kleiner Platine Kabel löten, deswegen habe ich mir Originalakku angeschaut.
An der Seite wo der Flachkabel mit Platine von Akku verbunden ist. Habe ich ein Stück von der Platine abgeschniten.Danke für diesen Tipp, werde ich beim nächsten Umbau anweden, habe noch ein weiteres Samsung Tablett was in die Jahre kommt und bald für Fully in verwendung gehen wird
-
Hallo,
ich habe auch bei meinem SM-T819 den Akku entfernt. Es läuft auch stabil.
Bloss die Helligkeit des Displays leuchtet nicht mehr auf maximale Stufe.
Nur nach dem Start des Tablets leuchtet es für ein paar Sekunden auf volle Helligkeit.
Der Konverter steht genau auf 4,3V und als Netzteil habe ich ein altes Laptop Teil genommen.Wurde vielleicht der Hall Sensor beim öffnen des Tablet beschädigt?
-
@carsten-4
Das ist unwahrscheinlich.
Steht vielleicht „Automatische Helligkeit“ beim Tablet auf Automodus.
Das muss du deaktivieren.
Welche App nutzt du? VIS App oder Fully Kiosk? -
@edis77
Benutzt habe ich die VIS App. Bin zwar jetzt auf Home Assistant umgestiegen aber iobroker habe ich auch noch am laufen.Vorher mit dem Akku ging das ja mit der Helligkeit.