Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Smart Meter SML Info Schnittstelle zu MQTT - Tastkopf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smart Meter SML Info Schnittstelle zu MQTT - Tastkopf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Eisbaeeer
      Eisbaeeer Developer last edited by Eisbaeeer

      Heute möchte ich Euch ein interessantes Projekt für Smart Meter vorstellen.

      Es gibt hier einige Beiträge, die Euch zeigen, wie ihr mit Sonoff oder Hichi Euren smart Meter auslesen könnt. Dazu müsst ihr meist einen teuren IR-Lesekopf oder fertige Lösungen wie Hichi kaufen. Ich habe auch schon Raspberry Projekte gesehen, welche meiner Meinung nach oversized sind.

      Ihr braucht keine teure Lösung!
      Ich zeige Euch heute ein kostengünstige Lösung, die jeder nachbauen kann. Wie immer ist die Software dazu kostenlos und ihr benötigt nur die Bauteile. Wer noch einen 3D-Drucker sein Eigen nennt, kann sich das Gehäuse noch selbst drucken. Alle anderen basteln sich selbst ein Gehäuse z.B. aus Installationsrohr aus dem Baumarkt.

      Wie funktioniert das ganze?
      Euer Smart Meter sendet ständig die aktuellen Verbrauchsdaten. Das geschieht über die "Info Schnittstelle". Das ist die gleiche Schnittstelle, die auch die anderen Lösungen verwenden. Die "teuren" Leseköpfe haben eine Sendediode, welche aber in Wirklichkeit nie zum Einsatz kommt. Es wird lediglich die Empfangsdiode verwendet. Mit Eurem Handy könnt ihr kontrollieren, ob der Zähler Daten sendet. Die Kamera erkennt auch Infrarot Strahlen!
      d0271b3d-2ab5-4c4b-82a5-ce66136a1099-20221209_213405.jpg
      Info: Aus Datenschutzgründen werden diese Informationen aber meist erst nach der Eingabe einer PIN (diese muss mit einer Taschenlampe und Lichtimpulsen auf die Datenschnittstelle freigeschaltet werden) gesendet. Bitte hier den Netzbetreiber kontaktieren.

      Diese Daten werden dann in einem Microcontroller verarbeitet und per MQTT an den MQTT Adapter gesendet. Derzeit können bis zu 4 Zähler ausgewertet werden.

      Welche Teile brauche ich?
      Es werden nur 4 Bauteile pro Zähler benötigt.

      • 2 x Widerstand 10K Ohm
      • 1 x Transistor (z.B. BC547)
      • 1 x Photodiode

      9b055bba-2132-41d9-b179-94516d929d7d-20221209_205955.jpg

      Wie sieht das in der Praxis aus?
      Wer einen 3D Drucker hat, kann sich das Gehäuse selbst drucken (Thingiverse). Wer keinen hat, kann einen Bausatz auf www.kidbuild.de bestellen. Die Bauteile finden im Lesekopf Platz. Der Magnetring hält den Kopf an der richtigen Stelle fest.
      76847125-1c0d-46c2-aaf5-4fac85cfa925-20221209_205044.jpg

      Wo finde ich die Software für den ESP8266?
      Die Software ist "open source" und kann unter: https://github.com/mruettgers/SMLReader
      heruntergeladen werden.

      Was sehe ich in iobroker?
      Je nach dem, welche Werte der Energieversorger ausgibt, erscheinen die Werte in iobroker:
      e11ea719-c5ec-4f5a-88b3-40c943da03c9-iobroker.png

      • Der aktuelle Verbrauch
      • Der aktuelle Zählerstand Bezug
      • Der aktuelle Zäherstand Lieferung

      Wie sieht das in der Unterverteilung aus?
      Hier mal ein Beispiel, wie eine Kaskaden Schaltung aussehen kann:
      98dd227d-204c-488e-b75c-a033c6e566a0-20221128_212528.jpg
      7c0672a3-bdfb-459f-a449-f4a88c64bb18-20221128_212620.jpg
      a36153cc-ac61-4de1-baba-f5222bb3b2ba-20221209_122419.jpg
      f64695e8-6a63-456d-a8f8-a210c1c5352f-20221209_122427.jpg
      5fd266f9-9a7f-4484-8dd9-78920fcc8f43-20221209_122433.jpg
      fe8c790b-f79e-4d89-a451-d25d2a907af3-20221209_122547.jpg

      Visualisieurng
      ce9997dc-097f-480a-b3b2-5991683c70b5-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      956
      Online

      31.9k
      Users

      80.2k
      Topics

      1.3m
      Posts

      auslesen messwert pv anlage smartmeter sml stromzähler tastkopf
      1
      1
      832
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo