Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [erledigt] Aktion, erst nach dauerhafter Zustandsänderung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [erledigt] Aktion, erst nach dauerhafter Zustandsänderung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @docadams last edited by

      @docadams ist das der Wert aus den Triggerbausteinen oder eine selbst erstellte Variable?

      docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • docadams
        docadams @Homoran last edited by

        @homoran
        Meinst du ACTUAL ? Das ist das Vorhandensein des Handys, eben wahr doder falsch. Nur wenn dieser Zustand sich geändert hat, und nach 30s immer noch so (geändert) ist, soll was geschehen.
        Nach meiner fehlerhaften Logik fangen die 30s aber immer wieder neu an, auch wenn z.B. das Handy nach 2s wieder da ist.
        Ich müsste die kurze Unterbrechung überbrücken....

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @docadams last edited by

          @docadams sagte in Aktion, aber erst nach dauerhafter Zustandsänderung:

          Meinst du ACTUAL

          nein, ich meine Wert!

          docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • docadams
            docadams @Homoran last edited by

            @homoran
            Der Wert ist der getriggerte Zustand von ACTUAL. Also
            wahr --> falsch --> (nach 30s immer noch) falsch ist Auto wirklich weg bzw.
            falsch --> wahr --> (nach 30s immer noch) wahr ist Auto wirklich gekommen

            Wenn aber
            wahr --> fasch --> (nach 2s) wahr , dann soll nichts passieren

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @docadams last edited by

              @docadams sagte in Aktion, aber erst nach dauerhafter Zustandsänderung:

              Der Wert ist der getriggerte Zustand von ACTUAL. Also

              aber nur, wenn du denn Baustein

              @homoran sagte in Aktion, aber erst nach dauerhafter Zustandsänderung:

              Wert aus den Triggerbausteinen

              nimmst und nicht

              @homoran sagte in Aktion, aber erst nach dauerhafter Zustandsänderung:

              eine selbst erstellte Variable

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @docadams last edited by paul53

                @docadams sagte: loggt sich das Handy öfters mal für ein zwei Sekunden aus und dann wieder ein

                Vorschlag:

                Blockly_temp.JPG

                Wert aus den Trigger-Blöcken sieht anders aus als eine selbst erstellte Variable Wert, es sein denn, man verwendet eine Uraltversion der Javascript-Adapters.

                docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • docadams
                  docadams @paul53 last edited by

                  Achso,
                  der "Wert" ist aus dem Trigger-Menue.

                  OK, die Variable Anwesenheit soll weg.

                  Bei Paul ist vor Wert noch ein Pfeil nach rechts. Wie komme ich da ran?

                  Mein Problem ist, dass ich nicht nur beim Abfahren was machen will. Dann wäre eine nochmalige Abfrage von ACTUAL nach 30s ausreichend.
                  Ich will auch das machen, wenn er kommt.

                  Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @docadams last edited by

                    @docadams sagte in Aktion, aber erst nach dauerhafter Zustandsänderung:

                    Bei Paul ist vor Wert noch ein Pfeil nach rechts. Wie komme ich da ran?

                    Deswegen meine Frage!

                    Da sich der Wert aus dem Triggerbaustein nicht von einer selbst erstellten Variable unterschied, wurde er in neueren Javascript Versionen optisch verändert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @docadams last edited by paul53

                      @docadams sagte: Wie komme ich da ran?

                      Unter Blöcken "Trigger" der dritte Block von oben.

                      Bild_2022-12-10_175823354.png

                      docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • docadams
                        docadams @paul53 last edited by

                        @paul53
                        So habe ich es gemacht. Bei mir würde, glaub ich, die Farbe leicht variieren. OK, alte Version.

                        Ich dachte, bei Falls...kann ich nur etwas vergleichen.

                        Ich müsste dann in einem weiteren Trigger den neu anzulegenden Datenpunkt anwesend auswerten, um die Autoabfrage zu starten. Richtig?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @docadams last edited by paul53

                          @docadams sagte: Ich müsste dann in einem weiteren Trigger den neu anzulegenden Datenpunkt anwesend auswerten, um die Autoabfrage zu starten. Richtig?

                          Nein, triggere auf "ACTUAL" und ersetze "anwesend" durch "force refresh vehicle status". Woher kommt der Name?

                          docadams 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • docadams
                            docadams @paul53 last edited by

                            @paul53
                            Vom Bluelink-Adapter und erzeugt eine Datenabfrage vom KIA.
                            In der VIS werden mir dann die Restkilometer, SoC, usw. angezeigt.
                            Wenn aber in der Nacht wegen ständiger Unterbrechnungen des WLAN x Abfragen erfolgen, wird das Auto ständig geweckt und am Morgen ist die 12V Batterie leer. Das ist der Hintergrund.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • docadams
                              docadams @paul53 last edited by

                              Nein, triggere auf "ACTUAL" und ersetze "anwesend" durch "force refresh vehicle status". Woher kommt der Name?

                              Dann würde er doch die Abfrage starten, wenn das Handy nach 2s wieder kommt.

                              Ich versuche es mal mit dem 2. Trigger.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @docadams last edited by paul53

                                @docadams sagte: Dann würde er doch die Abfrage starten, wenn das Handy nach 2s wieder kommt.

                                Nur, wenn die Abfrage auf Aktualisierung des Zeitstempels reagiert und nicht nur auf Wertänderung. Falls es so ist, ergänze um die Abfrage des Istzustandes des DP.

                                Bild_2022-12-10_201407684.png

                                docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • docadams
                                  docadams @paul53 last edited by

                                  Nein, leider.
                                  Leider würde er nur beim richtigen Kommen die Abfrage starten.

                                  Ich übeschlafe es noch mal drüber. Ich bring mein Problem nicht klar rüber.

                                  docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • docadams
                                    docadams @docadams last edited by

                                    Hab jetzt eine Idee. Vielleicht nicht elegant, scheint aber zu funktionieren.

                                    Der Anwesenheits-Simulator ist nur ein Schalter, wird später durch ACTUAL ersetzt.
                                    Die Debug-Ausgabe ersetzt die spätere Anfrage im KIA_Adapter.
                                    Der Rest sollte sich erklären.
                                    Screenshot 2022-12-11 182137.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    756
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    blockly
                                    3
                                    17
                                    280
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo