Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Rollo Widget HQ

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Rollo Widget HQ

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • juergen2908
      juergen2908 last edited by

      Hallo Homoran,

      danke für deine Antwort.

      Ja, das muss ich sowieso einstellen, weil das sonst nicht passt. Aber wenn ich drauf drücke auf rauf, dann tut sich nix. Es hat vlt. ein paar mal beim Herumprobieren funktioniert runter zu schalten, aber das wars :roll:

      hmm, werde mir am Nachmittag das log anschauen.

      lg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Welchen Datenpunkt hast du mit dem Widget verbunden?

        und wie sieht der Datenpunkt unter Objekte aus?

        Hier würden Screenshots helfen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • juergen2908
          juergen2908 last edited by Negalein

          Hallo,

          anbei die Scrennshots.

          LG
          1693_hq1.png
          1693_hq2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hast du mal unter Objekte den Wert verändert und probiert ob sich dann der Rolladen bewegt?

            • wenn nicht, ist nicht vis schuld.

            Das scheint ja ein ganz normaler HM-Aktor zu sein, warum gehst du über CuxD?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • juergen2908
              juergen2908 last edited by

              Hi,

              ja, über objekte funktionierts, mit 0 für runter und 1 rauf.

              warum gehst du über CuxD?

              weil meine Somfy Rollo nur über funk laufen und ich diese mit meiner mediola über http aufruf dann steuere.

              Ich könnte natürlich gleich in der vis über http aufruf reagieren, aber ich will ja denn Status haben.

              Wenn ich über die ccu rauf oder runter schalte wird der status auch richtig angezeigt, nur steuern will nicht mit dem widget.

              Interessant ist, das beim Bild hq3.png, der Status eigentlich 100 sollte, ist aber 0 :?:

              LG
              1693_hq3.png
              1693_hq4.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @juergen2908:

                Hi,

                ja, über objekte funktionierts, mit 0 für runter und 1 rauf.

                warum gehst du über CuxD?

                weil meine Somfy Rollo nur über funk laufen und ich diese mit meiner mediola über http aufruf dann steuere.

                Ich könnte natürlich gleich in der vis über http aufruf reagieren, aber ich will ja denn Status haben.

                Wenn ich über die ccu rauf oder runter schalte wird der status auch richtig angezeigt, nur steuern will nicht mit dem widget.

                Interessant ist, das beim Bild hq3.png, der Status eigentlich 100 sollte, ist aber 0 :?:

                LG `
                Kannst du dein cuxd Objekt für Level hier posten?

                Ich vermute, dass da ein leerZeichen irgendwie steht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • juergen2908
                  juergen2908 last edited by Negalein

                  Hi Bluefox,

                  meinst du das?

                  HM-LC-Bl1-FM CUX2801009:1.LEVEL
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • juergen2908
                    juergen2908 last edited by

                    So,

                    fogendes passiert:

                    der aktuelle Status ist 0 also geschlossen. Ich schalte mit dem Widget auf rauf und sehe im objekt manager das auf 1 geschaltet wird, aber gleich dann wieder von alleine auf 0 gesetzt wird!?!?

                    Warum passiert dass ?

                    lg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • juergen2908
                      juergen2908 last edited by

                      Irgendwas passt da nicht.

                      Steuern funktioniert mit dem Widget nur der Status passt nicht.

                      D.h. wenn ich das widget inventiere dann passt der status nicht :?

                      Interessant ist, warum in Objekte 1 % statt 100%????

                      Jemand eine Idee ?

                      LG
                      1693_hq7.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Das Thema ist auch gerade in Arbeit.

                        https://trello.com/c/NEPf7MFG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        741
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        12
                        1810
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo