Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Node 18.1 vs 19.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node 18.1 vs 19.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @lemonbiter last edited by Homoran

      @lemonbiter

      kurz und knapp:
      wenn du dir aus den Quellen das Paket selber bauen willst, steht es zur Verfügung!

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • OliverIO
        OliverIO @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung
        @Thomas-Braun

        eigentlich hat er ja recht.
        der info adapter schlägt ein update vor, wo es kein update geben sollte.
        das ganze Kopfwissen welches hier viele haben,
        haben die Anfänger ja nicht und folgen halt dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, insbesondere dann, wenn aus ihrer Sicht irgendwas nicht richtig funktioniert, sucht man dann Hilfe in einer neueren Version, die das evtl besser macht.

        Also sollte man doch für den Adapter ein Issue auf github anlegen, so das das verbessert werden kann oder ggfs mit zusätzlichem Text versehen wird, so das Anfänger da nicht so ohne weiteres darauf reinfallen.

        haus-automatisierung Homoran Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

          @homoran

          Oder eine der anderen Möglichkeiten der Installation nutzt. Aber vorsicht, das kann zu großen Komplikationen mit dem Paketmanager führen, wenn das nicht sauber gemacht wird.
          Ich rate davon strikt ab und würde um etwas Geduld bitten, bis eine Version im Upstream auch im Downstream der Distibution ankommt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @OliverIO last edited by haus-automatisierung

            @oliverio sagte in Node 18.1 vs 19.0:

            Also sollte man doch für den Adapter ein Issue auf github anlegen, so das das verbessert werden kann oder ggfs mit zusätzlichem Text versehen wird, so das Anfänger da nicht so ohne weiteres darauf reinfallen.

            Das kann man machen. Aber da alle Varianten abzudecken ist unmöglich. Alleine für Debian müsste man ja erstmal gucken, welche Version installiert ist, ob das über apt installiert wurde, dann fehlen die Rechte um auf die sources.list zuzugreifen usw. Docker wäre wieder komplett anders zu behandeln.

            Eine einfache Info, dass man sich bitte informieren soll, wann und wie neue nodejs Versionen bei der eigenen Installation zur Verfügung gestellt werden sollte reichen.

            Aber... ob das Leute dann wirklich verstehen? Viele hauen ja auch einfach einen Docker-Container auf das System und kennen den Inhalt des Images gar nicht oder wie man generell mit Docker arbeitet. Thomas repariert hier auch täglich verpfuschte nodejs Installationen, wo irgendwelche Leute zip Dateien nach sonstwo entpackt haben.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

              @oliverio sagte in Node 18.1 vs 19.0:

              eigentlich hat er ja recht.

              ...und wir versuchen nur zu erklären warum es zu dieser Meldung kommt, und dass es eigentlich keine Lösung für eine "korrektere" Aussage gibt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by Homoran

                @haus-automatisierung sagte in Node 18.1 vs 19.0:

                Eine einfache Info, dass man sich bitte informieren soll, wann und wie neue nodejs Versionen bei der eigenen Installation zur Verfügung gestellt werden sollte reichen.

                sehr gute Idee!
                so etwas wie

                eine neue Version wird voraussichtlich in den nächsten Tagen verfügbar sein (ist im Zulauf). Bitte mit sudo apt update prüfen.

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by haus-automatisierung

                  @homoran sagte in Node 18.1 vs 19.0:

                  eine neue Version wird voraussichtlich in den nächsten Tagen verfügbar sein (ist im Zulauf). Bitte mit sudo apt update prüfen.

                  Das wäre aber schon wieder für Windows, Docker und andere Distributionen als Debian/Ubuntu eine falsche Information...

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung heisse Nadel und so...
                    bitte feilen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by Thomas Braun

                      @oliverio

                      Das ist halt eine Frage der Perspektive.
                      Im Upstream ist eine Version released worden, die damit aber noch lange nicht passend zur Distribution im Downstream nachgearbeitet wurde.
                      Ist ja bei fast jedem Paket der Fall. Selbst bei einem ganz frischen Release von z. B. Debian sind die verwendeten Pakete schon gut 'abgehangen', einfach weil man halt eine stabile Version raushauen will und nicht unbedingt den neusten heißen Sch**ß.

                      Meiner Meinung nach könnte man auf die Angabe der exakten nodejs-Version eh weitestgehend verzichten und nur die aktuell empfohlene Major-Version aufführen. Die Minor-Releases fließen ja auf einem ordentlich gepflegen System eh zu gegebener Zeit nach. (Jedenfalls in meiner naiven Traumwelt).

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Sehe ich auch so! In einer sauberen Installation macht man eh regelmäßig (automatisch) ein Update von nodejs und braucht dazwischen nicht jeden Hotfix.

                        Und wenn man das nicht macht, dann interessiert einen die Meldung auch nicht 🙂 Manche sind hier ja auch noch irgendwo auf node 10 oder 12

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung Das sind genau die zwei Welten!

                          @oliverio sagte in Node 18.1 vs 19.0:

                          das ganze Kopfwissen welches hier viele haben,
                          haben die Anfänger ja nicht und folgen halt dann den Anweisungen auf dem Bildschirm,

                          oder

                          @thomas-braun sagte in Node 18.1 vs 19.0:

                          Die Minor-Releases fließen ja auf einem ordentlich gepflegen System eh zu gegebener Zeit nach. (Jedenfalls in meiner naiven Traumwelt).

                          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by Homoran

                            @homoran bleibt für mich die Weckmethode als unverfänglicher Hinweis

                            eine neue Version befindet sich im Zulauf. Bitte prüfen ob diese für das installierte System bereits verfügbar ist.

                            oder in ähnlicher Form 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • OliverIO
                              OliverIO last edited by

                              es gibt doch eine empfohlene version für den iobroker
                              meines wissens ist die aktuell bei node 16 (major )
                              alles was kleiner ist wird im infoadapter darauf hingewiesen, fertig
                              evtl könnte man den Hinweis noch auf die ungeraden Versionen erweitern (experimentell und so)

                              wenn jemand etwas neueres/anderes installiert, dann ist er erst mal unsupported unterwegs.

                              ich würde es nicht so kompliziert machen. die offiziell supportete version ist ja dann auf allen platformen auch verfügbar.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                Ich würde wie gesagt da nur sowas wie:

                                "Momentan empfohlene nodejs-Version: 16
                                Bitte über die jeweilige Update-Methode des Betriebssystems aktualisieren."
                                sehen.
                                Den zweiten Satz auch nur, wenn die installierte Version ungleich der empfohlenen ist.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun aber da taucht due Meldung auch wahrscheinlich zu früh auf

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                                    @homoran

                                    Nö, warum? Wenn eine neue Major-Version XY für den iobroker empfohlen wird ist die ja schon laaaaaaange beim nodejs-Projekt zur Tür raus. Im Moment gibt es ja 14, 16, 18 und 19 als aktiv maintainte Versionen.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun ach, du meinst auch nur die Major Versionen

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                                        @homoran

                                        Ja, nur Major-Versionen anzeigen. Wenn die ganzen 'Ewiggestrigen' schon mal von Version 10, 12, 14 oder was da sonst noch so verwendet wird auf den 16er-Zweig springen würden wäre ja schon viel gewonnen.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in Node 18.1 vs 19.0:

                                          was da sonst noch so verwendet wird

                                          Screenshot_20221216-213121_Firefox.jpg

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran

                                            Ja, kenne ich. Der noch recht große Anteil an v10 und v12 macht mir etwas Sorgen. Beides mittlerweile natürlich schon geraume Zeit abgekündigt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            792
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            29
                                            1126
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo